Halestorm - Back From the Dead

Review

Soundcheck Mai 2022# 12 Galerie mit 5 Bildern: Halestorm - Alter Bridge und Halestorm - "Fortress Tour" 2013

Es ist tatsächlich vier Jahre her, seit das bislang letzte, vollständige HALESTORM-Album erschienen ist. Dennoch war das Quartett um Frontröhre Lzzy Hale nicht untätig. Vielmehr nutzten HALESTORM die Phase der Lockdowns und Konzertverbote, um an neuen Stücken zu arbeiten. Nach vier Jahren Meldepause kann eine Band ihr Album auch „Back From The Dead“ nennen. Obwohl man den Titel angesichts der globalen Pandemie etwas fragwürdig finden kann.

HALESTORM so selbstbewusst wie eh und je

Natürlich sind Albumtitel und Eröffnungssong als typische Rocker-Botschaft an die Fans gemeint, damit sie mit dem ersten Song aus dem Ohrensessel fliegen. Und so ist „Back For The Dead“ ein klassischer Hard-Rock-Kracher, wie man ihn nicht anders von HALESTORM erwartet. Lzzy Hale zeigt wieder einmal, dass sie nicht umsonst eine der besten Rock-Sängerinnen unserer Zeit ist. Dennoch ist das Stück arg generisch.

Das anschließende „Wicked Ways“ überzeugt deutlich mehr und wird bestimmt Live unverzichtbar. „Strange Girl“ dagegen ist auch für HALESTORM ungewohnt und könnte fast als Teenie-Rock-Hymne für BILLIE EILISH-Fans durchgehen. Muss man mögen.

Heißer Aufguss für den Pandemie-Blues

So oder so ähnlich lässt sich der Rest des Albums einordnen. HALESTORM präsentieren sich auf einem weiterhin hohen Niveau. Aber sie erfinden mit „Back From The Dead“ weder sich noch das Genre neu. Das wollen sie vielleicht auch gar nicht. Trotzdem besitzen die Songs nach dem starken „Wicked Ways“ wenig eigenen Charakter. Zumindest, wenn man schon mit Alben wie „The Strange Case of…“ vertraut ist.

HALESTORM folgen auf „Back From The Dead“ gewohnten Formeln. Die typische Ballade („Terrible Things“) darf nicht fehlen, auf die prompt der nächste Kracher („My Redemption“) zum Aufwachen folgt. Das soll nicht heißen, dass HALESTORM ein schlechtes Album vorlegen. Es ist nur eine jener Hard-Rock-Platten, die man durchhört und am Ende bleibt – abgesehen von dem Kick-Off-Start – wenig hängen. Dennoch hat die Pandemie HALESTORM anscheinend gut getan. Denn qualitativ hebt sich „Back From The Dead“ spürbar von dem Vorgänger „Vicious“ ab.

Shopping

Halestorm - Back from the Dead (Deluxe)bei amazon16,98 €
06.05.2022

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Back From the Dead' von Halestorm mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Back From the Dead" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Halestorm - Back from the Dead (Deluxe)bei amazon16,98 €
Halestorm - Back from the Deadbei amazon15,99 €
Halestorm - Back from the Dead [Vinyl LP]bei amazon29,99 €
- Back from the Dead & Halestormbei amazon30,98 €bei amazon30,98 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Halestorm auf Tour

02.06. - 04.06.23Rock am Ring 2023 (Festival)Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Boy Bleach, Boysetsfire, Bring Me The Horizon, Brutus (BE), Bury Tomorrow, Cari Cari, Carpenter Brut, Charlotte Sands, Cleopatrick, Dead Sara, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Disconnected, Halestorm, Hollywood Undead, Hot Water Music, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kings of Leon, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Celly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, Mod Sun, Motionsless in White, NOFX, Nothing But Thieves, Nothing, Nowhere, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sam Tompkins, Set It Off, Silverstein, Spiritbox, Steel Panther, Sum 41, Tenacious D, The Chats, The Distillers, Thees Uhlmann & Band, The Menzingers, The Raven Age, The Warning, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Ville Valo (VV), Yonaka und YungbludNürburgring, Nürburg
06.06.23Ghost - Tour 2023Ghost und HalestormVelodrom, Berlin
13.06.23Ghost - Tour 2023Ghost und HalestormRuhr Congress, Bochum
Alle Konzerte von Halestorm anzeigen »

Kommentare