Ihr wolltet schon immer wissen, wie es hinter den Kulissen von metal.de läuft? Dann ist jetzt der Zeitpunkt gekommen, um uns Eure Fragen zu stellen.
Das schaurige Duo BLOODY HAMMERS aus Transylvania, North Carolina holt euch mit Vollgas zur nächsten Friedhofsparty ab. Euch erwartet auf “Songs Of Unspeakable Terror” feinster Horror Punk, der an die alten Größen erinnert.
FIELDS OF THE NEPHILIM auf dem Höhepunkt ihres Schaffens.
Die metal.de-Redaktion kürt die besten Alben 2020.
"Cruel, violent shotgun love."
Da Metaller bekanntlich ewig jung bleiben, ist es oberste Musikjüngerpflicht, hier mitzumischen!
Der metal.de Podcast geht in die zweite Runde. Jan Wischkowski und Dominik Rothe wagen eine Rückblick auf das Chaosjahr 2020.
Der metal.de Podcast geht in die erste Runde. Jan Wischkowski und Dominik Rothe widmen sich dem kontroversen Thema Metal und Kommerz.
Im kommenden Jahr soll ein neues Album des norwegischen Ausnahmeprojekts veröffentlicht werden. Die Band gewährt nun zu einem für sie bedeutsamen Tag im Jahr einen weiteren Einblick.
Nord, Süd, West und Ost haben 2020 bestmöglich genutzt und wollen es nun zum Jahresabschluss, statt wie gewohnt in Trockau, im Word Wide Web noch einmal krachen lassen.
Das Ergebnis ist klaustrophobisch und düster. Aber hört und seht "Alle Tage ist kein Sonntag" selbst.
Die Kinderkollektion von EMP liefert das passende Bühnenoutfit!
"Out Of The Dark" ist nun die zweite Auskopplung von EISBRECHERs jüngstem Coveralbum "Schicksalsmelodien", welches am 23.10.20 erscheinen ist.
“Ultra Black” war längst vergessen, da hauen die Amerikaner mal wieder ein neues Musikvideo raus.
In der Tat, Nervosa waren nie ein Hort der Innovation. Aber diese Scheibe schiebt noch einen nach. Nervosa ist noch ...
Ich kann mit diesem ganzen Ösi-Ding nichts anfangen. Ich verstehe auch nie, warum einzelne Mitglieder immer noch ne Band brauchen, ...
Mehr Kommentare einblenden
Mein zweites CC Album. Also ich finde es deutlich besser, als Red Before Black, welches mir zu gleichförmig klingt. ...
ZNICH & RUTVICA klingt richtig gut. Gibt's diese Scheibe auch irgendwo als CD? Ich finde die Scheibe nur als ganz ...
Bittersüße Traurigkeit und Rasende Wut passt perfekt. Das ist das härteste was JJ mit Karg hervorgebracht hat, natü...
Es gibt doch inzwischen einen riesigen Markt an Indie-Titeln. Da kann man sich nun wirklich nicht beschweren. Einen AAA-Titel habe ...
Wir blicken in unserem großen Redaktionspoll zurück auf das ungewöhnliche Jahr 2020. Garantiert authentisch, garantiert meinungsstark.
Das Jahr war bescheiden, hier kommen zum Ausgleich gute Alben aus dem 2020er Soundcheck.
Es ist wieder soweit: Die metal.de-Redaktion kürt die besten Alben 2020 - dieses Mal sortiert nach Genre.
Wollt ihr regelmäßig aktuelle Alben und exklusive Goodies abgreifen und dabei das Metal-Magazin eurer Wahl unterstützen? Wir haben neue Prämien für euch.
Nachdem der übliche Festivalsommer dieses Jahr ja leider auf Eis liegt, haben wir uns für euch eine kleine Beschäftigung ausgedacht: Unsere metal.de-Ausmalbilder!
Du kennst den Unterschied zwischen Power und Symphonic Metal wirklich? Dein Hund heißt Tarja? Dann könntest du gerade unsere Aufmerksamkeit geweckt haben.
Du magst Märchen? Und Metal? Dann haben wir etwas für dich.
Kein Blick in die Glaskugel und doch ein Thema, das uns sehr beschäftigt. Wie wird sich der Coronavirus auf dem Festivalsommer 2020 auswirken?
Wir blicken in unserem großen Redaktionspoll zurück auf das Jahr 2019. Garantiert authentisch, garantiert meinungsstark.
Aufgrund der Corona-Pandemie findet das Wacken Open Air 2020 zum ersten Mal nur digital statt. Wir haben mit Gründer Thomas Jensen gesprochen.
10 Jahre nach dem ersten WARDRUNA-Album hat Lindy-Fay Hella das eigene Debüt gewagt. Wir sprechen mit ihr über ihren Werdegang, Metal und ihr gewaltiges Organ.
HELDMASCHINE sind zurück und verraten exklsuiv auf metal.de alles zur neuen Platte, u.a. warum die Band nicht wie RAMMSTEIN klingt, es aber dennoch tut!
HEILUNG berichten uns im Interview zum neuen Album "Futha" mit einem Augenzwinkern von Gewalt gegen Frauen, Gewalt gegen Männer und modernen Foltermethoden.
Seit 1994 sind die Franzosen STILLE VOLK eine Konstante, wenn es um Pagan Folk / Neofolk geht. Inzwischen ist Band, deren Heimat Okzitanien in den südlichen französischen Pyrenäen liegt, zurück zu Prophecy Productions / Auerbach Tonträger zurückgekehrt, wo bereits 2001 das dritte Album "Satyre Cornu" veröffentlicht wurde. Nun folgt, pünktlich zum 25jährigen Bandjubiläum und ganze fünf Jahre nach "La Pèira Negra", das siebte Album "Milharis". Aus ihrer mythen- und sagenumwobenen Heimat stammt auch die Geschichte vom Schäfer Milharis, die uns Patrice Roques im Interview erzählte.
Der OUT OF LINE WEEKENDER kombiniert auch 2019 wieder verschiedene Metal-, Gothic- und Düster-Electro-Stile zu einem faszinierenden Billing - wir haben Fragen.
Dero von OOMPH! lässt uns an seinen das neue Album bestimmenden, gesellschaftskritischen Gedanken teilhaben!
"Akephalos" von UNZUCHT gehört ohne Zweifel zu den besten Alben 2018. Wir sprachen mit Daniel Schulz und Toby Fuhrmann über die aktuelle Platte, mögliche Akustik-Projekte sowie persönliche und politische Botschaften.
EISBRECHER blicken mit uns zurück auf 15 Jahre Bandgeschichte! Zusätzlich können die Vinyl-Freunde unter euch Exemplare der fetten Best Of "Ewiges Eis" gewinnen!
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden