Three Days Grace - One-X / Live At The Palace 2008

Review

„One-X“, das zweite Album der kanadischen Alternativ-Hardrocker THREE DAYS GRACE erblickte bereits vor zwei Jahren das Licht dieser Welt. Nun reicht man den Fans eine Neuauflage nach, die nicht nur um einen Bonustrack und Multimediainhalt auf der Album-CD bereichert wurde, sondern auch mit einer DVD protzen kann.

Gegenüber dem Debüt hat man ein wenig den Fuß vom Gaspedal genommen, und auch beim Schreiben der Songs den Weichzeichner walten lassen. Weniger Härte, dafür mehr Tiefe, auch in der instrumentalen Realisierung. Kennzeichnend für die Songs auf „One-X“ ist deren Eingängigkeit, sowohl hinsichtlich Melodien als auch auf textlicher Ebene, so dass sie trotz ihres rockenden Charakters auch starke Nähen zu Popsong-ähnlichen Strukturen aufweisen.

Als spontane Anspieltipps würde ich „It’s All Over“, „Let It Die“, „Over And Over“ und „Get Out Alive“ nennen, die allesamt starke Momente haben, sich aber vom Grundtenor aber auch sehr ähneln. Die Stärke von THREE DAYS GRACE, nämlich gut funktionierende Mitsing-Lieder zu schreiben, ist auch gleichzeitig ihre Schwäche, den im Gesamtschnitt wirkt es manchmal doch etwas zu glatt poliert. Gerade durch den hervorragenden Sound der Band (den Howard Benson (P.O.D., HOOBASTANK, MY CHEMICAL ROMANCE besorgt hat) mit den fetten Gitarren, den glasklaren Akustikeinlagen und z.B. auch Streicherpassagen wie in „Over And Over“ hätte man die perfekte Grundlage für Songs, die nicht ganz so radiotauglich sein müssen, und ruhig auch mal ein paar Bartstoppeln zeigen können.

Wer auf die bereits erwähnten Bands oder eben auch SEETHER light oder BREAKING BENJAMIN steht und ein Ohr für eingängige, reibungsfreie Rocksongs hat, wird mit diesem Album viel Freude haben.

Nun noch zur DVD: Diese zeigt das in diesem Jahr aufgenommene Konzert im ‚Palace Of Auburn Hills‘ in Michigan. Man kann gleich vorwegnehmen, dass dieses Package jeden Cent wert ist, denn bei der Produktion hat man sich redlich um höchste Qualität bemüht. Das Bild und der Sound sind glasklar und genauso fett wie auf dem Album selbst. Zusätzlich kann man, sofern die heimische Anlage das hergibt, dass Konzert im 5.1 Surroundsound genießen. Die Setlist umfasst 13 Songs, jedoch wird nicht einfach das Konzert von A bis Z runtergeschrubbt. Die Songs sind verwoben mit Aufnahmen aus dem Backstagebereich, den Vorbereitungen für den Abend, Interviews mit den Jungs und „on the road“-Eindrücke von der Tour, die das Ganze auf satte 80 Minuten ausdehnen. Für die Songs selbst standen ein Dutzend Kameras zur Verfügung, so dass man durch den gelungenen Schnitt und ineinander platzierte Bilder einen sehr lebendigen Eindruck dieses Auftrittes bekommt. Viele Bands veröffentlichen nicht mal als Einzelstück solche hochwertigen Konzert-DVDs, deshalb: Daumen hoch!

21.09.2008

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'One-X / Live At The Palace 2008' von Three Days Grace mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "One-X / Live At The Palace 2008" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35712 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Three Days Grace auf Tour

02.06. - 04.06.23Rock am Ring 2023 (Festival)Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Boy Bleach, Boysetsfire, Bring Me The Horizon, Brutus (BE), Bury Tomorrow, Cari Cari, Carpenter Brut, Charlotte Sands, Cleopatrick, Dead Sara, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Disconnected, Halestorm, Hollywood Undead, Hot Water Music, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kings of Leon, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Celly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, Mod Sun, Motionsless in White, NOFX, Nothing But Thieves, Nothing, Nowhere, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sam Tompkins, Set It Off, Silverstein, Spiritbox, Steel Panther, Sum 41, Tenacious D, The Chats, The Distillers, Thees Uhlmann & Band, The Menzingers, The Raven Age, The Warning, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Ville Valo (VV), Yonaka und YungbludNürburgring, Nürburg

Kommentare