Hatebreed - Weight Of The False Self

Review

Soundcheck November 2020# 6 Galerie mit 21 Bildern: Hatebreed - Summer Breeze Open Air 2023

HATEBREED sind so etwas wie die AC/DC des extremen Sektor. Das gilt spätestens seit dem zweiten Album „Perseverance“ aus dem Jahr 2002. Danach hat sich die Band höchstens in Nuancen weiterentwickelt. Will man es böse ausdrücken, nennt man das einfallslos. Sieht man es positiv, wäre Beständigkeit wohl das richtige Wort. Die legen HATEBREED auch auf „Weight Of The False Self“ an den Tag.

HATEBREED bleiben HATEBREED

Musikalisch bedeutet das weiterhin einen Mix aus SLAYER-Gedächtnisriffs und alles zermalmenden Breakdowns. Ob das Ergebnis nun Metal, Hardcore oder Metalcore ist, fragt anno 2020 hoffentlich niemand mehr. HATEBREED klingen schlicht unverkennbar nach sich selbst.

Das liegt freilich daran, dass Frontbollo Jamey Jasta seine charismatischen Aggro-Shouts immer noch mit der gewohnten Inbrunst herausbrüllt. Ein Song wie das eröffnende „Instinctive (Slaughterlust)“ geht so gut ins Ohr, da reckt schon beim ersten Durchgang die Faust gen Himmel.

Eine dieser erwähnten Nuancen der Weiterentwicklung offenbart sich derweil in „Cling To Life“. Das melodische Gitarrenriff im Refrain sorgt gemeinsam mit leichten Chören im Hintergrund für wahrliche Epik. Das Solo erinnert fast schon an die Zeiten der New Wave Of British Heavy Metal.

„Weight Of The False Self“ glänzt nicht in allen Momenten

Doch solche Momente bleiben auf „Weight Of The False Self“ Ausnahmen. Die meiste Zeit über bieten HATEBREED genau das, was Fans von ihnen erwarten dürften. Auch textlich hat sich in den vergangenen Jahren wenig getan. In „Set It Right (Start With Yourself)“ propagiert Jasta, dass alle, die etwas an der Welt verändern wollen, bei sich selbst starten müssen. Der Titelsong wiederum betont, wie wichtig es ist, sich von der Gesellschaft abzugrenzen.

Zu neuen Erkenntnissen kommen HATEBREED auf ihrer achten regulären Studioplatte also wahrlich nicht. Zeilen wie „If you wanna make a difference in the world it means/ you have to be different from the world you see“ wirken heutzutage sogar ein wenig plump. Aber hey, für Subtilität waren die US-Amerikaner eben noch nie bekannt. Und wer sich daran nicht stört, wird auch an „Weight Of The False Self“ seine Freude haben.

Shopping

Hatebreed - Weight of the False Selfbei amazon9,99 €
19.11.2020

"Irgendeiner wartet immer."

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Weight Of The False Self' von Hatebreed mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Weight Of The False Self" gefällt.

Shopping

Hatebreed - Weight of the False Selfbei amazon9,99 €
Hatebreed - Weight of the False Selfbei amazon27,55 €
Hatebreed - Weight of the False Self (Bone Brown Swirl-Black Mint Green Splatter) [Vinyl LP]bei amazon63,60 €
Hatebreed - Weight of the False Self (Bone w/ Blood Splatter) [Vinyl LP]bei amazon112,00 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36288 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Hatebreed auf Tour

03.07. - 06.07.24metal.de präsentiertRockharz 2024 (Festival)Kreator, Hammerfall, Dirkschneider, Hatebreed, Lordi, Orden Ogan, Unleash The Archers, Schandmaul, Soilwork, Unearth, D'Artagnan, Rage, Heldmaschine, Parasite Inc., Amorphis, Oomph! und The Halo EffectFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt

Kommentare