HB - Frozen Inside

Review

Finnland ist musikalisch immer mal wieder für Überraschungen gut, wobei diese Überraschungen – wie im Falle von HB – nicht immer positiv zu sehen sind. Denn HB fühlen sich dort zu Hause, wo NIGHTWISH vor über zehn Jahren bereits gewesen sind: im symphonisch-prunkvollen Metal mit gelegentlichem Ausflug in (hier) ekelhaft-süß-klebrige Gothic- bzw. Power-Metal-Gefilde. Dabei versteht sich von selbst, dass auch bei WITHIN TEMPTATION nicht haltgemacht wird. Der Clou bei HB ist allerdings, dass (spätestens) in jeder zweiten Textzeile Gott gelobtpreis wird, bis auch der letzte Zweifler überzeugt sein und auch der letzte Sünder auf die Knie sinken und um Vergebung bitten müsste. Müsste – denn HB übertreiben es mit ihrer missionarischen Überzeugungsarbeit so penetrant, dass mir bei Textzeilen wie „Lord is your shepherd“ und „Jesus loves you“ beinahe ekliger Weihrauchgeruch in die Nase steigt und mich ein Schwindel ganz nah an der Grenze zur Ohnmacht überkommt.

Wären diese plumpen Texte also etwas geschickter verpackt, wie es so manche schwarz angehauchte Combo subtil herausarbeitet, könnte man durchaus mit sich reden lassen, denn musikalisch gehen HB aufs Ganze. Zwar stehen hier wie bereits erwähnt hauptsächlich Bands wie NIGHTWISH und WITHIN TEMPTATION Pate, aber die Umsetzung ist durchaus als gelungen zu sehen: zu keiner Zeit eigenständig und daher völlig ohne Seele, aber ihre Instrumente beherrschen die vier Jungs ohne Zweifel. Ärgerlich nur, wenn sich Sängerin Johanna Aaltonen wie zum Beispiel bei „It Is Time“ so dermaßen an Sharon den Adels Gesangsstil versucht, dass ihr Bemühen bereits fast an Frechheit grenzt. Dabei klingt der a capella vorgetragene Opener durchaus – lässt man auch hier wieder die nicht gerade einfallsreichen Lyrics beiseite – vielversprechend.

HB sind sicherlich technisch versiert, was auch die erträgliche Produktion unterstreicht, aber textlich und kompositorisch sollte sich der Fünfer aus Kanta-Häme unbedingt etwas mehr einfallen lassen als simples Kopieren von Melodien und Ideen bereits bekannter Gruppierungen und ein Herunterzitieren von Bibelzitaten und christlicher Propaganda, ohne auch nur einmal ansatzweise nach links oder rechts zu schauen. Musikalische Kreuzzüge benötigt die Welt nämlich genauso wenig wie muslimischen oder allgemein religiösen Fanatismus oder sektiererisches Verhalten jeglicher Couleur.

20.10.2008

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36776 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

1 Kommentar zu HB - Frozen Inside

  1. serious sam sagt:

    HB ist eine GOSPELBAND! (Quelle: HB Homepage). Da ist unkritisches Lobpreisen Gottes völlig normal, sorry aber man kann die Texte einer Gospelband nicht mit dem gleichen Maß messen wie die Texte anderer Metalbands. Gospelmusik ist nicht für jedermann sondern hauptsächlich für Leute die an Gott glauben, deshalb ist auch das mit dem musikalischen Kreuzzug in meinen Augen völliger Unsinn.

    Musikalische Kritik finde ich verständlich wobei ich die Sängerin teilweise technisch besser finde als Sharon den Adel. Sie könnten mehr Abwechslung vertragen, das ist leider ein generelles Problem bei christlichem Metal dass die Musik oft nicht gerade abwechslungsreich ist.

    Finde ich trotzdem mit 3 von 10 unterbewertet, wer mit Gospeltexten zurechtkommt und musikalisch die Richtung alte Nightwish bzw. neuere Within Temptation mag ist hier gut bedient zumal der Mischmasch aus beiden Bands vielleicht nichts eigenständiges, jedoch aber eine in meinen Augen gelungene Mischung darstellt.

    Es ist gute Musik aber eben nicht für jeden. Wer keine unkritischen christlichen Botschaften vertragen kann sollte was anderes hören. Wer damit leben kann bekommt IMO ein Album dass, wie in der Review schon gesagt wurde, musikalisch zwischen Within Temptation und alten Nightwish (mit alten NW meine ich hier AFF bis Century Child) liegt. Persönlich finde ich es näher an Within Temptation als an Nightwish. Der Mix ist gut gelungen, wer christlichen Metal in dieser Stilrichtung sucht kriegt hier meiner Meinung nach ein gutes Album.

    7/10