Sleep Theory - Afterglow

Review

SLEEP THEORY sind aktuell jenseits des großen Teiches der neue “heiße Scheiß“. So oder ähnlich könnte man die Lobeshymnen im Pressetext gut zusammenfassen. Doch was steckt dahinter? Sind es reine Vorschusslorbeeren, oder hat das Quartett aus Memphis, Tennessee mehr zu bieten?

“Afterglow“ – trockene Theorie zum Einschlafen?

Auf den ersten Hördurchlauf präsentiert sich dem Zuhörer soundtechnisch eine Kollision aus ELECTRIC CALLBOY, FALLOUT BOY, LINKIN PARK, I PREVAIL und DAUGHTRY, gemischt mit der ein oder anderen Prise R&B. Verpackt ist das Ganze in knackig kurze Nummern, lediglich der Song “Gravity“ kratzt an der vier Minuten Marke. Gleich Titel eins “Static“ knallt direkt, ist gleichzeitig aber auch sehr elektronisch. Folgesong “Hourglass“ zieht den Eindruck gleich wieder gerade und rockt sich eher in Richtung FALLOUT BOY. Mit “III“ folgt der nach Aussage der Band bisher härteste Titel der Bandgeschichte, der derbe mit Growls und Screams gewürzt aus den Boxen kracht.

Im Mittelteil von “Afterglow“ wird das Tempo mit den Powerballaden “Stuck In My Head“ und “Gravity“ ein wenig gedrosselt, dafür liegt der Fokus mehr auf den cleanen Gesangsparts und dem großen Gefühl. Der melancholische Titeltrack “Afterglow“ ist an sich ebenfalls ein schöner, gefühlvoller Song, aber ob es die beste Idee war, die drei Nummern direkt hintereinander zu positionieren? “Numb“ – (kein Cover, Anm. d. Red.) und “Parasite“ gehen wieder besser nach vorne, aber so richtig aus der Lethargie erwacht das Album erst wieder mit “Just A Mistake“. “Paralyzed“ reiht sich vom Härtegrad gleich hinter “III“ ein, und der Rausschmeißer “Words Are Worthless“ lässt die Scheibe nochmal etwas ruhiger ausklingen.

Wohliges Nachglühen mit SLEEP THEORY

An “Afterglow“ und seiner streckenweise doch sehr glatt polierten Produktion werden sich garantiert die Gemüter erhitzen, trotzdem ist der Name Programm. Das Album hinterlässt tatsächlich ein wohliges Nachglühen. Der Sound könnte an mancher Stelle ein wenig mehr Kanten und Biss vertragen, sonst überzeugt “Afterglow“ jedoch und wird auch bei mehrmaligem Hören nicht fade. Insgesamt ist das Album eine dicke Hörempfehlung wert!

Shopping

Sleep Theory - Afterglowbei amazon14,99 €
07.06.2025

Shopping

Sleep Theory - Afterglowbei amazon14,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37696 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare