The Agony Scene
Debütalbum "The Agony Scene"
News
Tulsa, Oklahoma, ist eine Stadt tief in der westlichen Hälfte der USA und war bisher nicht gerade das, was man als Kinderstube für außergewöhnliche Talente bezeichnet. Einmal abgesehen von dem langsam verblassenden Ruhm der Hanson Brüder hat Tulsa wenig mehr zu bieten als eine willkommene Raststätte, auf die man während seiner Reise quer durch das Land stößt. Das wird sich jedoch ändern, wenn THE AGONY SCENE am 29. September 2003 ihr selbstbetiteltes Debütalbum (lizensiert für Europa von Solid State Records, einer der derzeit aktivsten Brutstätten für harte, Cutting Edge Bands) veröffentlichen. „The Agony Scene“ wurde produziert von Adam Dutkiewicz, Gitarristen und Mastermind von Killswitch Engage sowie der Mann hinter den Aufnahmeknöpfen von nicht allein KsE, sondern auch Bands wie Everytime I Die und Norma Jean. THE AGONY SCENE kombinieren Metal amerikanischer Couleur mit europäischen Bands wie In Flames, The Haunted und sogar ein klitzekleines bisschen von Cradle Of Filth. THE AGONY SCENE haben soeben eine ausgedehnte US-Tournee mit EXTOL absolviert und sind in den USA schon bald wieder mit Norma Jean und Beloved unterwegs. Die britische Presse zeigt sich begeistert: Kerrang! (UK): „The Agony Scene are f**king awesome… the band are clearly one of US metal’s most exciting new bands…“ Rock Sound (UK): „Sounds like: A hybrid of Cradle Of Filth and Zao, stepping out from the pack of America’s Euro-influenced metalcore bands.“
Mehr zu The Agony Scene
Band | |
---|---|
Stile |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35709 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kommentare
Sag Deine Meinung!