Carne - Ville Morgue

Review

Bei CARNE handelt es sich um zwei offenkundig ziemlich zornige junge Herren aus dem französischen Lyon. Mit „Ville Morgue“ legen CARNE gleich über vier Plattenfirmen gleichzeitig (Solar Flare Records, Trendkill Recordings, No Way Asso und Nooirax) ihr Langspiel-Debüt vor. Seit 2008 lärmen die beiden zusammen, 2010 gab’s eine EP namens „Metropolis“. So viel zur Geschichte CARNEs.

„Ville Morgue“ bietet in sieben Songs (plus Intro und zwei Intermezzi) besonders im Gesang ziemlich Hardcore-lastigen Sludge, der zudem – wie bereits oben angedeutet – reichlich schlecht gelaunt klingt. Diese Ausrichtung finde ich prinzipiell schon viel versprechend – doch leider können CARNE meinen Erwartungen nicht auf ganzer Linie gerecht werden; dafür sind die gut 42 Minuten doch zu gewöhnlich.

Geschwindigkeitstechnisch ist man auf „Ville Morgue“ eher im gemäßigten Bereich unterwegs, die Gitarren drücken ordentlich (hätte aber noch ein bisschen mehr Dampf vertragen können), hier und da gibt’s angenehm Post-lastige Leads. Die Drums sind mir persönlich ein bisschen zu höhenlastig abgemischt, aber das ist – wenn man die gesamte Produktion betrachtet – schon Jammern auf hohem Niveau. Das alles ist souverän, aber eben auch nicht mehr als viele andere Sludge-Bands zu bieten haben. Richtige Höhepunkte gibt es auf „Ville Morgue“ leider nicht – der einzige heraus stechende Song ist „Slave / Her“, zu dem Marion Leclercq ein paar echt fiese Vocals beisteuert.

Alles in allem bietet „Ville Morgue“ solide Sludge-Kost, die das Rad sicherlich nicht neu erfindet – aber das ja auch gar nicht will. Interessierte können sich das Album auf der Bandcamp-Seite CARNEs im Stream anhören und dann entscheiden, ob „Ville Morgue“ den persönlichen Geschmack trifft oder nicht.

09.02.2014

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare