Interview: "Es ist kein politisches Album"
Interview: Das Glück findest du nur im Hier und Jetzt
Hanne von URZA
Die erste Ausgabe in 2025 mit JARL, LAMENT IN WINTER'S NIGHT, VITRIOLIC, OLD FOREST und LÖMSK.
Was lange währt ... hier kommen sie endlich, die besten Alben 2024!
Was haben Kaffee und Gebäck mit Melodic Death Metal zu tun? Niclas Engelin verrät es uns im Interview.
HEAVEN SHALL BURN legen nach "Keinen Schritt zurück (feat. DONOTS)" nach und starten mit dem SLIME-Cover „Schweineherbst (feat. DŸSE)“ ins neue Jahr.
Mit ihrer neusten Single "Retropolis" katapultieren die finnischen Hard-Rocker LORDI ihre Hörerschaft ohne Umschweife in die 80er.
Die finnischen Melodic-Death-Metaller von HORIZON IGNITED veröffentlichen mit dem Track "Ashes" dieser Tage bereits die vierte Single ihres neuen Albums.
Mittelalter-Rock-Fans aufgepasst! HAGGEFUGG, die in den letzten Jahren die Mittelalter-Rock-Szene Kölns ordentlich aufgemischt haben, feiern ihr ...
Die Italiener von HESPERIA huldigen auf ihrem neuen Song "La Grotta De La Sibilla Atto III: La Fuga/La Salvezza" dem traditionellen Black Metal der 90er Jahre.
Pop-Musik kann auch düster klingen. Das dachten sich wohl die Finnen von DEFILED SERENITY und haben Pop-Ikone Rihanna in ein Melodic-Death-Gewand gehaucht.
Die Band feiert diese Nachricht mit dem Release des Songs "Wishful Thinking".
Bei EXODUS geben sich zwei Sänger die Klinke in die Hand: Steve "Zetro" Souza verlässt die Band erneut und Rob Dukes kehrt zurück.
THE UNGUIDED veröffentlichen mit "Kilonova" die dritte Single ihres kommenden Albums "Hellven".
Boah ja. Die haben es echt drauf!
Hm okey, habe natürlich nicht nachgeschaut und nur nach "Gefühl" geschrieben. Evtl. kam mir "Mountains" einfach länger ...
Mehr Kommentare einblenden
Danke für die Blumen :-) Zur längsten Story: "At the Mountains of Madness" ist auf Platz 3 gleich nach "...
Gutes Review! Die längste Story von Lovecraft ist aber "At the Mountains of Madness". ;)
Mist, kommt erst am 24ten raus, dabei haste mich jetzt derart scharf gemacht, daß die Tastatur vollgesabbert ist, zum GLü...
Um Himmels Willen, die Musik ist ja nicht schlecht, aber wie kann man so einen Matsch produzieren? Für mich ...
In wöchentlichen Abständen werden euch Bandmitglieder immer wieder wechselnder Bands ihre persönliche Top 10 präsentieren.
Besser spät als nie: Wir präsentieren unsere Alben des Jahres 2024!
Wie jedes Jahr ist die metal.de-Redaktion auch 2024 einmal in sich gegangen, um ihre persönlichen High- und Lowlights zusammenzutragen.
Der Januar Soundcheck 2025 verspricht Vielfalt und jede Menge Hörgenuss.
Alle Top 10 Listen aus dem Jahr 2024 In wöchentlichen Abständen werden euch Bandmitglieder immer wieder wechselnder Bands ihre persönliche Top 10 präsentieren.
Weihnachtliche Grüße erreichen euch von IMHA TARIKAT, DESASTER, NOSTURAACK, NAXEN und NOCTE OBDUCTA vom Dem Mortem Et Diabolum.
Bald steht Silvester vor der Tür, doch bevor die Knorken knallen wollt ihr vielleicht noch einen gemütlichen Spielabend verbringen? Wir stellen euch kurzweilige Brettspiele und schnell vorbereitete Rollenspielszenarien vor.
Ein kleines Experiment stellt alles in Frage und vor allem hinterlässt es einen faden Beigeschmack und das Verlangen nach ehrlich gefühlter Musik.
Sänger und Texter J. J. darüber, wie sich das Weltgeschehen eben doch auf das Album ausgewirkt hat.
Einar Selvik über natürliche Zyklen, Erneuerung und emotionale Performances.
Aus und vorbei! Die (erstmal) letzten Worte aus dem Hause NEBELKRÄHE.
Es geht Back To The Roots. Wir sprachen mit dem GRAVE-DIGGER-Sänger Chris Boltendahl über das neue Album, der Veränderung an der Gitarre und die anstehende Tour.
Was haben Kaffee und Gebäck mit Melodic Death Metal zu tun? Niclas Engelin verrät es uns im Interview!
DOMINUM sind derzeit die heißeste Empfehlung für alle, die auf Zombies abfahren. Die Untoten aus Franken stellen direkt nach Weihnachten mit “The Dead Don't Die" ihr zweites Album an den Start. Wir haben uns mit dem Anführer der Horde, Dr. Dead, ein bisschen unterhalten.
Wir sprachen mit SUBWAY TO SALLY über ihr neues Album "Post Mortem", die flotte Entstehung und die Zukunft der Gruppe und mögliche künftige Platten.
Wir haben uns Bandleader Bartłomiej "Bart" Krysiuk und Gitarrist Monk Boruta zur ausfürhlichen Beichte vorgenommen.
Wir trafen Dani Filth auf dem Summer Breeze zu einem aufschlussreichen Austausch.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden