Sigma - Win Or Lose

Review

Mein erster Blick ins Inlay und ein Gedanke: Schon wieder so ein drecks Italo Power Metal, der über die Alpen gekrochen ist. Aber horch. So schlecht wie erwartet sind Sigma dann gar nicht. Die fünf Pastafreunde aus dem Süden bieten bodenständigen Power Metal mit eingängigen Strukturen, der nicht in bombastische Synthieorgien verfällt, wie so bei manch anderem ihrer Kollegen. Sänger Anthony Perece kann man auch mal wirklich als solchen bezeichnen, bringt er doch Leben und Ausdruck in die Songs und animiert sogar zum Mitsummen. Das ABBA Cover „SOS“ kommt zwar sehr „tuntig“ daher, Stücke wie „Pride and forgiveness“ oder der Titeltrack „Win or Lose“ zeigen aber wo Sigma ihr Handwerk gelernt haben. Musikalisch erinnern Sigma eher an den kraftvollen bis melodischen Metal der deutschen Formationen Gamma Ray oder Helloween. Gerade deswegen dürften es Sigma letztendlich auch schwer fallen sich gegen die zahlreiche Konkurrenz durchzusetzen. Unterm Strich fehlt es Sigma nämlich an einem durchweg gutem Album – ein paar Highlights neben viel Durchschnitt – und der nötigen eigenen Note. Sigma sind ganz nett, aber im Zweifel würde ich immer noch Gamma Ray oder Helloween aus dem CD Regal ziehen. PS: Als kleinen Bonus gibt’s ein Making-of Musikvideo in bester Homerecording Qualität. Ist schon lustig anzuschauen.

Shopping

Sigma - Win Or Losebei amazon7,99 €
21.03.2004

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Win Or Lose' von Sigma mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Win Or Lose" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Sigma - Win Or Losebei amazon7,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35512 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare