Meshuggah
Zeit für neue Matheaufgaben
News
Am 27. März 2012 ist es endlich wieder soweit. Dann können sich alle selbsternannten Musikmathematiker wieder vors Reißbrett setzen und mit dicker schwarzer Hornbrille auf der Nase versuchen, die Polyrhythmik-Codes des neuen MESHUGGAH-Albums zu entschlüsseln. Gegen feuchte Finger hilft bis dahin nur, kräftig die Discografie der Band rauf und runter zu dudeln…



Mehr zu Meshuggah
Band | |
---|---|
Stile | Djent, Modern Metal, Neo-Thrash, Progressive Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35712 Reviews und lass Dich inspirieren!
Meshuggah auf Tour
07.06. - 10.06.23 | Mystic Festival 2023 (Festival)Ghost, Gojira, Danzig, Meshuggah, Behemoth, Testament, Exodus, Ne Obliviscaris, Alcest, Watain, Grave, Moonspell, Unleashed, Perturbator, Bury Tomorrow, Antimatter, Lord Of The Lost, Lucifer, Godflesh, Carpathian Forest, Darkher, Voivod, Soen, Birds In Row, Lili Refrain, Phil Campbell and the Bastard Sons, Sleep Token, Primitive Man, The Hellacopters, LLNN, Undeath, Planet Of Zeus, Employed To Serve, Pupil Slicer, Horskh, Orbit Culture, Earthless, Sylvaine, Pure Bedlam, Electric Wizard, Tesa, Dismember, Spiritbox, Imminence, Wolfheart, Nothing More, Vended, Lost Society, Black Mirrors, Molybaron, Bombus, Helms Alee, White Hills, Five The Hierophant, Spirit Adrift, Tuskar, Sunnata, Author & Punisher, 1914, Akhlys, Au-Dessus, Defleshed, Djevel, Doodseskader, Drown My Day, Exorcizphobia, Hell:On, Kanonenfieber, Mord'A'Stigmata, Necrotted, Nyrst, Sanity Control und WitchmasterGdańsk Shipyard, Danzig |
Kommentare
Sag Deine Meinung!