„Ich musste sehr viel Wein während der Aufnahmen trinken!“
Van Valkenstijn und Wolfsbrunn steigern sich rein.
Im Gespräch mit Marko Tervonen zu "Royal Destroyer" erfahren wir so einiges über Viking Punks und Scandinavian Satans.
Die komplette Diskografie unter der kritischen metal.de-Lupe.
Gewinnt ein Powerwolf-Brettspiel
Der Altmeister des Schock-Rock präsentiert sich auf "Detroit Stories" frisch und hungrig.
Dark Ambient, Electronica, Orientalische Musik - ist das noch Metal? Eher nicht, aber spannend. MANSUR spielen diese Mischung und wir präsentieren euch das Musikvideo zu "Aurelius" von ihrem Debütalbum "Karma".
VITTRA kommen aus Schweden und machen thrashigen Melodic Death. Ihre Debüt-EP "Wardens" gibt es im April und eine Single bereits jetzt.
MEMORIAM stehen kurz vor der Veröffentlichung von "To The End" und werfen den Fans ein weiteres Häppchen in Form einer Single hin.
OCEANS haben sich für ihre EP "We Are Nøt Okay" ein sehr wichtiges Thema vorgenommen. Einen Vorgeschmack auf den Release gibt es nun mit dem Titeltrack.
IOTUNN haben nicht nur bei uns mächtig abgeräumt und präsentieren nun mit "The Weaver System" ihr neues Video zu ihrem starken Debüt "Access All Worlds".
EISBRECHER steigen in die Persönlichkeit der Menschen hinab und offenbaren mit ihrem neuen Video, warum jeder Mensch zwei Gesichter hat.
SABATON werden in ihrem neuen Video zu Leibwächtern und setzen den Startschuss für 2021 mit der Veröffentlichung einer neuen Single.
Metal ist längst keine Gegenkultur mehr, sondern in der Mitte der Gesellschaft angekommen. So zumindest die landläufige Meinung, die vielerorts gäußert wird. Ob dem wirklich so ist, gehen Jan Wischkowski und Dominik Rothe im metal.de Podcast auf den Grund.
VISIONS OF ATLANTIS geben fünf Termine für Dezember für den zweiten Teil ihrer Headliner-Tour bekannt. Begleitet werden sie hier von VICTORIUS aus Leipzig.
Ja mei... Hör ich immer noch gern! Auch der andere "Version" von Der Blutharsch And The Infinite Church Of ...
Ich finde die Optik der Sängerin interessant (und dass der Gitarrist von Mucky Pup dort mit dabei ist). Das ...
Mehr Kommentare einblenden
Für mich ist es das stärkste Empyrium album. Das album ist nahezu fehlerfrei, also beide Daumen nach oben. ...
Schön geschrieben! Gut, auch mal so etwas hier zu lesen.
>ich will das mich die Atmosphäre verschlingt und ich eins damit werde.< Auch das verstehe ich, finde ...
Abers das Pathetische muss hier schon sein. Ich will nicht nur durch das Moor laufen, ich will das mich die ...
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Werkes von EPICA nehmen wir uns ihre bisherige Diskografie zur Brust. Wie schlagen sich knapp 20 Jahre Symphonic-Metal-Geschichte rückblickend?
25 Jahre metal.de. Das sind 25 Jahre, die jeder Redakteur unterschiedlich wahrgenommen hat und in denen unterschiedliche Alben wichtig waren. In dieser Serie geht es darum sich für jedes Jahr auf ein Album festzulegen, welches für den Redakteur persönlich am wichtigsten war.
Die Musikindustrie hat das Potenzial, welches das Internet birgt, stur übersehen. Dabei bietet es die Möglichkeit, Einnahmequellen breiter aufzustellen.
Die Nachlassverwaltung von DIOs Schaffen geht in die nächste Runde. Zwei Reissues bilden den Auftakt zu einer Reihe von Wiederveröffentlichungen, die sich ausschließlich mit den Livealben des Sängers befasst.
Im Februar mit Alben von MOONSPELL, EPICA, THE RUINS OF BEVERAST, ANGELUS APATRIDA, EINHERJER, KORPIKLAANI und noch vielen anderen Bands.
Wir haben euch einmal eine Auswahl der Platten, die uns unter dem Radar durchgerasselt sind (aus welchen Gründen auch immer), zusammengestellt.
Besteht der 1991er-Death-Metal den Vergleich mit aktuellen Bands?
2020 ist vorbei und mit dem W:O:A-Backstagewein können unsere Steady-Abonennten ein besonderes Sammlerstück des vergangenen Jahres gewinnen.
Jon Schaffers Verhalten war unentschuldbar. Deswegen warten alle auf die Reaktionen seiner Partner. Je länger es dauert, desto größer die Resignation.
“Ich musste sehr viel Wein während der Aufnahmen trinken.”
Sind die Schweden abwechslungsreicher als die Death-Metal-Polizei erlaubt? Gitarrist Marko Tervonen beantwortete uns Fragen zu den Aufnahmen während der Corona, das 30. Bandjubiläum, was zum Teufel ein "Viking Punk" ist und dem Leben als Plattensammler in Zeiten von Spotify.
MAGEIA sind die Weiterführung des Okkult-Rocks von 777 - Wie Liza Kay es geschafft hat, sehr gute Musiker um sich zu scharen und auch die Premiere zum neuen Video von "My Mirror", das alles und noch viel mehr gibt es im Interview zu entdecken.
Nachdem THERION mit "Beloved Antichrist" eine imposante, monumentale Rockoper mit drei Stunden Spielzeit rausbrachten und auch den musikalischen Kosmos der Band vollends ausreizten, ist das neue Album "Leviathan" ganz anders. Mit Absicht wurden kompakte Hitsongs geschrieben, um den Fans einfache Kost zu bieten. Wir sprachen darüber mit Mastermind Christofer Johnsson.
Quarantäne mal anders - LONG DISTANCE CALLING schlossen sich zusammen in einem abgelegenen Landhaus ein und kamen mit einer EP wieder raus.
TRIBULATION-Gitarrist Adam Zaars über den Einfluss von Fenstern auf den Albumsound und das verbindende Element innerhalb der Band.
Ein Abend mit Taylor Momsen? Geht sehr klar. Die Fronterin von The Pretty Reckless hatte ein Freitags-Date mit uns.
KREATORs Mille verrät in einer Video-Konferenz, wann mit dem neuen Album zu rechnen ist und welche Bedeutung es hat, auf einer Metal-Kutte verewigt zu werden.
SIRENIA sind nun schon zwanzig Jahre im Geschäft und blicken im Interview zurück auf Sängerinnenwechsel, Schreibprozesse und Soloalben.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden