Night Demon

Band

Wenn man die Musik hört, kann man nur schwer glauben, dass es sich hierbei um ein Trio aus Kalifornien handeln soll. Zu britisch klingen die Songs und da könnte man doch die Hand dafür ins Feuer legen, dass dort ein zweiter Gitarrist mitspielt. Tut er dort aber eben nicht. Damit hinterließ der vielversprechende Newcomer viele offene Münder.

NIGHT DEMON nur ein One-Release-Stand?

Vorauszusehen war das 2011 aber noch nicht, als Brent Woodward (g.), Jarvis Leatherby (b.) und Pat Bailey (dr.) NIGHT DEMON gründeten, um NWoBHM-Songs zu schreiben. Eigentlich sollte John Armand Anthony (Name bitte merken.) als zweiter Gitarrist fungieren, doch dieser war zu sehr mit anderen Projekten beschäftigt. Das hielt die Band aber nicht auf, die aus der Not eine Tugend machte und innerhalb von nur vier Proben die vier Tracks komponierte, die schließlich auf der namenlosen EP landeten. Bei der fünften Probe marschierte das Trio ins Studio, wo man mit John Armand Anthony dann die erste Veröffentlichung aufnahm. Und nach den ursprünglichen Plänen des Trios sollte an dieser Stelle die Geschichte von NIGHT DEMON auch schon zu Ende sein. Pat zog weg, um an der Humboldt University zu studieren, während sich Brent und Jarvis um andere Projekte kümmerten.

Es kommt immer anders, als man denkt.

Es brauchte schließlich Woodwards Bandkollegen, den THE FUCKING WRATH-Drummer John Crerar, der die Saitenfraktion zu einem Comeback überreden konnte und gleich auch mitmachte. Im Metal-Underground wurde die EP mit viel Begeisterung aufgenommen, so dass es nicht lange dauerte, bis das Trio mit den NWoBHM-Veteranen RAVEN und DIAMOND HEAD auf Tour ging.  Doch es war zu dem Zeitpunkt nicht alles eitel Sonnenschein. Der Stil von John Cerna passte nicht so richtig zur Musik der Combo, weswegen man ihn aus der Band entfernte. So nahm man das Debütalbum mit Dusty Squires  (dr.) auf, der zu diesem Zeitpunkt bereits in einer Gruppe mit Armand spielte und deswegen eigentlich nur auf „Curse Of The Damned“ spielen sollte. Doch mit Dusty funkte es, weswegen er fest bei NIGHT DEMON einstieg.

Full Speed Ahead

Da nun ein Drummer gefunden war, konnte man im Vorprogramm von Bands wie CARCASS oder CROWBAR den obligatorischen Tourmarathon zu dem Album absolvieren. Und auf Festivals wie dem Bang Your Head! stand man nicht mehr an unterster Stelle im Billing. Durch diese Shows konnte man viele Metaller auf sich aufmerksam machen, so dass es nun der ideale Zeitpunkt war, um ein zweites Studioalbum nachzulegen, doch Brent Woodward verließ die Band vor den Aufnahmen. Die Wahl für den Nachfolger fiel schließlich auf John Armand Anthony, der ja praktisch schon von Anfang an dabei war. So begab man sich ins Studio um das zweite Studioalbum „Darkness Remains“ einzuspielen. Natürlich ist auch eine ausführliche Tour geplant, in dessen Rahmen man auch auf vielen großen deutschen Festivals, wie dem Keep It True, Rock Hard oder Party.San spielt. Ein Ende des Höhenflugs ist nicht abzusehen.

Diskografie:

Night Demon (EP, 2012)

Curse Of The Damned (2015)

Darkness Remains (2017)

Line-Up:

Jarvis Leatherby – Bass/Gesang

Armand John Antomy – Leadgitarre

Dusty Squires – Schlagzeug

Foto: Nikolas Bremm

Den ganzen Text einblenden

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35761 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Night Demon auf Tour

28.07. - 29.07.23Burning Q Festival 2023 (Festival)Baest, Crone, Night Demon, Nyktophobia, Phantom Corporation, Pripjat, Riot City, The Legion:Ghost, Tribulation, Unchained Horizon, Vansind, Vulture, White Mantis, Thulcandra, 4 Oceans, Dödsrit, Dust Bolt, Hellripper, Toadeater, We Are Riot, Goat Explosion, Iron Priest, Ravager (DE), The Void's Embrace, Torturized und GaereaBurning Q Festivalgelände, Freißenbüttel
01.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenLido, Berlin
02.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenGoldgrube, Kassel
03.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenTurock, Essen
08.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenLive Music Hall Weiher, Mörlenbach
09.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenJuZ Andernach, Andernach
10.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenDruckerei, Bad Oeynhausen
11.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenBackstage München, München
12.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenEscape Metal Corner, Wien
13.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenRockhouse Salzburg, Salzburg
15.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenKiFF, Aarau
16.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenKulturzentrum Klosterhof, Villingen-Schwenningen
19.09.23Night Demon - Outsider European Tour 2023Night Demon und Speed QueenLogo, Hamburg

Shopping

Night Demon - Outsiderbei amazon15,99 €
Night Demon - Year Of The Demon (Ltd. CD Edition)bei amazon7,99 €
Night Demon - Curse Of The Damnedbei amazon29,33 €
Night Demon - Darkness Remainsbei amazon12,99 €
Night Demon - Live Darknessbei amazon9,99 €
Night Demon - Darkness Remains-Expanded Edition (DigiPak + Bonus CD)bei amazon18,62 €
Night Demon - Night Demon (Black Vinyl) [Vinyl LP]bei amazon31,99 €
Night of the Demons - Night of the Demonsbei amazon14,90 €

Mehr Angebote einblenden

- Darkness Remains & Live Darknessbei amazon22,98 €
Night Demon - Night Demonbei amazon22,68 €