Helheim
Schicksal oder Glück?

News

Die norwegischen Viking/Black-Metaller HELHEIM kehren am 20. Juni 2025 mit ihrem 12. Studioalbum „Hrabnar / Ad vesa“ zurück. Daraus ausgekoppelt wird jetzt der Song „Fylgja“, zu dem der bildende Künstler Gjert-Egil Fjelldal ein Video produziert hat. Ihr seht den teilweise mit KI erstellten Streifen hier:

Zu „Fylgja“ sagen HELHEIM Folgendes: „‚Fylgja‘ ist ein besonderer Track auf ‚Hrabnar / Ad vesa‘, in dem V’gandr all seine Verrücktheit in ein Musikstück gepackt hat. Es führt durch schwere, metallische Riffs, durch Black Metal und in die Gefilde des majestätischen Prog-Rock.“

HELHEIM: Splitalbum mit sich selbst

„Hrabnar / Ad vesa“ – der Doppeltitel verrät es schon: Die Band hat das Album in zwei Teile aufgesplittet. HELHEIM veröffentlichen sozusagen ein Split-Album mit sich selbst. Zum ersten Mal in ihrer über 30-jährigen Karriere haben die Hauptsongwriter V’gandr und H’grimnir den kreativen Prozess aufgeteilt, und jeder von ihnen übernimmt die volle Kontrolle über eine Hälfte des Albums, einschließlich Gesang und musikalischer Leitung.

Oh oh, bedeutet das jetzt sieben Jahre Unglück? HELHEIM mit „HrabnaR / Ad vesa“

Die erste Hälfte, „Hrabnar“, enthält vier eigenständige Titel aus der Feder von H’grimnir. Diese Seite beginnt mit dem kraftvollen „Geist“. Von dem eindringlichen, melancholischen „Sorg er dødens spade“ („Kummer ist des Todes Spaten“) über das intensive „Livsblot“ bis hin zum bewegenden „Mennesket er dyret i tale“ („Der Mensch ist das Tier in der Sprache“) bietet dieses erste Kapitel eine tiefgründige Reise durch Schwere und Nachdenklichkeit.

Die zweite Hälfte, „Ad vesa“, befasst sich mit nordischen metaphysischen Konzepten und untersucht die vier Komponenten der menschlichen Seele gemäß vorchristlichen Glaubensvorstellungen: Fylgja, Hamr, Hugr und Hamingja. Im alten nordischen Denken war die Seele eine zusammengesetzte, keine einzelne Einheit – und HELHEIM erwecken diese reiche, komplexe Mythologie durch ihre atmosphärischen Kompositionen zum Leben.

In der nordischen Mythologie ist eine Fylgja ein übernatürliches Wesen oder Geist, der einen Menschen im Zusammenhang mit seinem Schicksal oder Glück begleitet. Sie können Menschen im Schlaf als Traumfrauen erscheinen oder im Wachzustand, oft in der körperlosen spirituellen Form eines Feindes.

„Hrabnar / Ad vesa“ wurde im Duper Studio in Bergen mit Iver Sandøy (bekannt für seine Arbeit u.a. mit ENSLAVED und WARDRUNA) aufgenommen. Das Artwork stammt von Tom Korsvold.

HrabnaR:
1. Geist
2. Sorg er dødens spade
3. Livsblot
4. Mennesket er dyret i tale

Ad vesa:
1. Fylgja
2. Hamingja
3. Hugr
4. Hamr

„Hrabnar / Ad vesa“ erscheint am 20. Juni bei Dark Essence Records.

Galerie mit 17 Bildern: Helheim - Weltenbaum Fest 2025 in Erfurt
Quelle: Karisma Records
02.05.2025

- Dreaming in Red -

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37706 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare