Burning Witches - The Witch Of The North

Review

Soundcheck Mai 2021# 9 Galerie mit 12 Bildern: Burning Witches - Wacken Open Air 2023

Gut ein Jahr nach Veröffentlichung von „Dance With The Devil“ melden sich BURNING WITCHES mit dem neuen Album „The Witch Of The North“ zurück. Auf dem Konzept-Album zur nordischen Mythologie demonstrieren die Schweizerinnen, dass sie die erzwungenermaßen tourfreie Zeit der letzten Monate gut zu nutzen wussten.

Spielfreude statt Pflichterfüllung

So viel Zeit für neue Musik„, sagt Gitarristin Ramona Kalkuhl, „hatten wir noch nie. Dieses Album entstand völlig ohne Druck„. Tatsächlich lässt sich auf „The Witch Of The North“ mehr Spielfreude und Kreativität ausmachen, als auf dem Vorgängeralbum, das trotz aller Qualitäten mehr nach routinierter Pflichterfüllung klang.

Dafür sorgen nicht nur die variablen Riffs und Soli, sondern eine insgesamt abwechslungsreiche Gestaltung der Songs. Den Pfad des traditionellen Heavy Metal verlässt die Band zu keiner Sekunde, aber innerhalb der Genregrenzen werden, wie zuletzt auf dem selbstbetitelten Debüt, alle Ebenen des Weges ausgelotet.

Balladeske Songs wie „Lady Of The Woods“ sind auf dem Album zu finden, ebenso harte Nackenbrecher wie „Nine Worlds“. Was zu Beginn der Karriere jedoch noch der Orientierung diente, zeigt sich nun als Ausschöpfen aller Möglichkeiten.

BURNING WITCHES sind der Tradition verbunden

Denn ihren eigenen Sound haben BURNING WITCHES längst gefunden, auch wenn dieser nicht sonderlich originell ist. Die Verpflichtung gegenüber dem traditionellen Schwermetall ist aber ebenso gewollt wie auch hörbar. „Wir wollen die Herkunft dieser Musik und unserer Band am Leben erhalten„, erklärt Romana und trifft damit vermutlich den Nerv vieler Fans. „Wir machen die Musik, die wir lieben„, ergänzt Bassistin Jay in unserem Interview.

Eingängige Stampfer wie „We Stand As One“ regen zum mitsingen an, mit Tempowechseln gespickte Nummern wie „Thrall“ zum Headbangen und Fäuste-in-die-Luft-recken. Ein Cover des SAVATAGE-Klassikers „Hall Of The Mountain King“ fügt sich ebenso stimmig in das Album ein. Totalausfälle sind nicht zu verzeichnen, ebenso keine uninspirierten Filler.

Dass die Band trotzdem nicht überholt klingt, ist der Energie zu verdanken, die vor allem Sängerin Laura Guldemond versprüht, aber auch die anderen Musikerinnen an den Instrumenten, die immer wieder eine nette Hook parat haben. Die tadellose Produktion von DESTRUCTIONs Schmier und das klare, volle Mastering von V.O. Pulver geben einen zusätzlichen Kick.

„The Witch Of The North“ klingt kraftvoll und frisch

Die Schweizerinnen schaffen zwar den Spagat zwischen Tradition und jugendlicher Frische, bleiben mit einem Fuß aber eben doch in der Vergangenheit verhaftet. „The Witch Of The North“ ist ein gutes Album geworden, hat aber nur eine spezielle Zielgruppe im Visier: Wer auf GRAVE DIGGER und RUNNING WILD steht, bei den letzten Outputs der verdienten Metal-Recken aber das alte Feuer vermisste, wird bei BURNING WITCHES fündig werden. Da diese Nische zugegebenermaßen nicht gerade klein ist, dürfte das Album viele Metalheads zufriedenstellen.

„The Witch Of The North“ ist das bislang reifste Werk der Band, die allerdings nicht die Strahlkraft der Vorbilder erreicht. Mit ihrem vierten Album unternehmen BURNING WITCHES aber einen großen Schritt in die richtige Richtung. Luft nach oben, um die bisherigen Reviews zur Band auf dieser Seite aufzugreifen, ist also immer noch.

Shopping

Burning Witches - The Witch of the Northbei amazon17,98 €
26.05.2021

Shopping

Burning Witches - The Witch of the Northbei amazon17,98 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Burning Witches auf Tour

27.06. - 29.06.24Rock & Metal Dayz 2024 (Festival)Burning Witches, Goitzsche Front, Hiraes, Nervosa, Bloodland, Fire Rose, Grumpynators, Lesson in Violence, Morbid Approach, Mysterica, Odium, On Every Page, Rushmoon, Thunder And Lightning, Tinnitus Attack, Volter, Wanted Inc., Blacksmith und Out The MouseMotorsport Arena Oschersleben, Oschersleben
14.08. - 17.08.24metal.de präsentiertSummer Breeze Open Air 2024 (Festival)Aborted, Acranius, Aetherian, After The Burial, Amon Amarth, Ankor, Architects, Arkona, Asphyx, Before The Dawn, Behemoth, Blasmusik Illenschwang, Blind Channel, Bodysnatcher, Bokassa, Brothers Of Metal, Brutal Sphincter, Burning Witches, Callejon, Carnation, Cradle Of Filth, Crypta, Cult Of Fire, Dark Tranquillity, Dear Mother, Delain, Disentomb, Dymytry, Dynazty, Eclipse, Einherjer, Emmure, Enslaved, Equilibrium, Ereb Altor, Exodus, Evil Invaders, Feuerschwanz, Fixation, Flogging Molly, Future Palace, Guilt Trip, Heaven Shall Burn, Heretoir, Ignea, Imperium Dekadenz, Insanity Alert, Insomnium, J.B.O., Jesus Piece, Jinjer, Kampfar, Korpiklaani, Lord Of The Lost, Lordi, Madball, Megaherz, Memoriam, Mental Cruelty, Meshuggah, Motionless In White, Moon Shot, Moonspell, Myrkur, Nachtblut, Nakkeknaekker, Neaera, Necrophobic, Necrotted, Nestor, Obscura, Orden Ogan, Our Promise, Pain, Paleface Swiss, Pest Control, Rise Of The Northstar, Robse, Rotting Christ, Samurai Pizza Cats, Siamese, Sodom, Spiritbox, Spiritworld, Stillbirth, Subway To Sally, Suotana, Svalbard, Sylosis, Tenside, ten56., The Amity Affliction, The Baboon Show, The Black Dahlia Murder, The Butcher Sisters, The Night Eternal, The Ocean, Thron, Unearth, Unprocessed, Viscera, Voodoo Kiss, Warkings und WhitechapelSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl
22.11. - 23.11.24Metal Hammer Paradise 2024 (Festival)Accept, Saltatio Mortis, Gloryhammer, Dark Tranquillity, Grave Digger, Moonspell, Grand Magus, Anvil, Burning Witches, Dust Bolt, Enforcer, Evergrey, Deserted Fear, Wolfheart, Space Chaser und HiraesFerienpark Weissenhäuser Strand, Wangels
Alle Konzerte von Burning Witches anzeigen »

Kommentare