Ihr wolltet schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen von metal.de läuft? Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um uns Eure Fragen zu stellen.
2020 ist vorbei und mit dem W:O:A-Backstagewein können unsere Steady-Abonennten ein besonderes Sammlerstück des vergangenen Jahres gewinnen.
2021 ist da und startet stark mit Neuerscheinungen von ACCEPT, ASPYHX und TRIBULATION.
Zehn beachtenswerte Synthwave-Alben im knackigen Jahresrückblick 2020 zum Antesten und Liebhaben - very electro, much wow.
Die metal.de-Redaktion kürt die besten Alben 2020.
Der Soundcheck für den Lockdown ist da: Im Angebot sind neue Alben von DARK TRANQUILLITY, SODOM, SOLSTAFIR und andere hochkarätigen Acts.
Atmosphärischer Input für die kalten Tage: TWOISM mit einem Paket aus Post-Metal, Ambient, Post-Rock und Trip-Hop. Neues Album "II" plus Video zu "Elaphos".
Der metal.de Podcast geht in die zweite Runde. Jan Wischkowski und Dominik Rothe wagen eine Rückblick auf das Chaosjahr 2020.
Der metal.de Podcast geht in die erste Runde. Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich dem kontroversen Thema Metal und Kommerz.
DANCE WITH THE DEAD und ATREYU-Frontman Brandon Saller geben "I Got 5 On It" von Luniz ihren ganz speziellen eigenen Twist.
Die Kinderkollektion von EMP liefert das passende Bühnenoutfit!
Und wieder Norwegen!? Auch BORKNAGAR-Keyboarder Lars Are Nedland probiert sich in Corona-Zeiten aus – und hat gleich einen dicken Deal zur Hand!
Der ehemalige THE GREAT OLD ONES-Gitarrist Jeff Grimal meldet sich mit der zweiten Scheibe seines Akustik-Projekts zurück - bei uns natürlich komplett im Stream!
“Ultra Black” war längst vergessen, da hauen die Amerikaner mal wieder ein neues Musikvideo raus.
"Ich denke man muss die Fragen an die oben genannte Adresse senden. 😉" Ne, in den Kommentaren ist ausreichend. Zitat: "schreibt ...
Ich denke man muss die Fragen an die oben genannte Adresse senden. ;) Aber vielleicht werden sie ja doch von der ...
Mehr Kommentare einblenden
Nein, das ist mir zuviel von "At the heart..." abgekupfert. Empfinde ich schon fast dreist. Dazu kommt es nicht mal ...
Mit der wertung warte ich mal ein paar Durchläufe. Jedoch ist es sicher keine 5, klingt doch echt prima was ...
Ich teile alle Fragen die Watutinki gestellt hat. Insbesondere interessiert mich da die Frage, warum oftmals der Eindruck entsteht, dass ...
Das Review hat bei mir auch erst einen fragenden Eindruck hinterlassen, weil es erst sehr huldigend klingt und nach dem ...
Wir blicken in unserem großen Redaktionspoll zurück auf das ungewöhnliche Jahr 2020. Garantiert authentisch, garantiert meinungsstark.
Synth Or Die! blickt zurück: Nicht nur in die 1980er, sondern auch auf das abgelaufene Jahr - der Jahresrückblick 2020 mit zehn Highlights für Synthwave-Fans.
Das Jahr war bescheiden, hier kommen zum Ausgleich gute Alben aus dem 2020er Soundcheck.
Es ist wieder soweit: Die metal.de-Redaktion kürt die besten Alben 2020 - dieses Mal sortiert nach Genre.
Die Soloalben des BLACK-SABBATH-Bassisten wurden vor kurzem wiederveröffentlicht. Für uns ist das Anlass genug, um seine Diskografie und die Lupe zu nehmen.
Wollt ihr regelmäßig aktuelle Alben und exklusive Goodies abgreifen und dabei das Metal-Magazin eurer Wahl unterstützen? Wir haben neue Prämien für euch.
Nachdem der übliche Festivalsommer dieses Jahr ja leider auf Eis liegt, haben wir uns für euch eine kleine Beschäftigung ausgedacht: Unsere metal.de-Ausmalbilder!
Du kennst den Unterschied zwischen Power und Symphonic Metal wirklich? Dein Hund heißt Tarja? Dann könntest du gerade unsere Aufmerksamkeit geweckt haben.
Wir führen euch durch eine Liste von 10 qualitativ hochwertigen Videospiel-Soundtracks, die ihr euch mal geben könnt. Pumpende Chiptunes, Industrial-Beats und orchestraler Bombast, sowie Legendäres und Obskures - alles dabei.
Nach 30 Jahren Cryoschlaf entführt BIG MIKE COLONIA alle Willigen in seine "Videowelt". Wir sprachen mit ihm über die 80er und seine Muskelreligion.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Wacken Open Air 2020 zum ersten Mal nur digital statt. Wir haben mit Gründer Thomas Jensen gesprochen.
10 Jahre nach dem ersten WARDRUNA-Album hat Lindy-Fay Hella das eigene Debüt gewagt. Wir sprechen mit ihr über ihren Werdegang, Metal und ihr gewaltiges Organ.
LOTUS THIEF kann man schnell als eine typische Prophecy Productions-Band einordnen, mit dem für diese Plattenfirma gewichtigen Fokus auf Atmosphäre und dem Überschreiten von Genregrenzen, hier im Spannungsfeld irgendwo zwischen Doom, Black Metal, Post Rock und Ambient. Dabei beschäftigt sich die Band seit jeher mit antiken Texten und den Erkenntnissen daraus für die Gegenwart. Nun haben LOTUS THIEF das neue Album "Oresteia" veröffentlicht, dessen historische Vorlage die antike griechische Tragödie Orestie des Dichters Aischylos bildet. Die Interviewfragen wurden von allen Bandmitgliedern beantwortet
Wenn die Musik einer Band als "obskure Tanzmusik" benannt wird, ist das schon für sich ganz schön suspekt. Im Falle von LASTER passt das aber eigentlich recht gut, wobei eine originelle, stilistische Mischung aus atmosphärischem Post Black Metal mit Shoegaze, Avantgarde, Jazz Rock, Dark Pop und Progressive Metal besser den Nagel auf den Kopf trifft. Das niederländische Trio veröffentlicht nun über Prophecy Productions das dritte Album "Het Wassen Oog". Dieses ist erneut sehr vielschichtig und detailverliebt ausgefallen und zeigt LASTER deutlich in Richtung Avantgarde weiterentwickelt. Was die Band selbst dazu zu sagen hat, lest ihr in folgendem Interview!
Bei NEW YEARS DAY ist nach vielen Besetzungswechseln die charismatische Frontfrau Ashley Costello die einzige Konstante, und auch stilistisch hat sich die Truppe vom Pop Punk / Gothic Rock hin zu einer Mischung aus Alternative Rock, Pop und Modern Metal / Metalcore entwickelt. Mit "Unbreakable" liegt nun das vierte Studioalbum vor. Wir sprachen darüber im Interview mit Gitarrist Nikki Misery.
TRONOS sind ein neues musikalisches Projekt von Shane Embury (u. a. NAPALM DEATH, BRUJERIA), Produzent Russ Russell (DIMMU BORGIR, AT THE GATES) und Schlagzeuger Dirk Verbeuren (u. a. MEGADETH), die gerade das Debütalbum “Celestial Mechanics” veröffentlichten. Was Shane selbst dazu zu sagen hat, lest ihr im Interview auf metal.de!
Der OUT OF LINE WEEKENDER kombiniert auch 2019 wieder verschiedene Metal-, Gothic- und Düster-Electro-Stile zu einem faszinierenden Billing - wir haben Fragen.
"Bei EMIGRATE ist alles erlaubt" - Wir sprachen mit Richard über das neue Album, die Schwierigkeiten bei Streamingportalen und wagen einen Ausblick in das RAMMSTEIN-Jahr 2019!
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden