Johan Langquist - The Castle - Johan Langquist The Castle

Review

Soundcheck Juni 2025# 12

Johan Längquist ist in erster Linie als Sänger von CANDLEMASS bekannt, die kürzlich zu ihrem 40jährigen Jubiläum die EP „Black Star“ veröffentlichten. Ansonsten trat der gute Mann abgesehen von einigen Gastbeiträgen nicht größer in Erscheinung. Jetzt gibt es seine eigene Band JOHAN LANGQUIST THE CASTLE sowie ihr selbstbetiteltes Debütalbum. Aber mit Johan verbindet man für immer einen anderen Klassiker…

Johan Längquist – Die Stimme eines unsterblichen Klassikers

Die erste musikalische Station des Schweden war JONAH QUIZZ aus Stockholm, die von 1979 bis 1986 existierten und in dieser Zeit lediglich zwei Demos rausbrachten. Als Session Sänger zum legendären Debütalbum „Epicus Doomicus Metallicus“ (1986) von CANDLEMASS erlangte Johan mit seiner ikonischen Stimme Berühmtheit. Die Stimme eines unsterblichen Klassikers. Dann wurde es für lange Zeit sehr still um Längquist. Hier und da einige Gastbeiträge, Gastauftritte bei CANDLEMASS, dann 2018 der Einstieg bei den Epic Doom Metal Pionieren. Dazwischen trat Johan noch der Hard-Rock-Band IMPULSIA bei.

JOHAN LANGQUIST THE CASTLE

Längquist, der mit seiner kraftvollen Stimme epische Geschichten erzählen kann, nahm lange Zeit so etwas wie eine Außenseiterrolle wahr. Mit JOHAN LANGQUIST THE CASTLE gründete er schließlich neben CANDLEMASS seine eigene, persönliche Band. Das Line-Up besteht neben Johan aus Erik Henriksson (Gitarre, Keyboard), Fredrik Isaksson (Bass, DARK FUNERAL, BERZERKER LEGION, ex-GRAVE), Stafen Englin (Schlagzeug, DISHARMONIUM) und Emelie Lindquist (Background- und Sopransängerin).

Das Debütalbum

Die Musik auf dem Debütalbum mischt, wie sollte es auch anders sein, klassischen 70er und 80er Hard Rock, Heavy Metal und Doom Metal. JOHAN LANGQUIST THE CASTLE frönen traditionellen wie epischen Klangwelten, in welchen immer wieder die Einflüsse der Altmeister BLACK SABBATH (insbesondere mit Tony Martin und Ronnie James Dio), DIO, RAINBOW, YNGWIE MALMSTEEN, DEEP PURPLE, OZZY OSBOURNE und SAVATAGE hervortreten. Und natürlich CANDLEMASS, die ja selbst auch von vielen der genannten Vorreiter inspiriert wurden. Der Metal fühlt sich nicht nur aufgrund der charismatischen, gereiften Stimme von Längquist vertraut und zugleich frisch an.

Die steht natürlich in erster Linie im Fokus, egal ob er mit großer Kraft intoniert oder in introspektiven Momenten schwelgt, Johan transportiert eindringlich die Emotionen. Egal ob im mit fetten, düsteren Riffs und Synth-Streichern versehenen „Eye Of Death“, in der epischen, melancholischen Hymne „Castle Of My Dreams“ mit Keyboards und Chören oder im doomigen wie mit neoklassischen Leads versehenen „Freedom“, das zwischen DIO und YNGWIE MALMSTEEN liegt. Johans Stimme gibt dem jeweiligen Stück den emotionalen Ausdruck.

Weitere Höhepunkte auf „Johan Langquist The Castle“ sind das dramatische, mit richtig starkem Gitarrenspiel glänzende „Where Are The Heroes“ und das melancholische Finale „Bird Of Sadness“ mit seinen eindringlichen Melodien. Die Atmosphäre ist dicht, der harmonisch eingefügte Soprangesang setzt eigene Akzente. Dazu ist es gelungen, das organische Album weniger wie ein Soloprojekt, sondern wie eine echte, natürliche Bandleistung wirken zu lassen.

Gelungene Vorstellung

Längquist hat mit seiner neuen Band JOHAN LANGQUIST THE CASTLE ein starkes Debütalbum veröffentlicht, das in sich stimmig ist. Nostalgisch, aber nicht altbacken, mit Tiefe und Charakter. Gelungene Vorstellung!

Shopping

JOHAN LANGQUIST THE CASTLE - JOHAN LANGQUIST THE CASTLEbei amazon27,07 €
03.07.2025

Geschäftsführender Redakteur (stellv. Redaktionsleitung, News-Planung)

Shopping

JOHAN LANGQUIST THE CASTLE - JOHAN LANGQUIST THE CASTLEbei amazon27,07 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37747 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Kommentare