Witherfall - Sounds Of The Forgotten

Review

Soundcheck Mai 2024# 4

WITHERFALL starteten 2017 wie aus dem Nichts durch. Nachdem sie das Debüt „Nocturnes And Requiems“ zuerst selbst veröffentlichten, schnappte sich Century Media Records die Band und bis 2021 erschienen drei Alben und eine EP. Mit über drei Jahren Wartezeit stand den Fans jetzt die bislang längste Durststrecke bevor. „Sounds Of The Forgotten“ heißt das vierte Werk der US-Amerikanischen Gruppe, die sich als Dark Melodic Metal bezeichnet. Fakt ist: Fans von progressivem Power Metal der Marke NEVERMORE, SANCTUARY oder COMMUNIC sollten die Ohren spitzen.

WITHERFALL schütteln sich Melodien aus dem Ärmel

Für ihr viertes Werk haben WITHERFALL mit DeathWave Records ihr eigenes Label gegründet, doch war es an großen Änderungen im Bandkosmos. Musikalisch bewegen sich die talentierten Musiker im gewohnten Sound, der vor allem vom Gitarrenspiel Jake Dreyers und Joseph Michaels vielseitigem Gesang geprägt ist. „They Will Let You Down“ ist ein flotter, thrashiger Opener mit zünftiger Prog-Sequenz im Mittelteil. Das Spiel wiederholen WITHERFALL auf „Where Do I Begin“ gleich noch einmal, aber hier weicht die Thrash-Schlagseite einer Halbballade.

„A Lonely Path“ leitet „Insidious“ ein, das die Stärken der Musiker bündelt. Neben brutalen Leads, starken Strophen und einem giftigen Refrain post Dreyer kräftig mit seinem Können und verliert sich in einer mehrminütigen Frickelorgie, die Gänsehautgarantie bietet. „Ceremony Of Fire“ und das Titelstück bieten zusammen mit dessen Epilog „Aftermath“ den Mittelteil der Scheibe. Es wird klar, wie gut WITHERFALL darin sind, die Dramaturgie ihrer Alben zu konzipieren. Nichts wirkt dem Zufall überlassen und es wechseln sich verschieden emotionale Songs miteinander ab.

Einzig blass bleibt „When It All Falls Away“, das zwischen den vorigen Nummern und dem Abschlussduo „Opulent“ und „What Have You Done“ kaum eine Chance zu punkten hat. Doch das kann sich noch ändern, denn „Sounds Of The Forgotten“ ist ein Grower und entfaltet nach ein paar Monaten Hörgenuss mit Sicherheit noch andere Facetten. Ein halbes Dutzend Durchläufe braucht das Album lässig, bevor es vernünftig wirkt.

„Sounds Of The Forgotten“ führt das Vermächtnis der Band fort

Warum WITHERFALL auf dieser Seite des Teichs immer noch so spärlich gebucht werden, ist ein Rätsel. Auf musikalischer Seite stehen hier sehr talentierte Musiker, die sich den Arsch abspielen und mit stimmigem Konzept, klasse Sound und Eigenständigkeit punkten. „Sounds Of The Forgotten“ ist zwar nicht besser als sein Vorgänger „Curse Of Autumn“, reiht sich in die Reihe seiner hochqualitativen Geschwister aber nahtlos ein.

Shopping

Witherfall - Sounds of Forgottenbei amazon16,98 €
24.05.2024

Redakteur für alle Genres, außer Grindcore, und zuständig für das Premieren-Ressort.

Shopping

Witherfall - Sounds of Forgottenbei amazon16,98 €
Witherfall - Sounds of Forgotten (Black Vinyl 2lp) [Vinyl LP]bei amazon34,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Witherfall auf Tour

13.09. - 14.09.24Storm Crusher Festival 2024 (Festival)Witherfall, Fifth Angel, Nocturnal, Wytch Hazel, Dark Quarterer, Satan's Fall, Mindwars, Widow, Neck Cemetery, Darkest Era, Thronehammer, Sentry, Atrophy, Velvet Viper und OnslaughtWurzer O´Schnitt Halle, Wurz

2 Kommentare zu Witherfall - Sounds Of The Forgotten

  1. noehli69 sagt:

    Begnadete Band, mit Terra Odium für mich im Moment die Speerspitze im Sektor.
    Den Hörer ein ticken mehr mitnehmen dann gibt’s die 10. Starkes Stück!

    9/10
  2. nili68 sagt:

    Klingt wirklich gut. Die waren mir nur vom Namen her bekannt, was ich ändern sollte.