Killswitch Engage - (Set This) World Ablaze

Review

Galerie mit 23 Bildern: Killswitch Engage - Atonement Tour 2019

„Der nächste Song handelt von Howard Jones, der sich auszieht und heisst ‚When Darkness Falls’“, kündigt Adam D. mit Umhang und Hot Pants das nächste Lied an. Eine späte Rache dafür, dass ihm Howard auf der Bühne das Mikro in vollem Lauf an die Eumel gezimmert hat? Oder hat er ihn mit Mike D. verwechselt, der ihm den Bass wild schwingend über dem Schädel zerschmettert hat? Wer diese DVD mit und über KILLSWITCH ENGAGE schaut, dem wird schnell klar: 1. Adam D. hat einen an der Ratsche. 2. Egal, wo diese Band auf der Bühne steht, es herrscht Party – und das überall in der Halle. 3. Bei dem ganzen Gehampel schaffen es KILLSWITCH ENGAGE nicht, ein länger als 70minütiges (zugegebener Maßen sehr intensives) Set hinzulegen. 4. Wieso machen die das alles? Um von Joel’s Mutter mit Kuchen und Keksen gefüttert zu werden.

Natürlich gibt es auf „(Set This) World Ablaze“ in bester KsE Manier Live-Musik und alle Videos der Band auf die Ohren und Augen (aber leider nicht in Dolby 5.1), doch sticht hier die Dokumentation über die Band ganz klar heraus. In verrückter, liebenswerter, manchmal auch tragischer aber sehr ausführlicher Weise wird die komplette Historie der Band mit Bilder gekonnt angereichert erzählt (Mann, war Adam früher fett!). Dabei kommen auch reichlich andere Bands zu Wort, die im Falle von CHIMAIRA, UNEARTH, LAMB OF GOD, ALL THAT REMAINS, SHADOWS FALLS oder AS I LAY DYING aus der gleichen Subszene stammen und sich untereinander seit Ewigkeiten kennen und schätzen gelernt haben.

Doch auch SOILWORK, IN FLAMES, SLIPKNOT oder GOD FORBID äußern sich sehr ehrfürchtig aber manchmal auch kopfschüttelnd über ihre Verrückten. Und wer steht da wieder im Mittelpunkt? Richtig…Adam D.: „Beim nächsten Song dreh’ dich zu dem 14jährigen Mädchen neben dir und mosh ihr den Sport-BH weg!“ Auch Studioaufenthalte wären mit dem strengen Produzenten Adam D. eine schöne Zeit, würde sich hier sein Wortschatz nicht auf ein nüchternes „nope!“ nach jedem Take reduzieren und zu grauen Haaren bei seinen Bandmitgliedern führen.

Wer diese Band noch nicht kennt, lernt sie hier sehr nah kennen – vielleicht dem einen oder anderen sogar näher, als ihm lieb ist.

LIVE Setlist:

1. A Bid Farewell
2. Breathe Life
3. Fixation On The Darkness
4. When Darkness Falls
5. Self-Revolution
6. The End Of Heartache
7. Take This Oath
8. Numbered Days
9. Prelude
10. The Element of One
11. Hope Is Not Lost
12. Life To Lifeless
13. My Last Serenade
14. Rose Of Sharyn
15. Vide Infra
16. Temple From The Within

26.01.2006

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer '(Set This) World Ablaze' von Killswitch Engage mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "(Set This) World Ablaze" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Killswitch Engage auf Tour

17.08. - 19.08.23Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen

Kommentare