Skindred - Big Tings

Review

Galerie mit 18 Bildern: Skindred - Servant Of The Road World Tour 2022

SKINDRED bedürfen wohl keiner größeren Erklärung mehr. Seit inzwischen 20 Jahren existiert die britische Band schon, die in dieser Zeit ihr eigenes Genre kreiert hat – Reggae-Metal. Auch wenn sich bisher jede Platte leicht anders anhörte, ist der Sound dennoch unverkennbar. Auch die neueste – „Big Tings“ – ist hier keine Ausnahme.

Im Hause SKINDRED alles beim Alten

Vorweg sei gesagt, wer immer noch den SKINDRED der ersten Alben hinterher trauert wird auch mit „Big Tings“ keine neue Lebensfreude ereilen. In diesem Fall reicht, es die drei Singleauskopplungen zu hören, da bei diesen auch der härteste Song der Platte – „Machine“ – dabei ist. Dies kann aber auch am Support von REEF-Sänger Gary Stringer und Ex-MOTÖRHEAD-Gitarrist Phil Campbell liegen. Aber auch dieser Song kommt um Längen nicht an ein „Nobody“ oder „Warning“ der ersten Alben heran.

Allgemein kommt das Album mit einem großen Problem daher. Es macht zwar Spaß zu hören, aber es bleibt nicht im Kopf. Auch die Refrains, für die SKINDRED so bekannt sind, machen hier keine Ausnahme. Stilistisch bleibt das Album ohne große Variationen, sodass man mit den Singles schon fast alles gehört hat. Außerdem kann man drei Songs als Balladen ansehen, welche die Stimmung beim hören immer wieder ein bisschen senken.

Aber dennoch ist es ein gutes Album. Die Stimme von Sänger Benji Webbe kommt zum vollen Einsatz, die Riffs sind gut umgesetzt und das gesamte Soundbild ist in sich schlüssig. Man erkennt in jedem Song, zu jedem Moment, dass es sich um SKINDRED handelt. Die Mischung aus Rap, Raggae und Metal ist einfach unverwechselbar – auch wenn es weniger harte Klänge gibt. Und ebenso lässt die Produktion wenig Platz zum Meckern.

Erwartung erfüllt, aber nicht übertroffen

Insgesamt haben SKINDRED mit „Big Tings“ einen sinnhaften Anschluss an das letzte Album geschaffen. Fans von „Volume“ werden hier voll auf ihre Kosten kommen und das Tanzbein schwingen. Die Stärke der Band liegt aber auch bei ihren Shows – und dort können diese bestimmt besser von sich überzeugen.

(Review von Mirco Wenzel)

Shopping

Skindred - Big Tingsbei amazon13,99 €
24.04.2018

Redakteur für Prog, Death, Grind, Industrial, Rock und albernen Blödsinn.

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Big Tings' von Skindred mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Big Tings" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Skindred - Big Tingsbei amazon13,99 €
SKINDRED - Big Tingsbei amazon36,84 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35712 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Skindred auf Tour

17.08. - 19.08.23Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen

Kommentare