Nach dem durchwachsenen Vorgänger präsentieren sich BARONESS auf "Stone" wieder in Höchstform.
In unserem September-Soundcheck finden sich jenseits von CANNIBAL CORPSE, KVELERTAK und SOEN weitere spannende neue Alben.
Nicht nur für uns ein absolutes Festivalhighlight: Erfahrt hier alles zum SUMMER BREEZE 2023.
Top oder Flop? Wir blicken zurück auf viereinhalb Tage Summer-Breeze-Madness.
Holt euch auf dem Festival euer Autogramm von u.a. MEGADETH, FROG LEAP, KILLSWITCH ENGAGE und vielen mehr!
Udo Dirkschneider schildert uns seine Eindrücke.
Das Rock Hard Festival hat die ersten Bands für 2024 bekanntgegeben. Die zeichnen sich durch jede Menge stilistische Vielfalt aus.
Außerdem kommen die Rock-Veteranen im November in Deutschland auf Tour.
Mit "How To Swim Down" präsentieren uns die Post-Metaller von Svalbard ihre dritte Single aus dem Album "The Weight Of The Mask".
Damit kann die Planung für das Summer Breeze 2023 losgehen: Hier sind die Zeiten der Autogrammstunden am metal.de-Stand!
Einen kleinen Blick vor und hinter die Kulissen des ausverkauften ROCKHARZ 2023 liefert der Festivalfilm.
BARONESS veröffentlichen den zweiten Vorgeschmack auf ihr sechstes Studioalbum "Stone". Alle Infos und das Video zu "Beneath The Rose" gibt es hier!
Das Summer Breeze hat neue Geländepläne veröffentlicht - nennenswerte Änderungen gibt es dabei jedoch nicht.
Leider musste das Riedler Open Air seine Absage für dieses Jahr bekanntgeben. Das liegt vor allem an gestiegenen Preisen und schlechten Vorverkaufszahlen.
Ihr könnt nicht genug von Festivals bekommen ? Dann habt ihr nun die Chance 2x2 E-Tickets für das Riedler Open Air 2023 zu gewinnen.
Gefällt mir überraschend gut. Die angesprochenen BM-Anleihen werten das ganze auf und auch die Produktion, insbesondere der furztrockene Drumsound, ...
Klingt leider sehr uninspiriert und austauschbar, da kann auch Stanne's sehr gute Performance nichts mehr groß retten. In einem doch ...
Mehr Kommentare einblenden
Nachdem "From the 13th Sun" nochmal den Doom-Space-Rock auspackte und irgendwie an eine softe Variante von Monster Magnet erinnerte, gab ...
Vorab das Positive: Die können das, was sie machen. Drei Stimmen sinnvoll in Songs eingebunden, eine Menge Dinge, die ...
Mich erinnert das Album mehr an Helrunar, Friisk oder auch Drautran, was in Bezug zu Letztgenannten nicht nur an der ...
Danke für dein Feedback, der Fehler wird ausgebessert! Na ja, abgespeckt ist die Besetzung allerdings nicht. Die drei Sä...
Top oder Flop? Wir blicken zurück auf viereinhalb Tage Summer-Breeze-Madness: Wie haben sich MEGADETH geschlagen, wie das Wetter – und wieso reden alle plötzlich über Jean-Pierre Papin?
Wir waren für euch beim Wacken Open Air. Von einer anfänglichen, nicht kalkulierbaren Festivalsituation, zu einem Festival, bei dem am Ende alle Hand in Hand das Bestmöglichste lieferten.
Running Order zücken! Hier kommen 12 Bands, die auf den kleineren Bühnen überzeugen.
Die Entstehungsgeschichte des Wacken Open Airs wird als Serie nacherzählt. Wir nehmen die erste Staffel von "Legend Of Wacken" unter die Lupe.
Mit Dänemarks größtem Metalfestival Copenhell hatten wir schon länger geliebäugelt. Nun zog es uns zum ersten Mal gen Norden.
Wie schnell doch wieder ein Vierteljahr um ist - und wie viel Großartiges uns in der Zeit durch die Lappen gegangen ist. Wir machen den Frühjahrsputz.
Was ist uns wieder 2022 für großartige Musik durch die Lappen gegangen. Hier nur einmal zehn Beispiele davon.
Wie jedes Jahr ist die metal.de-Redaktion 2022 einmal in sich gegangen, um ihre persönlichen High- und Lowlights des Jahres zu reflektieren.
2022 neigt sich dem Ende zu: Grund genug, um in unserem Weihnachtscountdown auf die 50 besten Alben des Jahres zurückzublicken.
Ragnar Zolberg berichtet im Interview über Weihnachten bei den Großeltern, Temperaturen unter -25 Grad und ein verstimmtes Klavier.
Wenn Heavy Metal in den 90ern, 2000ern oder 2010ern erfunden worden wäre, würde er wohl so klingen, wie ihn die Hamburger intonieren. Das und mehr verrät Bandkopf Al Shirazi zum Debüt "Vandalism".
Mit "Diversum" veröffentlichen IN THE WOODS… den Nachfolger von "Cease The Day". Wir sprachen darüber im Interview mit Gitarrist Kåre André Sletteberg.
Die neue Black-Metal-/Shoegaze-Hoffnung BIPOLAR ARCHITECTURE hat uns zu ihrem spektakulären Debütalbum und zur Entstehung der Band ein paar Fragen beantwortet.
Ernste Musik, ernstes Thema. Ein Interview mit LONG DISTANCE CALLING über das neue Album "Eraser", Vegetarismus und die Zukunft auf diesem Planeten.
Sieben Jahre dauerte es, ehe MY SLEEPING KARMA mit "Atma" ein neues Album veröffentlichen. Eine schwierige Zeit für die Band, welche immer wieder am Abgrund stand. Was die Band alles in den letzten Jahren durchmachte und welche Auswirkungen das auf das neue Album hatte, besprachen wir im Interview mit Schlagzeuger Steffen.
Bock auf Metal vor mittelalterlicher Burgkulisse inmitten herrlicher Natur? Das Burgbrand Open Air mit Endstille, Gorilla Monsoon, Traitor, Space Chaser uvm. könnte eure Fantasien befriedigen.
Wir trafen uns mit Max Birbaum in Leipzig, um uns über sein Soloprojekt DRENNAN WHYTE und LUNAR SHADOW zu unterhalten.
„Ich kann nicht akzeptieren, dass sich die Band auflöst, weil die Zeiten schlecht sind und wir wegen Covid gerade kein Geld verdienen können und ich ein Krüppel bin.“
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden