Annunaki - Throne Of The Annunaki

Review

Hui, welch untrendiges Material schwappt uns denn da aus New Jersey über den Teich? Das Quartett um den ex-BLOODFEAST-Drummer Kevin Kuzma, dessen Bandname aus der Sumerischen und Akkadischen Mythologie stammt, spielt keinen MetalCore, keinen Alternative Rock, keine Wall of Sound – nein! Hier regiert ein kompromissloses Gebräu aus ungestümem Extremstahl, schön oldschool auf die Omme!

ANNUNAKI bewegen sich in einem gleichseitigen Dreieck, deren Seiten mit den Begriffen Thrash-, Death- und Black Metal beschriftet sind. In Sachen Todesblei orientieren sich die vier an der technisch-brutalen, aber nie zu frickeligen Variante. Da flattern vor dem inneren Auge die MORBID ANGEL-, VADER-, CANNIBAL CORPSE- und IMMOLATION-Logos nur so durch die Luft. Der Thrashfaktor rekrutiert sich außer „SLAYER auf 45 Umdrehungen“ größtenteils aus europäischen und gar deutschen Quellen, wo mir hin und wieder neben den typischen SODOM-/KREATOR-Einflüssen auch starke PROTECTOR-Anleihen auffallen. Die musikalischen Eiszapfen liefern hauptsächlich Bands wie IMMORTAL (mehr), schwarzmörtellastige DISSECTION (weniger) und ähnliche melodische Genrevertreter.

Das Quartett beweist also, dass Geknüppel auch extrem variabel sein kann, ohne den puristischen Pfad zu verlassen. Auch die Songs selbst sind nicht einfach nur ein homogenisierter Mix aus den drei Zutaten, so unterscheiden sich die Kompositionen selbst oft stark voneinander. „Killer Instinct“ kommt fast rein todesbleiern um die Ecke, während „Dysphoria Delirium“ auch auf einer Schwarzwurzelscheibe eine gute Figur machen würde und ein Song wie „Eucharist“ eher die Thrashkeule in den waagerechten Zustand bringt. Für das Mastering haben sich die Jungs Alan Douches, der schon für CANNIBAL CORPSE, SUFFOCATION, NILE und KRISIUN hervorragende Schädelspalterarbeit abgeliefert hat, ins Boot geholt. Ergebnis ist eine druckvolle und transparente, trockene und garstige Produktion, bei der das pfeilschnelle Riffing, die schreddernden Bässe, die hackenden Drums und die keifende Stimme von Tony Stanziano perfekt zur Geltung kommen.

Moderner Schnickschnack hat keinen Fußbreit Platz auf „Throne Of The Annunaki“. Diese Debütscheibe hätte in dieser Form locker auch zehn bis fünfzehn Jahre früher erscheinen können. Heißt im Klartext, dass der Zielgruppe gar nichts anderes übrig bleibt, als das Teil umgehend zu verhaften: abwechslungsreiches Geholze, 50 Minuten lang, ohne auch nur die kleinste Gelegenheit, Luft zu holen. Knüppelfetischisten, worauf wartet ihr noch?

Shopping

The Annunaki - Throne Of The Annunakibei amazon38,06 €
03.05.2007

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Throne Of The Annunaki' von Annunaki mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Throne Of The Annunaki" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

The Annunaki - Throne Of The Annunakibei amazon38,06 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35526 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare