Papa Roach - Ego Trip

Review

Soundcheck April 2022# 22 Galerie mit 25 Bildern: Papa Roach - Europatour 2020 in Offenbach am Main

PAPA ROACH sind auf dem „Ego Trip“ unterwegs. Der Name schreit nach dieser Einleitung und wird sicher nicht das einzige Mal sein, dass ihr dieses im Zusammenhang mit der am 08.04.2022 veröffentlichten, neuen Scheibe der Band, lesen werdet. Jacoby Shaddix und Co., der Name PAPA ROACH, seit Jahren bekannt und fester Bestandteil einer damals aufkeimenden Nu Metal-Szene rund um LINKIN PARK und LIMP BIZKIT. Einer Szene, der man nachsagen könnte, das sie nicht mehr zeitgemäß ist. Das dieses aber nicht stimmt, können uns Bands wie KORN ebenfalls bestätigen.

„Ego Trip“ oder die eigene Reise

Das eigene Ego hat bei „Ego Trip“ aber nur eine sekundäre Rolle. Hier geht es weniger um die Tatsache ohne Rücksicht auf Verluste seine Sache durchzuziehen, als viel mehr um die Frage, was das eigene Ego steuert, was deine eigene Reise verändert und wie die Balance zwischen Licht und Schatten gehalten werden kann. Dabei steht für PAPA ROACH immer im Vordergrund nicht DIE Band von damals zu sein, die alten Hasen, die als Nu Metal-Opas einen Blick auf die neuen, frischen Bands werfen, sondern mitzukämpfen, weiter zu kämpfen mit den aktuellen Releases. Kopf an Kopf wie ein Wolfsrudel, welches auf dem Track „Liar“ bei „Ego Trip“ thematisch behandelt wird.

PAPA ROACH sind Teil des Wolfrudels

Der sehr schmissige Song mit Sing-A-Long- Melodie klingt harmlos, ist es aber inhaltlich nicht. Trotz fröhlichem „The World Is On Fire“ Geträllere wird hier eindeutig der Kontrast zwischen Gut und Böse aufgefahren. Während der Titeltrack „Ego Trip“ einer der schwächeren Songs darstellt und eher beliebig und marktauglich daher plätschert, gibt es für den aktuellen Sound von PAPA ROACH bessere Beispiele. „Swerve“ in Kollaboration mit FEVER 333 bringt mit seinen abgehangenen Vibes und alternativen Tönen eine sehr lässige Attitude an den Start. Reduziert und trotzdem gelungen.

„Ego Trip“: Die Grätsche zwischen Alt und Neu

„Killing Time“ ist dabei weitaus mehr aus nur ein Timekiller, sondern präsentiert PAPA ROACH im Jahre 2022. Die Band kennt ihre Wurzeln nur zu gut und greift bei „Ego Trip“ wieder mehr darauf zurück. Es gibt wieder eine höhere Frequentierung von Rap-Parts seitens Shaddix, die durch eine Metalcore-Kante mittels Screams und Breakdowns ins Hier und Jetzt verpflanzt werden. Neuer Nu Metal quasi. Natürlich sind PAPA ROACH das wofür man sie kennt und auch „Ego Trip“ lässt alte Zeiten nicht zurück, schafft aber die Grätsche zwischen ALT und NEU erstaunlich gut und zeigt deutlich wie sehr die Männer sich damit beschäftigen weiterhin mitzumischen und nicht zu einer Vergangenheit der Ära 2000 zu werden.

PAPA ROACH: Der Trip geht immer weiter

Wer Fan ist, Bock auf stabile Melodien mit Ohrwurmchaos hat und oder einfach etwas über hat für modernen Nu Metal, der darf gerne.. nein.. der soll gerne mit der Truppe auf den „Ego Trip“ losziehen. PAPA ROACH sind in jedem Fall noch nicht zu den Opas der Szene zählbar, sondern zeigen, das dieser Trip weitergeht. PAPA ROACH nehmen euch ein Stück mit.

 

 

Shopping

Papa Roach - Ego Trip [Vinyl LP]bei amazon26,99 €
01.04.2022

It`s all about the he said, she said bullshit.

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Ego Trip' von Papa Roach mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Ego Trip" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Papa Roach - Ego Trip [Vinyl LP]bei amazon26,99 €
Papa Roach - Ego Tripbei amazon31,88 €
- Ego Trip & Imperabei amazon32,14 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35509 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Papa Roach auf Tour

02.06. - 04.06.23Rock am Ring 2023 (Festival)Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Boy Bleach, Boysetsfire, Bring Me The Horizon, Brutus (BE), Bury Tomorrow, Cari Cari, Carpenter Brut, Charlotte Sands, Cleopatrick, Dead Sara, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Disconnected, Halestorm, Hollywood Undead, Hot Water Music, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kings of Leon, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Celly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, Mod Sun, Motionsless in White, NOFX, Nothing But Thieves, Nothing, Nowhere, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sam Tompkins, Set It Off, Silverstein, Spiritbox, Steel Panther, Sum 41, Tenacious D, The Chats, The Distillers, Thees Uhlmann & Band, The Menzingers, The Raven Age, The Warning, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Ville Valo (VV), Yonaka und YungbludNürburgring, Nürburg
24.06.23Vainstream Rockfest 2023 (Festival)Papa Roach, Architects, Rancid, Donots, Hollywood Undead, Fever 333, The Interrupters, Jinjer, Anti-Flag, Terror, Touché Amoré, Mantar, Polaris, Stray From The Path, Chelsea Grin, Nova Twins, Paleface, Future Palace, 100 Kilo Herz und Employed To ServeAm Hawerkamp, Münster

Kommentare