1992 veröffentlichen FAITH NO MORE die vielleicht wichtigste Platte ihrer Karriere.
Schwarzer Rock-n-Roll zum Mitsingen!
Es geht weiter mit den wichtigsten Songs von Jeanette Grönecke-Preuss.
30. Todestag: Zwischen Nachruf und Mythos
„Blackheim’s Hunt For Nocturnal Grace“ – ist klar, oder?
US-Black Metal + Synthwave = "Skin Show".
Die Death-Metaller von CRYPT stecken in ihrem neuen Video mit Dunkelheit, Tod und Verdammnis unter einer Decke.
Emperor feiern ihr dreißigjähriges Bestehen mit einem exklusiven Streaming-Event.
Destruction läuten eine neue Ära in ihrer Karriere ein.
Die Könige der Spielleute vertonen zur Überbrückung krisenbedingter Tristesse Edgar Allen Poes "Die Maske Des Roten Todes", neu und im mittelalterlichen Gewand.
Mit "Strigoi Diabolicum" geben die britischen Schwarzmetaller von NINKHARSAG einen weiteren Ausblick auf das nahende "The Dread March Of Solemn Gods".
Timo Mölsä präsentiert den ersten Song seines neuen Projekts ENDLESS CHAIN. Mit dabei sind Mitglieder von KORPIKLAANI, KREATOR und vielen weiteren Bands.
Ihre Akustikversion von "Aeon Of Cold" veredlen die finnischen Death-Doomer WOLFHEART nun mit einem eisig-düsteren Video.
GOJIRA schicken rund zwei Wochen vor Release von "Fortitude" einen dritten Track als Single voraus. Das Video zu "Into The Storm" gibt es hier.
IRON MAIDEN müssen ihre "Legacy of the Beast"-Tour erneut verschieben. Die neuen Daten könnt ihr euch hier holen.
Irgendwo ist da schon was dran... Egal was man von den aktuellen Manowar halten mag, so ganz von nirgendwo kommt ...
Freunde, dass Thrash nicht virtuos und nur für Grobmotoriker ist, ist ja schon eine gewagte Aussage. Slayer nicht erwä...
Mehr Kommentare einblenden
Was ein Brett
Zugegeben, ich habe nur die zwei Singles gehört aber für mich reichen die schon um zu wissen, dass ...
beim ersten anhören, muss ich sagen, der Song gefällt. Wenn man dann noch überlegt, dieses Album gibts fü...
Damit geht der Dank dann indirekt auch an metal.de. Das zugehörige Review zu Drapsdalen, hat mich darauf aufmerksam ...
Thrash-Gitarristen gelten gerne mal als Grobmotoriker, die so schnell wie möglich aufs Instrument einhacken. Wir haben zehn Gegenbeispiele gesammelt.
25 Jahre metal.de. Das sind 25 Jahre, die jeder Redakteur unterschiedlich wahrgenommen hat und in denen unterschiedliche Alben wichtig waren. In dieser Serie geht es darum sich für jedes Jahr auf ein Album festzulegen, welches für den Redakteur persönlich am wichtigsten war.
30 Jahre nach seinem Tod ranken sich viele Legenden um Dead. Doch wie steht es eigentlich um die Musik des MORBID- und MAYHEM-Sängers? Wir blicken zurück.
Nachdem nun das erste Viertel von 2021 überstanden ist, wollen wir unsere Abonennten mit einigen Top-Alben der letzten Monate versorgen.
Kai Hansen verrät: ”Wenn man einen Sänger sucht, der wie ein Zwerg auf Acid klingt, bin ich der richtige Mann.”
Im April mit Alben von THE OFFSPRING, CANNIBAL CORPSE, GOJIRA, WODE, DEVIL SOLD HIS SOUL, WHILE SHE SLEEPS, ENDSEEKER und THE VINTAGE CARAVAN.
Früh übt sich – dieses Sprichwort hört man oft im Zusammenhang mit dem Erlernen eines Instrumentes, wie beispielsweise Gitarre. Dabei kommt es aber überhaupt nicht darauf an, in welchem Alter man anfängt zu lernen, sondern wie gelernt wird, sagen Chris Klöckl und Ben Hübschmann. Die leidenschaftlichen Musiker und Gründer von Guitar Master Plan erklären, wie ihre Onlineplattform mit Struktur und den richtigen Lerninhalten nahezu jeden an seine musikalischen Ziele bringt.
In der öffentlichen Wahrnehmung steht Adrian Smith häufig im Schatten von Steve Harris und Bruce Dickinson. Dabei ist der Gitarrist für einige der besten IRON MAIDEN-Songs überhaupt verantwortlich.
Das Pfingstwochenende ist nur noch zwei Monate entfernt, womit der ausfallende Festivalsommer immer näher kommt. Grund genug, um ihm jetzt schon nachzutrauern.
THE VINTAGE CARAVAN gehen mit "Monuments" ein Stück weit zu ihren Wurzeln zurück. Wie es dazu kam, verrät Bassist Alexander Örn Númason.
ENDSEEKER werden mit "Mount Carcass" direkter, weniger verkopft und spontaner. Ebenso locker wie die Albumentstehung war auch unser Gespräch mit Fronter Lenny, welcher uns allerlei interessante Anekdoten über das neue Album und darüber hinaus zu berichten hatte.
WHEEL haben kürzlich mit "Preserved in Time" ein in sich stimmiges, starkes Album veröffentlich, das gutklassigen Epic Doom Metal bietet, ohne dabei das Rad neu zu erfinden. Wir führten über das Album ein Interview mit Gitarrist Benjamin Homberger.
Von wegen göttlich: Auch Anneke hat ganz profane Sorgen und Nöte. Wir haben nachgehakt.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden