Kamelot
Silverthorn European Tour - live in Stuttgart 2012
Konzertbericht
TRIOSPHERE
Wo wir gerade bei starken Frauen sind, führt natürlich kein Weg an Ida Haukland vorbei. Woher die Bassistin und Sängerin ihr gewaltiges Stimmvolumen nimmt, bleibt mir ein Rätsel, denn trotz ihres zierlichen Wuchses verfügt die Dame über eine geniale Rockröhre. Dabei lebt sie ihre Songs mit Leib und Seele und verzieht das Gesicht ununterbrochen zu wunderbarsten Grimmassen, die alleine den Eintrittspreis schon wert gewesen wären – da können ihre Bandkollegen natürlich optisch bei weitem nicht mithalten.
Galerie mit 13 Bildern: Triosphere - Silverthorn European Tour 2012


Musikalisch gibt es eine starke Mischung aus Old-Schooligem Heavy- und Prog-Metal. Die Melodiebögen nehmen gefangen und das Rhythmus-Fundament groovt extrem fett. Kaum zu glauben, dass statt des etatmäßigen Drummers Ørjan Aare Jørgensen bei dieser Tour mit Vidar Lehmann (TELLUS REQUIEM, IMPERIAL DEATHCULT) ein Ersatzmann hinter den Kesseln sitzt. Das Quartett harmoniert hervorragend und könnte keine bessere Werbung für seine aktuelle Scheibe „The Road Less Travelled“ abliefern.
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37701 Reviews und lass Dich inspirieren!
Kamelot und Xandria auf Tour
19.07. - 20.07.25 | metal.de präsentiertAmphi Festival 2025 (Festival)Lord Of The Lost, VNV Nation, Camouflage, Anne Clark, Stahlmann, Oomph!, Letzte Instanz, Nachtblut, Alien Vampires, Suicide Commando, Skynd, She Past Away, Bloody Dead and Sexy, Psyclon Nine, Spiritual Front, Eisfabrik, Vlad In Tears, Xandria, Die Krupps, Erdling, Rome, Maerzfeld, X-RX, Ashbury Heights, Traitrs, Hell Boulevard, [:SITD:], Wisborg, The Nosferatu, Dunkelsucht, Unify Separate, The Second Sight, Qual, Rein, Gulvøss und AugerTanzbrunnen, Köln |
Kommentare
Sag Deine Meinung!