Trelldom
sind wiederauferstanden und haben neuen Plattendeal

News

Die norwegischen Black Metaller TRELLDOM haben einen Vertrag über mehrere Alben bei Prophecy Productions unterschrieben. Die Band wird dieses Jahr ihr viertes Album und damit den Nachfolger von „Til minne…“ (2007) über das Label veröffentlichen.

Dazu die Band: „Es ist wichtig, die richtigen Kooperationspartner zu finden sowie jemanden, der jederzeit respektiert und teilweise versteht, was wir vermitteln wollen, was Martin und die Menschen in seinem Unternehmen tun – die Kunst muss immer an erster Stelle stehen!“, wie Gitarrist Stian Kårstad mit Nachdruck betont. „Deshalb freuen wir uns als TRELLDOM sehr darauf, unsere Reise mit Prophecy Productions fortzusetzen.“

„Mit einem herausragenden Künstler wie dem norwegischen Sänger Gaahl und seiner legendären Band TRELLDOM zusammenzuarbeiten, ist sowohl ein Privileg als auch eine Verpflichtung, alles genau richtig zu machen“, erklärt der Gründer des Labels, Martin Koller. „Wir freuen uns alle sehr, TRELLDOM in unserem Kader begrüßen zu dürfen, und es ist keine Übertreibung, wenn ich erwähne, dass wir in unserem Unternehmen viele eingefleischte Fans haben.“

Die Reise geht für TRELLDOM weiter

TRELLDOM wurde bereits 1992 von Kristian Espedal aka Gaahl in in Sunnfjord, Vestland, gegründet und mit „Til evighet…“ drei Jahre später das Debütalbum veröffentlicht. 1999 folgte „Til et annet…“ und 2007 „Til minne…“, beide von Kult-Toningenieur Pytten in den Grieghallen Studios in Bergen produziert.

Nachdem alle drei Musiker nach dem dritten Album in mehreren anderen Projekten involviert waren, verstummte TRELLDOM. Gaahl sang beispielsweise für WARDRUNA, und er arbeitete mit Stian „Sir“ Kårstad bei GOD SEED und ab 2015 auch bei seiner neuen Band GAAHLS WYRD zusammen. Zur Freude ihrer eingefleischten Fans spielten GAAHLS WYRD bei ihren ersten Auftritten auch TRELLDOM-Songs.

Als Gaahl das Gefühl hatte, dass es an der Zeit war, TRELLDOM aus seinem langen, unruhigen Schlaf zu erwecken, gesellte sich erneut Sir zu ihm, und sie rekrutierten ihren GOD SEED-Kollaborateur Kenneth Kapstad, ehemaliger Schlagzeuger von MOTORPSYCHO bei SPIDERGAWD, MØSTER! und THORNS. Kapstad holte den Saxophonisten Kjetil Møster (MØSTER!, RÖYKSOPP, THE END) mit ins Team – was wiederum die Frage aufwirft, wie denn nun TRELLDOM anno 2024 klingen werden. Wir werden das bald erfahren, denn die mittlerweile vierköpfige Band begann 2023 mit der Aufnahme eines neuen Albums.

Aktuelle Besetzung:
Kristian Eivind Espedal – Gesang
Stian Kårstad – Gitarren, Bass, Elektronik
Kenneth Kapstad – Schlagzeug
Kjetil Møster – Saxophone, Klarinette, Elektronik

Quelle: Prophecy Productions
22.05.2024

- Dreaming in Red -

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36820 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Trelldom auf Tour

31.07. - 03.08.24Wacken Open Air 2024 (Festival)Accept, Alcatrazz, Alligatoah, Amon Amarth, April Art, Ankor, Architects, Armored Saint, Archaic, As Everything Unfolds, Asagraum, Asenblut, Asrock, Avantasia, Axel Rudi Pell, Aeonik, Baroness, Beast In Black, Beasto Blanco, Behemoth, Betontod, Blaas Of Glory, Black Sabbitch, Black Tooth, Blackbriar, Blind Channel, Blind Guardian, Blues Pills, Bokassa, Brutus (BE), Bülent Ceylan, Bury Tomorrow, Butcher Babies, Cherie Currie, Chuan-Tzu, Cradle Of Filth, Crisix, Crystal Viper, Dear Mother, Deimos' Dawn, Die Habenichtse, Dokken, Dragonforce, Drone, Einherjer, Embryonic Autopsy, Emil Bulls, Endstille, Equilibrium, Evile, Extrabreit, Exumer, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Fleshless Entity, Flogging Molly, Flotsam And Jetsam, Future Palace, Gaupa, Gene Simmons, Girlschool, Half Me, Heidevolk, Hellripper, Hirax, Hitten, Ignea, In Extremo, Incantation, Infected Union, Info, Inherited, Insomnium, Jaya The Cat, Jesus Piece, Jet Jaguar, John Coffey, Jungle Rot, Karabiner, Kasck, KK's Priest, Knorkator, Koenix, Korn, Kupfergold, Liv Kristine, Massive Wagons, Mayhem, Messiah, Metaklapa, Misery Oath, Mister Misery, Motionsless in White, Mr.Big, Nachtblut, Necrotted, Objector, Oomph!, Opeth, Paddy And The Rats, Pain, Paramena, Persefone, Phantom Excaliver, Planet Of Zeus, Portrait, Prey For Nothing, Primal Fear, Primordial, Rage, Raven, Red Fang, Robse, S.D.I., Scorpions, Sebastian Bach, Shredhead, Sick Of It All, Skeletal Remains, Skiltron, Skyline, Soil, Sonata Arctica, Source Of Rage, Spiritbox, Sunken State, Suzi Quatro, Svartsot, Swartzheim, Sweet, Tankard, Testament, Textures, The 69 Eyes, The Amity Affliction, The Baboon Show, The Black Dahlia Murder, The Darkness, The Warning, Thyrfing, Tragedy, Trelldom, Tri State Corner, Uada, Uli Jon Roth, Unleash The Archers, Van Canto, Vanaheim, Varang Nord, Vio-lence, Vogelfrey, Vreid, Walkways, Wasted Land, Watain, Whitechapel, Wolf, Xandria und ZebraheadWacken Open Air, Wacken

1 Kommentar zu Trelldom - sind wiederauferstanden und haben neuen Plattendeal

  1. redrider sagt:

    Boahhh…da bin ich mal gespannt…👍