Letzte Instanz - Das Weisse Lied

Review

Galerie mit 21 Bildern: Letzte Instanz - Schlosshof Festival 2022

Nun muss ich ja erstmal beifügen, dass ich die allgemeine Akustikwelle unter deutschsprachigen Folk-Rock-Bands ziemlich cool finde, weil brutal riffende Metalklampfen doch ziemlich oft die Noten zwischen den Zeilen im Keim zerquetschen. Merkwürdig wird es aber dann, wenn kaum ein Projekt wirklich 100%ig in Ordnung geht, weil oft einfach nur die Instrumentierung und nicht das Gefühl verändert wird (man erinnere sich an den Versuch von SCHANDMAUL). Glücklicherweise geht „Das Weiße Lied“ von der LETZTEn INSTANZ in eine ganz andere Richtung. Ärgerlicherweise aber in eine, bei der man sich ganz extrem fragen muss: Was für ein seichter Mist ist da eigentlich aus meiner Lieblingsband geworden?

Denn eins steht fest: Wer den Sprung von „Götter auf Abruf“ zu „Ins Licht“ schon nicht mochte (und ich gehöre auf jeden Fall dazu), wird mit dem weißen Lied rein gar nichts anfangen können. Klar muss man der Band immer noch einen hohen Anspruch und viel Muße zusprechen, aber wo man früher den Finger auf Missstände legte, sich über Dinge lustig machte oder Zweifel und Melancholie in ein druckvolles Hammergewand steckte, plätschern die Songs heute mehr oder weniger nur noch vor sich hin – was leider auch von vorne bis hinten auf jenes Akustikalbum zutrifft. Man hört zwar deutlich, dass in viele verschiedene Richtungen gegangen wurde, so klingen Songs zum Beispiel mal folkig, mal klassisch und mal jazzig (richtig cool in „Morgenrot“), aber richtig begeistern tun mich nur wenige. Das ist schade, denn die Idee, nicht einfach nur 13 Stücke umzubearbeiten und in den Handel zu stellen, sondern eine dreiteilige Liedersammlung über Liebe (sortiert in die Kategorien „eros“, „philia“ und „agape“) auf CD zu pressen, hat schon etwas ziemlich eigenständiges. Zugleich wurden wirklich Songs aus jedem Kapitel der Bandgeschichte beachtet und mit neuen Stücken ergänzt, was den Vorwurf der Fanverarsche definitiv aushebelt.

Aber abgesehen von großartigen Neubearbeitungen wie „Ohne Dich“, „Jeden Morgen“, „Du und Ich“ und erwähntem „Morgenrot“ hätte ich im Allgemeinen mehr erwartet. Das Konzept und die Atmosphäre passt zwar, aber wie schon auf den letzten beiden Rockplatten fehlt einfach der zündende Biss. Das soll jetzt aber auch nicht zu einem „werdet wieder wie früher“-Monolog ausarten. Da der Erfolg der Band unbestreitbar ist, muss es auf jeden Fall Menschen geben die sich mit dem neuen Stil identifizieren können, und vielleicht haben jene Individuen auch mit dem weißen Lied Freude.

Shopping

Letzte Instanz - Das Weisse Lied (Ltd.Digipak)bei amazon14,40 €
15.12.2007

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Das Weisse Lied' von Letzte Instanz mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Das Weisse Lied" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Letzte Instanz - Das Weisse Lied (Ltd.Digipak)bei amazon14,40 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Letzte Instanz auf Tour

08.06. - 10.06.23Metal Frenzy Open Air 2023 (Festival)Benediction, Fateful Finality, Bucketlist, Herren, Kambrium, Kanonenfieber, Lacrimas Profundere, Sagenbringer, Tankard, Volter, Warpath, Xicution, Knorkator, Livløs, Odium, Storm Seeker, Debauchery, Letzte Instanz, Revel In Flesh, Firewind, Perkele, Trail Of Blood, Excrementory Grindfuckers, Booze & Glory, Dark Tranquillity, Dr3ier, Sacrifire und Frog Bog DosenbandErlebnisbad Gardelegen, Gardelegen
05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Angus McSix, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose und WolfheartFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt
07.07. - 08.07.23metal.de präsentiertFolkfield Festival 2023 (Festival)Schandmaul, Versengold, Subway To Sally, Fiddler's Green, The O'Reillys And The Paddyhats, Tanzwut, Rauhbein und Letzte InstanzAmphitheater Gelsenkirchen, Gelsenkirchen
Alle Konzerte von Letzte Instanz anzeigen »

Kommentare