Saltatio Mortis - Licht & Schatten - Best Of 2000 - 2014

Review

Galerie mit 27 Bildern: Saltatio Mortis - Für immer frei! Tour 2022 in Ludwigsburg

Sie sind aktuell mit 2 Nummer-1-Alben wohl eine der erfolgreichsten Bands ihres Genres. Da wundert es nicht, dass SALTATIO MORTIS mal einen Blick zurück wagen und betrachten, was sie in den ersten 15 Jahren ihres Bestehens so verzapft haben. Und das kann sich durchaus sehen lassen: “Licht & Schatten – Best Of 2000 – 2014“ beinhaltet 22 der größten Hits und Fanfavoriten sowie drei neue, bislang unveröffentlichte Tracks. Das Ganze wird von einem beeindruckenden optischen Konzept begleitet, das getreu dem Albumtitel die Bandmitglieder in schwarz und weiß zeigt. Aufgenommen wurden die Fotos vom Bandschlagzeuger Lasterbalk dem Lästerlichen, der in einem demnächst auf metal.de erscheinenden Interview Rede und Antwort zur Best Of stand.

Die Platte selbst lässt die Lieder von SALTATIO MORTIS in makellosem Gewand erstrahlen. Viel überarbeitet wurden dabei offenbar nicht. Der Gesamtsound ist etwas klarer, an der einen oder anderen Stelle stehen die Gitarren oder die Dudelsäcke etwas mehr im Vordergrund als gewohnt, im Großen und Ganzen bekommt man jedoch die SALTATIO MORTIS-Songs, wie man sie kennt. Lediglich der Kracher “Salome“ zusammen mit DORO wurde ein wenig aufgepeppt, sodass die Stimmen im Refrain deutlich schöner zur Geltung kommen.

Der Fokus der Titelauswahl liegt auf “Licht & Schatten – Best Of 2000 – 2014“ auf den Veröffentlichungen seit “Des Königs Henker“ bis inklusive “Das schwarze 1×1“; ältere Songs sind kaum vertreten. Gerade hier hätte man den einen oder anderen Song der ersten Stunde in ein moderneres Gewand packen können. Dies ist ohne Zweifel schade, trübt jedoch kaum den Gesamteindruck des Albums. Denn dieser ist durchweg positiv. SALTATIO MORTIS überzeugen auch nach 15 Jahren noch mit ihrer Mischung aus Mittelalter- und Folk-Rock in einem Spektrum von Akustik-Balladen bis zum Metal-Kracher.

Auch die drei neuen Titel haben es in sich. “Weiß wie Schnee“ zeigt uns in tollem Folk-Gewand, was es mit Frau Holle ursprünglich auf sich hat, “Fatum“ beeindruckt durch sein spannendes textliches Konzept und “Schöne neue Welt“ schlägt kritische Töne bezüglich Transparenz von Daten an. Also drei Volltreffer, die “Licht & Schatten – Best Of 2000 – 2014“ wunderbar abrunden und den geneigten SALTATIO MORTIS-Fans zufrieden zurück lassen.

Shopping

Saltatio Mortis - Licht und Schatten Best of-2000-2014bei amazon14,99 €
10.06.2016

Alles fließt, alles treibt, alles hat seine Zeit. Vergiss nie, dass wir Kinder des Augenblicks sind! Der Moment hält ein Leben grad eben bereit!

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Licht & Schatten - Best Of 2000 - 2014' von Saltatio Mortis mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Licht & Schatten - Best Of 2000 - 2014" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Saltatio Mortis - Licht und Schatten Best of-2000-2014bei amazon14,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35492 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Saltatio Mortis auf Tour

05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Angus McSix, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose und WolfheartFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt

Kommentare