Incantation - Entrantment Of Evil

Review

Galerie mit 27 Bildern: Incantation - Easter Cross 2024

Nein, hierbei handelt es sich nicht um neuen Stoff der nordamerikanischen Death-Metal-Höhlenmenschen. Der gebildete Todesmetaller erinnert sich vielleicht im wahrsten Wortsinne dunkel: „Entrantment Of Evil“ war die erste EP von INCANTATION. 1990 erschien die 7-Zoll auf Seraphic Decay Records. Für die jetzige Wiederveröffentlichung als 12-Zoll, offenbar noch um das Demostück „Profanation“ angereichert, können Hells Headbangers also mit dem 25-jährigen Jubiläum gar so etwas wie einen Anlass ins Feld führen.

Die vier ursprünglichen Lieder, von denen es bis auf „Eternal Torture“ alle auf das 1992er-Debütalbum „Onward To Golgotha“ schafften, wirken naheliegenderweise einfach bis archaisch, in den sich abwechselnden furiosen und schleppenden Passagen mitunter noch leicht unkontrolliert und holprig. Die Gitarren kommen ebenso tief und schmutzig daher wie Will Rahmers Geröchel (Craig Pillard übernahm den Posten erst kurze Zeit später), die Basstrommel dafür aber extrem dünn. Selbst für 1990er-Untergrund-Verhältnisse. Es sollte noch zwei Jahre dauern, bis es der Truppe um John McEntee gelang, eine Produktion zu bekommen, die der gewünschten unheilvollen Atmosphäre dienlicher war – die wunderbar dreckig, aber zugleich eben auch druckvoll war.

Der Speck, mit dem man Mäuse fängt, war „Entrantment Of Evil“ also noch nicht wirklich. Es zeigt die erste, unter kraftlosem Klang leidende Entwicklungsstufe des finsteren Death Metals alter Schule, den INCANTATION in den folgenden Jahren mit ihren ersten beiden und einzigen essentiellen Platten, der bereits oben genannten „Onward To Golgotha“ und „Mortal Throne Of Nazarene“ von 1994, zu düsterster Blüte bringen sollten. Seit dem Ende dieser frühen Kulmination verdingen sich die Herren wieder als gewissenhafte Handwerker mit begrenztem Spezialgebiet.

03.04.2015

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Incantation auf Tour

31.07. - 03.08.24Wacken Open Air 2024 (Festival)Accept, Alcatrazz, Alligatoah, Amon Amarth, April Art, Ankor, Architects, Armored Saint, Archaic, As Everything Unfolds, Asagraum, Asenblut, Asrock, Avantasia, Axel Rudi Pell, Aeonik, Baroness, Beast In Black, Beasto Blanco, Behemoth, Betontod, Blaas Of Glory, Black Sabbitch, Black Tooth, Blackbriar, Blind Channel, Blind Guardian, Blues Pills, Bokassa, Brutus (BE), Bülent Ceylan, Bury Tomorrow, Butcher Babies, Cherie Currie, Chuan-Tzu, Cradle Of Filth, Crisix, Crystal Viper, Dear Mother, Deimos' Dawn, Die Habenichtse, Dokken, Dragonforce, Drone, Einherjer, Embryonic Autopsy, Emil Bulls, Endstille, Equilibrium, Evile, Extrabreit, Exumer, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Fleshless Entity, Flogging Molly, Flotsam And Jetsam, Future Palace, Gaupa, Gene Simmons, Girlschool, Half Me, Heidevolk, Hellripper, Hirax, Hitten, Ignea, In Extremo, Incantation, Infected Union, Info, Inherited, Insomnium, Jaya The Cat, Jesus Piece, Jet Jaguar, John Coffey, Jungle Rot, Karabiner, Kasck, KK's Priest, Knorkator, Koenix, Korn, Kupfergold, Liv Kristine, Massive Wagons, Mayhem, Messiah, Metaklapa, Misery Oath, Mister Misery, Motionsless in White, Mr.Big, Nachtblut, Necrotted, Objector, Oomph!, Opeth, Paddy And The Rats, Pain, Paramena, Persefone, Phantom Excaliver, Planet Of Zeus, Portrait, Prey For Nothing, Primal Fear, Primordial, Rage, Raven, Red Fang, Robse, S.D.I., Scorpions, Sebastian Bach, Shredhead, Sick Of It All, Skeletal Remains, Skiltron, Skyline, Soil, Sonata Arctica, Source Of Rage, Spiritbox, Sunken State, Suzi Quatro, Svartsot, Swartzheim, Sweet, Tankard, Testament, Textures, The 69 Eyes, The Amity Affliction, The Baboon Show, The Black Dahlia Murder, The Darkness, The Warning, Thyrfing, Tragedy, Trelldom, Tri State Corner, Uada, Uli Jon Roth, Unleash The Archers, Van Canto, Vanaheim, Varang Nord, Vio-lence, Vogelfrey, Vreid, Walkways, Wasted Land, Watain, Whitechapel, Wolf, Xandria und ZebraheadWacken Open Air, Wacken
08.08. - 10.08.24metal.de präsentiertParty.San Metal Open Air 2024 (Festival)Abbath, Afsky, Anaal Nathrakh, Bastard Grave, Batushka, Behemoth, Bewitched, Broken Hope, Cryptopsy, Darkened Nocturn Slaughtercult, Enthroned, Eternal Champion, Grave, Hate, Hellripper, Heretoir, Horresque, Imha Tarikat, Incantation, Iron Walrus, Konvent, Kraanium, Left To Die, Legion Of The Damned, Malphas, Mephorash, My Dying Bride, Necrot, Obscura, Obscurity, Pig Destroyer, Regarde Les Hommes Tomber, Rope Sect, Sacramentum, Schammasch, Sodom, Sólstafir, Stillbirth, Sulphur Aeon, Terrorizer, Ultha, Unto Others, Varathron und WiltParty.San Open Air, Obermehler

Kommentare