Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen fetten Sack voller Preise für euch. Schaut rein!
In diesem Soundcheck fehlnen jenseits von SUFFOCATION die großen Namen. Doch dafür treten spannende unbekannte Bands auf den Plan.
26 Alben haben wir für unseren Oktober Soundcheck genauer unter die Lupe genommen und einige Anspieltipps in unserer Spotify-Playlist für euch gesammelt.
In unserem September-Soundcheck finden sich jenseits von CANNIBAL CORPSE, KVELERTAK und SOEN weitere spannende neue Alben.
Udo Dirkschneider schildert uns seine Eindrücke.
Die Entstehungsgeschichte des Wacken Open Airs wird als Serie nacherzählt. Wir nehmen die erste Staffel von "Legend Of Wacken" unter die Lupe.
Das Rock Hard Festival hat fünf neue Bands für 2024 bekanntgegen. Die Auswahl zeichnet sich durch hohe stilistische Diversität aus.
Nach mehr als 40 Jahren verabschiedet sich eine legendäre Band nicht klamm und heimlich, sondern laut und kräftig!
Mit nur einem Schlag verkünden Rock Am Ring und Rock Im Park das gesamte Line Up für 2024. Da sind so einige Sahnestücke dabei.
Einen Kurzfilm mit dem Titel "Morild" stellte die Band in einem kleinen Kino in Oslo ihren Fans vor.
Heute die zweite Single, Freitag schon das Album.
Tom Gabriel Warrior will den legendären Songs endlich die Ehre zuteilwerden lassen, die sie verdienen.
Ein neuer Song nach über 20 Jahren!
Das Lineup des diesjährigen Paddy Rock Open Air ist komplett und sollte im Bereich Irish Folk, Punkrock, Metal für jeden etwas zu bieten haben.
Hat jemand Festivals gesagt? Haben wir da was von Verlosungen gehört?
Finde das auch extra schwabbelig. Allein das Getrommel ist ein bissschen pappig...
"Es gibt keinen Underground mehr. (...) wenn man das seltenste Demo mit einem Mausklick auf YouTube hören kann. Nichts ist ...
Mehr Kommentare einblenden
Wollte ich damit auch nicht sagen, habe ich vielleicht nicht korrekt formuliert.
Schon "Incantation Rites" empfand ich als herausragend im oft sehr tristen und zumindest für mich häufig langweiligen Doom ...
Mag vielleicht auch daran liegen, dass Persefone keine Metalcore Band ist.
Richtig geiles Teil. Wenn einem normale Metalcore Alben nicht ausreichen und man in allen Belangen nach mehr lechzt.
An ihnen scheiden sich eh schon die Geister und jetzt haben die Dortmunder auch noch ein Mammut-Epos jenseits des Grindcore veröffentlicht. "Superkiller": Hit or Shit?
Top oder Flop? Wir blicken zurück auf viereinhalb Tage Summer-Breeze-Madness: Wie haben sich MEGADETH geschlagen, wie das Wetter – und wieso reden alle plötzlich über Jean-Pierre Papin?
Wir waren für euch beim Wacken Open Air. Von einer anfänglichen, nicht kalkulierbaren Festivalsituation, zu einem Festival, bei dem am Ende alle Hand in Hand das Bestmöglichste lieferten.
Wie schnell doch wieder ein Vierteljahr um ist - und wie viel Großartiges uns in der Zeit durch die Lappen gegangen ist. Wir machen den Frühjahrsputz.
Was ist uns wieder 2022 für großartige Musik durch die Lappen gegangen. Hier nur einmal zehn Beispiele davon.
Wie jedes Jahr ist die metal.de-Redaktion 2022 einmal in sich gegangen, um ihre persönlichen High- und Lowlights des Jahres zu reflektieren.
2022 neigt sich dem Ende zu: Grund genug, um in unserem Weihnachtscountdown auf die 50 besten Alben des Jahres zurückzublicken.
Halloween steht dieses Jahr ganz unter dem Motto "20 Jahre Horror Punk" und zu diesem feierlichen Anlass haben wir Rod Usher, Dead Richy Gein und Lon Fright zur schaurigen Talkrunde eingeladen.
"Wir streiten über viele Dinge innerhalb der Band."
NECRONOMICON sind echte Urgesteine des deutschen Thrash Metals und haben gerade mit "Constant To Death" ihr inzwischen 12. Studioalbum veröffentlicht. Wir sprachen darüber im Interview mit Gründer, Sänger und Gitarrist Volker "Freddy" Fredrich.
Wir plauderten mit dem "Duke Of Spook" über sein neues Album, die MURDERDOLLS, klassische Horrorfilme und He-Man.
“Was machst Du jetzt? Punk, Metal, alles?”
Halloween steht vor der Tür – passend dazu schnappten wir uns THE OTHER-Frontghoul Rod Usher, um über die Horrorpunk-Szene und die Reanimation des Kult-Labels Fiend Force zu plaudern.
BOKASSA erzählen uns im Interview spannende Details zu ihrem aktuellen Album "Molotov Rocktail" und wie es ist, mit METALLICA auf Tour zu sein.
Als eines der wenigen deutschen Sommerfestivals ging das Headbangers Open Air dieses Jahr über die Bühne. Für die Zukunft sieht Thomas Tegelhütter Licht am Horizont.
Ein optimistischer aber kritischer Blick auf die Zukunft der Live-Kultur. Lest das ganze Interview mit Thorsten „Buddy“ Kohlrausch hier.
Höhere Preise? Open Airs als Luxusgut? Achim Ostertag vom Summer Breeze Open Air beantwortet unsere drängenden Fragen zur Zukunft der Live-Kultur.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden