Coffins / Ilsa - Split E.P.

Review

Die japanischen Death Doom Metaller COFFINS haben in ihrer Karriere bereits, sage und schreibe, 18 Splitveröffentlichungen mit den verschiedensten Bands herausgebracht, und auch die US-Crust-Death-Metaller ILSA kommen immerhin auf zwei Splits. Beide Bands können anno 2016 eine weitere solche Veröffentlichung hinzufügen, denn beide teilen sich die „Split E.P.“. Die hätte zwar auch auf eine 7″-EP gepasst, wird aber als einseitige 12″-LP veröffentlicht – wahrscheinlich kann man sie so etwas teurer verkaufen. Der Kauf sollte sich aber für Sammler solcher Veröffentlichungen und für Fans der Bands lohnen, denn musikalisch machen sowohl COFFINS als auch ILSA das, was man von ihnen erwartet – und das in gewohnter Qualität.

Los geht die „Split E.P.“ mit „Tyrant“ von COFFINS, welcher langsam schleppend beginnt, jedoch schon nach rund 45 Sekunden an Tempo zulegt und einen gar punkigen Beat unter das Death-Metal-Gerüst legt. Wer Blasts sucht, findet diese erst, und nur kurz, nach ungefähr der Hälfte von „Tyrant“, bevor das Quartett aus Tokio wieder die Bremse anzieht und diese auch erst kurz vor Schluss wieder lockert. Track numero zwei auf der „Split E.P.“ ist dann „Cult Of The Throne“ von ILSA, welches in Form von gewohnt crustigem Death Metal zu Werke geht, das Tempo nur zwischen „langsam“ und „noch langsamer“ variiert und erst gegen Ende etwas Abwechslung in Form einer doomigen Leadgitarre ins Spiel bringt. Insgesamt wirkt der COFFINS-Song etwas fetziger, abwechslungsreicher und schlicht eingängiger als der Teil von ILSA, aber beide Bands legen für die „Split E.P.“ solide Handwerkskost hin. Allerdings sei gesagt: Beide Bands machen nicht mehr als genau das, was man von ihnen erwarten darf.

25.02.2016

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare