Bruce Dickinson
erfindet sich neu und liefert ersten musikalischen Vorgeschmack
News
Update vom 03.07.2025:
Vor der Veröffentlichung der überarbeiteten Version des Albums „Balls To Picasso“, jetzt mit dem Titel „More Balls To Picasso“, ist das Lyric-Video für die Lead-Single „Gods Of War“ erschienen.
Neben der aktuellen Botschaft und einer frischen Produktion, wartet „Gods Of War“ mit einem Beitrag des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli in Form von einheimischen Instrumenten aus dem Amazonasgebiet am Anfang des Tracks auf und ist ein markanter Vorgeschmack auf die Veröffentlichung am 25. Juli 2025.
Im Anschluss an die Veröffentlichung bricht Bruce Dickinson mit seinem 2024er Studio-Album „The Mandrake Project“ und einer Setlist, die seine gesamte Solo-Karriere umfasst, zu seiner ersten ausgiebigen Solo-Tour durch Nordamerika in fast 30 Jahren auf.
Ursprüngliche Nachricht vom 10. Juni 2025:
Die meisten Menschen werden im Alter eher ruhig und gesittet – BRUCE DICKINSON ist erwartungsgemäß keiner davon. 2024 mit „The Mandrake Project“ ein neues, extrem erfolgreiches Album samt Welttournee, 2025 eine erneute große Tour mit IRON MAIDEN und das alles im deutlichen Rentenalter. Aber, da muss doch noch Platz für was Neues sein!?
Na klar, warum nicht das zweite Album „Balls To Picasso“ von 1994 noch einmal neu auflegen? Zwar gehört diese erste Soloplatte nach Ausstieg bei MAIDEN nicht unbedingt zu den beliebtesten, die Qualität einiger Songs zeigte sich aber im Set der letztjährigen Tour. Wie so oft bei Re-Releases zeigte sich der Künstler am Ende nicht gänzlich zufrieden mit seinem Werk, so wurde „More Balls To Picasso“ neu abgemischt, neu gemastert, teilweise sogar neu aufgenommen und um zwei „Live In The Studio“-Versionen ergänzt.
Der Meister persönlich verrät zur Neuauflage:
„Während ich meinen gesamten Katalog in Dolby Atmos abmischte, hatte ich das große Verlangen, die Platte neu zu erfinden. „Balls …“ mit mehr „Balls“ zu versehen, war also ein Herzensprojekt.
Natürlich haben wir die Gitarren verstärkt – mit Unterstützung unseres „schwedischen Schredders“ Philip Naslund – und wir haben auch einiges an wirklich schöner Arbeit von Adassi Addasi auf „Tears Of The Dragon“ hinzugefügt. Der brasilianische Komponistenfreund Antonio Teoli brachte einige atemberaubende Orchesterarrangements ein, und fügte als ganz besonders einzigartigen Beitrag am Anfang von „Gods Of War“ indigene Instrumente aus dem Amazonasgebiet hinzu (die er selbst aufnahm, als er dort lebte!). „Shoot All The Clowns“ wird von einer Bläsersektion des Berklee College of Music begleitet, und die gesamte Platte wurde von Brendan Duffey (der an „The Mandrake Project“ mitgewirkt hat) abgemischt – im Austausch mit Shay Baby, dem ursprünglichen Vater des Albums.“
„More Balls To Picasso erscheint am 25. Juli über BMG – natürlich könnt Ihr die Platte in verschiedenen Versionen jetzt schon ordern.
Tracklist:
1. Cyclops
2. Hell No
3. Gods Of War
4. 1000 Points Of Light
5. Laughing In The Hiding Bush
6. Change Of Heart
7. Shoot All The Clowns
8. Fire
9. Sacred Cowboys
10. Tears Of The Dragon
11. Gods Of War (Live In The Studio)
12. Shoot All the Clowns (Live In The Studio)



Mehr zu Bruce Dickinson
Band | |
---|---|
Stile | Heavy Metal, NWoBHM, Progressive Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37747 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kommentare
Sag Deine Meinung!