Istapp
Der Winter naht!
Interview
ISTAPP schicken sich an, mit ihrem neuen Album „Sól Tér Sortna“ endgültig die Sonne zu verdunkeln. Wir sprachen darüber im Interview mit Bandgründer und Schlagzeuger Fjalar.

Cover Artwork von ISTAPP – „Sól Tér Sortna“
Ihr habt ein neues Album namens „Sól Tér Sortna“ veröffentlicht. Welche Bedeutung hat der Albumtitel und welche Verbindung besteht zu den Texten und dem Artwork?
„Sól Tér Sortna“ ist das ultimative Gegengift für die Sonne und das Cover von „Sól Tér Sortna“ ist eine Vision der sterbenden Sonne in den Händen der größten Kälte. Wie sie sie unterdrückt und ihr das letzte Licht und die letzte Energie entzieht, und das wird das Ende dieser Welt und die Geburt einer neuen Ära markieren. „Sól Tér Sortna“ bedeutet „solen svartnar“ – die Sonne wird schwarz.
Die Songtitel auf „Sól Tér Sortna“ beziehen sich stark auf die nordische Mythologie. Kannst du uns bitte einen tieferen Einblick in die lyrischen Themen des neuen Albums geben?
Unsere Texte sind Beschreibungen von Ereignissen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft. Sie dienen als Aufforderung, die Anbetung der glühenden Kugel aufzugeben und sich unseren Legionen anzuschließen, um die Weltherrschaft zu erlangen!
Das neue Album klingt typisch ISTAPP, diesmal etwas abwechslungsreicher, melodischer und folkiger. Wie beurteilst du das neue Album und die musikalische Entwicklung eurer Band?
Für mich ist es wichtig, etwas Eigenes einzubringen und nicht nur zu kopieren, was man in der Vergangenheit gemacht hat. Ich bin immer bestrebt, unsere Klangwelt weiterzuentwickeln, aber ich achte auch darauf, dass die Grundlage, der einzigartige Sound und die Atmosphäre von ISTAPP, erhalten bleiben. Ich glaube wirklich, dass „Sól Tér Sortna“ das bisher vielfältigste und verflochtenste Album ist. Es ist ein sehr dynamisches Album mit einer großen Vielfalt an Hymnen!
Wie sind die Songs entstanden, wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert und weiterentwickelt?
Ich schreibe Songs, die ich gerne höre, und ich habe sehr hohe Ansprüche an mich selbst! Es muss die innere Dunkelheit und Kälte berühren, bevor ich sie in endgültige Songs verwandeln kann. Normalerweise beginne ich mit einer Melodie, einem Riff oder einem einzigartigen Schlagzeugarrangement und strebe dann nach Perfektion.
Was kannst du uns über die Albumaufnahmen erzählen, welchen Herausforderungen musstet ihr euch stellen und gibt es etwas, das ihr bei der Produktion dieses Albums gelernt habt?
Der Aufnahmeprozess verlief wie geplant und wir haben alles selbst in den eisigen Tiefen von Orrekulle aufgenommen! Das Einzige, was wir dieses Mal anders gemacht haben, war, dass wir es mit unserem Waffenbruder Florian von Nightside Audio gemischt haben. Das Ergebnis ist hervorragend geworden!
Warum hat es nach „The Insidious Star“ sechs lange Jahre gedauert, bis der Nachfolger veröffentlicht wurde? Was hat sich in dieser Zeitspanne ereignet?
Wir haben mehrere Schlachten gegen die Armeen des Lichts geschlagen, und nachdem wir nach Notherby zurückgekehrt waren, beschlossen wir, dass es nun an der Zeit war, neuen hörbaren Terror zu liefern, als Belohnung für unsere riesigen Legionen engagierter Krieger des Eises!
Seit euren Anfängen ist ISTAPP die Nemesis des heimtückischen Sterns, der Sonne. Was bringt euch dazu, die Sonne zu hassen? Was ist eure Strategie? Könnte auch gut gegen die Klimaerwärmung sein, oder?
Am Anfang gab es nichts als Kälte. Alles war mit Schnee und Eis bedeckt, aber plötzlich begann eine lebensspendende Kugel die Erde zu versengen. Jetzt sind wir mit der globalen Erwärmung konfrontiert, die die schlimmste Bedrohung für diese Welt darstellt, und wir werden nicht aufhören, bis der heimtückische Stern erloschen ist und der absolute Nullpunkt über die Welt gebracht wurde!
Bitte erzähl uns mehr über eure Heimat Blekinge! Wie ist die lokale Musik-/Metalszene? Wie ist die Natur, wie die Kultur?
Blekinge ist eine kalte und unwirtliche Region in der nördlichen Hemisphäre und der einzige bekannte Ort auf der Erde, den die Sonne nie erreicht! Orrekulle ist der höchste Berg und seine eisigen Höhlen sind unsere unverwundbare Festung. Hier wohnen nur die grausamsten und furchterregendsten Krieger!
Euer Bandname ISTAPP heißt übersetzt Eiszapfen. Natürlich ist er eiskalt wie Black Metal, welche anderen Eigenschaften haben euch dazu bewogen, diesen Namen zu wählen?
ISTAPP ist die perfekte Waffe, wenn es darum geht, Anbeter der glühenden Kugel zu erschlagen! Scharf, eiskalt und tödlich! Wir haben Vlad Tepes dazu inspiriert, Vlad der Pfähler zu werden, als er unsere endlosen Felder mit eisgepanzerten Körpern besuchte!
Euer Black Metal ist das akustische Gegengift zur Sonne. Welche anderen Bands haben euch inspiriert?
Wir lassen uns nicht inspirieren. Wir sind diejenigen, die inspirieren!
20 Jahre ISTAPP! Wie fühlt ihr euch?
Unsere Zeit ist noch nicht gekommen! Wir haben schon viele Schlachten gewonnen, aber in diesem Jahr werden wir ganz sicher etwas bewegen! Wir werden neue Gebiete betreten und in naher Zukunft große Ankündigungen machen!
Was habt ihr für die nächste Zeit geplant?
Wir werden dieses Jahr mit einer Releaseshow im Hellbarn auf Hasslö in den gefrorenen Schären von Blekinge beginnen. Dann geht es weiter nach Erfurt zum „Party.San“ Warm Up im Club From Hell im Mai, „Baden in Blut“ im Juli. Weitere Festivals im August und September und schließlich das „Spetakkelfestivalen“ in Norwegen im November.
Vielen Dank für das Interview! Die letzten Worte gehören dir!
Vielen Dank für die Unterstützung! Schließt euch unseren Reihen an und seid ein Teil des Kampfes gegen Alvrödul und helft uns, seine abscheulichen Anhänger zu besiegen! Jetzt ist es an der Zeit, sich für eine Seite zu entscheiden! Der Winter naht!
Galerie mit 12 Bildern: Istapp - Ragnarök Festival 2024


Mehr zu Istapp
Band | |
---|---|
Stile | Folk Black Metal, Melodic Black Metal, Pagan Metal, Viking Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37484 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kommentare
Sag Deine Meinung!