Gemeinsam mit unserem Partner Continental Concerts werfen wir gleich zwei mal zwei Tickets für das Rockhard Festival 2019 in den Lostopf
"Es ist hart, seinen Bruder leiden zu sehen."
Wer hat den Soundcheck-Sieg im Februar geholt?
Gewinnt ein "Southern Funeral"-Fanpaket
"When A Shadow Is Forced Into The Light“ handelt konkret wie nie von Verlust und Trauer.
Ohne spoilern zu wollen: Es war mitunter gefährlich.
Dass MANTAR live eine exzessive Grenzerfahrung sind, ist bereits seit Längerem bekannt. Nun sorgt das hanseatische Duo für einen Abriss der besonderen Art. Auf vier Shows der kommenden Tour werden die Nordlichter von der allmächtigen Untergrund-Truppe VALBORG unterstützt. Wo genau, lest ihr hier!
Nur noch zwei Monate bis zum Dark Easter Metal Meeting 2019! Doch aufgepasst: Das schwarzmetallische Fest im Münchner Backstage ist so gut wie ausverkauft. Wer sein Osterwochenende also lieber mit TRIPTYKON, UNLEASHED & Co. anstatt mit Eiersuchen verbringt, greift besser zu!
Das SUMMER BREEZE 2019 - die Sause geht weiter! Das SUMMER BREEZE 2018 in seiner 21ten Ausgabe ist Geschichte. 2018 war ein Highlight im Festivalkalender und konnte abermals mit einer feinen Auswahl an nationalen und internationalen Top-Acts überzeugen.
Parkway Drive, Arch Enemy und Limp Bizkit sind die Headliner des 26. Full Force Festivals, das vom 28. bis 30. Juni 2019 in Ferropolis stattfindet, präsentiert von metal.de.
In den letzten Wochen gab es zahlreiche neue Bandannounces - wir haben für euch den Überblick.
Gemeinsam mit Metal-Promotions möchten wir dich anlässlich des "Southern Funeral"-Release mit einem fetten THE OSSUARY-Fanpaket ausrüsten.
Die Festivalsaison für das Jahr 2019 will geplant werden. Ein heißer Tipp ist das Rock Hard Festival in Gelsenkirchen, welches kürzlich weitere Bands bekannt gegeben hat.
Der Sänger wird nach über 50 aufgenommenen Platten sein erstes Solo-Album veröffentlichen.
Bald werden DOWNFALL OF GAIA ihr neues Album "Ethic Of Radical Finitude" veröffentlichen. Hört die dritte Single "Of Withering Violet Leaves" bereits heute.
metal.de
"Der Analogieschluss liegt nahe, dass die vier neuen Tracks von „Hunter’s Moon“ auch auf dem erwarteten sechsten Studioalbum der ...
Schizophrenia hat damals bei Metal Hammer eine 2 bekommen, vollkommen zu unrecht. Für mich steht diese Scheibe über Arise und ...
Mehr Kommentare einblenden
ebenfalls eine 9, aber nur weil "beneath" eine 10 für mich ist.
Danke erstmal für die ausführliche Antwort. Und klar, Death-Metal-Splatter, Okkultismus und Horror-Thematiken, ja im Prinzip auch das ganze ...
Recht hast du! Mea Culpa.
Hi BlindeGardine! Zunächst mal danke für den Kommentar und volle Zustimmung zu dem Geäußerten. Gerade frü...
Wie jeden Monat präsentieren wir euch auch im Januar die größten Highlights und die schlimmsten Gurken des vergangenen Mondumlaufs - in unserem großen metal.de-Monatsrückblick Januar 2019!
Metal und Nerdkultur sind ganz nah beisammen... davon zeugen die diversen Einflüsse bei Bands. Aber auch umgekehrt kann es gehen: Es gibt Heavy-Metal-Games, Soundtrackbeiträge und weiteres. Das Weeb/Nerd-Special hier bei metal.de
Erzählt uns eure schönste Festival-Lovestory und denkt immer daran: metal.de liebt euch!
2018 im Heavy Metal: Dildos, Kaffee, eine Prise Musik.
Wir blicken in unserem großen Redaktionspoll zurück auf das Jahr 2018. Garantiert authentisch, garantiert meinungsstark.
Die größten Highlights und die schlimmsten Gurken des November 2018 findet ihr wie jeden Monat im großen metal.de-Monatsrückblick zusammengefasst. Wir wünschen viel Spaß damit!
Jetzt wird Stellung bezogen bei metal.de! Unsere Fotograf*innen Andrea Friedrich, Michael Mai, Thomas von Schaewen und Chris Plath stellen sich unseren investigativen Fragen.
Auch diesen Monat gibts bei uns wieder die größten Highlights und die schlimmsten Gurken in einem Artikel versammelt - in unserem großen metal.de-Monatsrückblick Oktober 2018!
Die Ode an die Langsamkeit geht weiter. Traditionell, episch, ausufernd.
"Es waren ziemlich harte Zeiten, aber wir leben immer noch." SWALLOW THE SUN-Sänger Mikko Kotamäki im Interview.
Die Italiener THE OSSUARY sind momentan der Geheimtipp im Doom-Metier. 2014 erst gegründet, kann man schon zwei Alben für sich verbuchen. Wie sein Urlaub so ausschaut und woher die Faszination für den Tod und Doom als Musikrichtung kommt, verrät uns Drummer Max Marzocca.
Das Österreicher Künstlerkollektiv OUR SURVIVAL DEPENDS ON US veröffentlicht dieser Tage mit "Melting the Ice in the Hearts of Man" bereits ihre vierte Full Length. Grund genug, da mal ein wenig genauer nachzufragen. Thom Kinberger (Gitarre, Vocals) stand uns Rede und Antwort.
Nach dem Wechsel zu Nuclear Blast erscheint mit "Black Frost" nun das erste Album von NAILED TO OBSCURITY auf dem neuen Label. Wir unterhielten uns mit Gitarrist Jan-Ole und Sänger Raimund über den Labelwechsel, die Entstehung des Albums und die Entwicklung des Melodic Death.
Der Titel des fünften Albums ist Programm - "One Last Ride" ist das letzte Album nach 15 Jahren Bandgeschichte von CHROME DIVISION. Hierfür haben sie noch einmal ihren ursprünglichen Sänger Eddie Guz an Bord geholt. Lest im metal.de Interview, was Mr. Damage zum Album und zu den Gründen der Auflösung zu sagen hat!
Am 14. und 15.12.2018 steigt die vierte Ausgabe des DE MORTEM ET DIABOLUM im Columbia Theater Berlin. Lest hier das Interview mit den Organisatoren über Bandauswahl, Vorbereitungen und Zukunftspläne.
DÉCEMBRE NOIR haben für "Autumn Kings" von Presse und Fans viel Lob erhalten. Wir haben uns Gitarrist Sebastian zur Brust genommen und ihn ein wenig zur Entstehung, zum Labelwechsel und der Erfurter Metalszene ausgequetscht.
BEHEMOTH veröffentlichen mit "I Loved You At Your Darkest" ihr elftes Studioalbum. Bandkopf Nergal plaudert aus dem Nähkästchen und erklärt, wieso er auf Eier steht.
Seit ihrem Anbeginn vor gerade einmal fünf Jahren spielen MANTAR mit dem Feuer. Nach "Death By Burning" sowie "Ode To The Flame" leeren MANTAR nochmals kräftig Öl nach und entfachen mit dem dritten Album "The Modern Art Of Setting Ablaze" einen wahren Feuersturm. Sänger/Gitarrist Hanno im Interview mit metal.de.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden