Nach dem durchwachsenen Vorgänger präsentieren sich BARONESS auf "Stone" wieder in Höchstform.
In unserem September-Soundcheck finden sich jenseits von CANNIBAL CORPSE, KVELERTAK und SOEN weitere spannende neue Alben.
Nicht nur für uns ein absolutes Festivalhighlight: Erfahrt hier alles zum SUMMER BREEZE 2023.
Top oder Flop? Wir blicken zurück auf viereinhalb Tage Summer-Breeze-Madness.
CAPRA sind zum ersten Mal in Europa unterwegs. Im Rahmen der Tour macht die Band Halt im Oberhausener Helvete. metal.de war dabei.
Holt euch auf dem Festival euer Autogramm von u.a. MEGADETH, FROG LEAP, KILLSWITCH ENGAGE und vielen mehr!
Das Rock Hard Festival hat die ersten Bands für 2024 bekanntgegeben. Die zeichnen sich durch jede Menge stilistische Vielfalt aus.
Neues Musikvideo zum Albumrelease - das pseudo-mexikanische All-Star-Deathgrind-Kollektiv feiert konservativ, aber effektiv.
Die Franzosen CELESTE kündigen neuen Stoff an.
Für unser YouTube-Format "metal.de Backstage" haben wir uns den BEARTOOTH-Frontmann Caleb Shomo im Backstage-Bereich des diesjährigen Summer Breeze geschnappt.
Wikinger und Trolle? Pah. KVELERTAK schöpfen auf ihrem neuen Album "Endling" aus ganz anderen, realen Mythen. Jetzt können wir eintauchen in den Titelsong.
BEARTOOTH teasern im Vorfeld ihres bald erscheinenden Albums "The Surface" ein viertes Mal. Packt Euch "Doubt Me"?
Außerdem kommen die Rock-Veteranen im November in Deutschland auf Tour.
FILTH IS ETERNAL (ehemals FUCKED AND BOUND) veröffentlichen ein Video zu ihrer Single "Pressure Me". Ein neues Album kommt Ende September.
Nach dem SUMMER BREEZE ist vor dem SUMMER BREEZE, zudem feiert das Open Air 2024 die 25. Edition
Nun, das ist ...also, hm... Bandname..?! Das war leider die erste und einzige Assoziation, die mir beim Lesen der Rezi ...
Keine Ahnung, wo der Zusammenhang ist, aber ich mache trotzdem mal bei den Zitaten mit. "Diese Skulptur stammt aus dem ...
Mehr Kommentare einblenden
"Herr Vandenberg, Ihre Gewebeproben sind zurück.Tja, wie soll ich´s Ihnen klarmachen. Sie haben Krebs. Überrascht?" - "Weiß ...
Wenn ein Künstler einen Song covert und ihn einfach eins zu eins nachspielt, finde ich das langweilig. Dann kann ...
Was mir immer sehr gut gefällt ist, wenn ein Song beim covern eigentlich nur noch im groben Kern wiedererkennbar ...
Das ist vermutlich nicht nur bei Metal-Bands so. Wenn man einen experimentellen, ausgefallenen Song nimmt und ihn in ein - ...
Der Trend geht vom schlammigen, Ravioli- und 5,0er-reichen Camping-Abenteuer auf Festivals immer mehr zu Glamping, Luxus-Dampfer und Wellness - da kommt das Rock & Chill Hotel Falter genau richtig!
Top oder Flop? Wir blicken zurück auf viereinhalb Tage Summer-Breeze-Madness: Wie haben sich MEGADETH geschlagen, wie das Wetter – und wieso reden alle plötzlich über Jean-Pierre Papin?
Wir waren für euch beim Wacken Open Air. Von einer anfänglichen, nicht kalkulierbaren Festivalsituation, zu einem Festival, bei dem am Ende alle Hand in Hand das Bestmöglichste lieferten.
Running Order zücken! Hier kommen 12 Bands, die auf den kleineren Bühnen überzeugen.
Die Entstehungsgeschichte des Wacken Open Airs wird als Serie nacherzählt. Wir nehmen die erste Staffel von "Legend Of Wacken" unter die Lupe.
Mit Dänemarks größtem Metalfestival Copenhell hatten wir schon länger geliebäugelt. Nun zog es uns zum ersten Mal gen Norden.
Die Festivalsaison geht wieder los. Damit ihr euch noch durch alle Line-Ups wühlen müsst, haben wir euch ein paar Tipps zusammengestellt.
Wie schnell doch wieder ein Vierteljahr um ist - und wie viel Großartiges uns in der Zeit durch die Lappen gegangen ist. Wir machen den Frühjahrsputz.
Was ist uns wieder 2022 für großartige Musik durch die Lappen gegangen. Hier nur einmal zehn Beispiele davon.
Auf "Terra Em Desapego" schreiben BESTA längere Songs. Warum die Quintessenz weiterhin Bestand hat, erklärt Gitarrist Ricardo Correia im Interview.
Im Interview zum Debütalbum "Heavy Heart" sprechen die Hamburger Doomer MOOR über ihren verstorbenen Weggefährten, viel Dunkel, aber auch Licht.
Warum "Silhouettes Of Disgust" wütender und punkiger als die letzten Alben der Band klingt, erfahrt ihr im Interview mit Dominik und Peter.
Im Interview mit metal.de spricht Jaime Preciado von Pierce The Veil über "The Jaws Of Life", die Vergangenheit und den neuen Weg der Band.
L.S. DUNES mögen den Begriff "Supergroup" nicht, gehen aber locker als ebensolche durch. Was dahintersteckt, verrät Bassist Tim Payne.
Auf "Celebrity Therapist" liefern THE CALLOUS DAOBOYS einen irren Stilcocktail. Dazu hat uns Sänger Carson Pace ein paar Fragen beantwortet.
CONJURER sind mit "Páthos" quasi die Band der Stunde. Wenn auch mit einiger Verspätung haben wir doch Conor Marshall, den Mann am Tieftöner, ein wenig zum neuen Album, Produktionsbedingungen und Liveaktivitäten ausfragen können im Interview. Viel Spaß!
„Ich kann nicht akzeptieren, dass sich die Band auflöst, weil die Zeiten schlecht sind und wir wegen Covid gerade kein Geld verdienen können und ich ein Krüppel bin.“
Wer sind Paleface? Was wollen Paleface? Das Schweizer Hardcore-Fondue im Interview.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden