Orbit Culture
kündigen neues Album "Death Above Life" an
News
Update 10.06.25
ORBIT CULTURE kündigen neues Album „Death Above Life“ an und veröffentlichen Titeltrack als Single
Die schwedische Metal-Band ORBIT CULTURE hat ihr neues Studioalbum „Death Above Life“ angekündigt, das am 3. Oktober 2025 über CENTURY MEDIA RECORDS erscheinen wird. Es handelt sich um das erste Album der Band unter dem neuen Label. Gitarrist, Sänger und Songwriter Niklas Karlsson beschreibt das Werk als Symbol für Veränderung und Neuanfang. Thematisch soll es sowohl positive als auch negative Emotionen widerspiegeln und eine Art „Wiedergeburt“ markieren.
Nach der Veröffentlichung der ersten Single „The Tales Of War“ legt die Band nun mit dem Titeltrack „Death Above Life“ nach. Das dazugehörige Musikvideo wurde erneut von Riivata Visuals produziert:Laut Band ist der neue Song deutlich düsterer und härter als sein Vorgänger und zeigt die horror-inspirierte Seite von ORBIT CULTURE. Textlich thematisiert er die Notwendigkeit, sich von hinderlichen Einflüssen zu trennen, um Raum für etwas Echtes zu schaffen.
Meldung vom 7.5.25
Mit „The Tales of War“ läutet die schwedische Band Orbit Culture heute ein neues Kapitel ihrer musikalischen Reise ein. Der Song bleibt in seiner ursprünglichen Form unverändert und verkörpert alles, was die Band ausmacht – von filmischen Elementen über den Aufbau bis hin zu den kraftvollen Strophen und dem eingängigen Refrain. Die Band selbst beschreibt den Track als eine Brücke zwischen der Vergangenheit und der Zukunft.
Aufbruch zu einer neuen, musikalischen Reise
Die Band erklärt dazu: „The Tales Of War“ markiert den Beginn eines neuen Kapitels für uns. Während sich andere Songs während des Schreibprozesses weiterentwickelt und verändert haben, ist dieser genau so geblieben, wie er von Anfang an war. Er fängt alles ein, was Orbit Culture ausmacht – die filmischen Elemente, den Aufbau, die Strophen und den Refrain. Von Anfang an wussten wir, dass dies der erste Song sein musste, der diese neue Ära einläutet. Bei fast jedem Konzert, das wir jemals gespielt haben, haben wir diese langen, filmischen Intros verwendet, um die richtige Stimmung zu erzeugen – aber dieses Mal dachten wir uns: Warum nicht dieses Gefühl direkt in den Song einfließen lassen? Auch wenn wir uns weiterentwickeln und Teile unserer Vergangenheit hinter uns lassen, brauchten wir eine Brücke in die Zukunft – und dieser Track wurde diese Brücke.“
Das dazugehörige Musikvideo, produziert von Riivata Visuals, zeigt die Band, wie sie einem gewaltigen Sturm trotzt und dabei ihre Entschlossenheit und Stärke demonstriert. Das Video spiegelt die Intensität und Energie des Songs perfekt wieder.
Orbit Culture – entschlossen und stark
Orbit Culture, bestehend aus Niklas Karlsson (Gesang und Rhythmusgitarre), Richard Hansson (Leadgitarre), Fredrik Lennartsson (Bass) und Christopher Wallerstedt (Schlagzeug), stammen aus der kleinen Stadt Eksjö in Schweden. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 haben sie sich zu einer globalen Größe entwickelt, die Riffs aus Thrash, Death Metal und Industrial mit eingängigen Hooks und einer vielschichtigen Atmosphäre verbindet. Ihr Sound erinnert an Bands wie GOJIRA, METALLICA und STATIC-X.
Ihr könnt ORBIT CULTURE diesen Sommer bei folgenden Shows als Support von IN FLAMES live sehen:
- Juni 2025 – Norje, Schweden – Sweden Rock Festival
- Juni 2025 – Donington, Großbritannien – Download Festival
- Juni 2025 – Toulouse, Frankreich – mit In Flames
- Juni 2025 – Lyon, Frankreich – mit In Flames
- Juni 2025 – Dessel, Belgien – Graspop Metal Meeting
- Juni 2025 – Leipzig, Deutschland – mit In Flames
- Juni 2025 – Oslo, Norwegen – Tons Of Rock
- Juni 2025 – Helsinki, Finnland – Tuska
- Oktober 2025 – Chiba, Japan – Loud Park Festival



Mehr zu Orbit Culture
Band | |
---|---|
Stile | Melodic Death Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37762 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kommentare
Sag Deine Meinung!