Steel Panther - Lower The Bar

Review

Galerie mit 33 Bildern: Steel Panther - Rockharz 2022

Wer sich einmal durch ein komplettes Album von STEEL PANTHER gehört hat, weiß, dass Geschmack bei den Kaliforniern relativ ist. Denn die Texte gehen massivst unter die Gürtellinie, was durch die kompetente Musik jedoch wieder ausgeglichen wird. So auch auf dem neuen, vierten Album der schmerzbefreiten Hair Metaller, das auf den Namen „Lower The Bar“ hört. Diskutieren Sänger Michael Starr und Bassist Lexxi Fox laut Presseinfo noch darüber, ob der Titel jetzt das noch weiter fallende Niveau oder die buchstäbliche, liliputanergerechte Absenkung der Theke bedeuten soll (siehe Cover), reicht ein Blick auf die Trackliste, um zu wissen, wie der Hase läuft. Oder besser: wohin. Nämlich in den Schoß der holden (?) Weiblichkeit.

Knackig rocken STEEL PANTHER die Party…

Im Gegensatz dazu zeigt die Band eine gewisse Reife beim Spielen ihrer Musik. Man merkt, dass die Herren schon einige Zeit im Geschäft sind. Zwar erwarten den Hörer gewiss keine ausgefeilten Songbollwerke, dafür aber peppige Rock-Nummern, die in Mark, Bein und Hüfte gehen. Der Sound der Kalifornier drückt nach vorne, ohne sich in Experimenten zu verheddern. Ruhigere Momente wie in „That’s When You Came In“ lassen entfernt an BON JOVI denken. Dagegen fahren STEEL PANTHER bei „I Got What You Want“ einen kräftigeren, fast schon sleazigen Stiefel. „Walk Of Shame“ atmet den Blues Rock, als wäre es das Selbstverständlichste der Welt. Wenn man der Band eines zu Gute halten muss, dann, dass sie ihren Rock mit Leidenschaft spielen. Selbst das CHEAP TRICK-Cover „She’s Tight“, für das sie sogar Robin Zander gewinnen konnten, kann was.

… und es sinkt für Sie: das Niveau

Muss man überhaupt noch ein Wort über die Texte von STEEL PANTHER verlieren? Die Band singt über das Vögeln, die Presseinfo liest sich wie ein schlechter Pornoroman und die Musikvideos, die dem Album vorausgeschickt worden sind, etwa zum freizügig betitelten „Poontang Boomerang„, halten sich auch nicht gerade mit Schlüpfrigkeiten zurück. Dabei zielt die Band mit einer derartigen Vehemenz unter die Gürtellinie und hinein in die Steißregion, dass es fast schon niedlich ist. Wie kann diese Band da nur ernst nehmen geschweige denn hassen?

Damit machen STEEL PANTHER den Albumtitel zum Konzept, falls das in ihrem Falle überhaupt noch möglich ist. „Lower The Bar“ ist kompetenter Rock mit gewohnt schlüpfrigen Lyrics, die jede Sinnlichkeit missen lassen und direkt auf den Coitus abzielen. Promisk wie eh und je, macht die Platte einfach nur Spaß, auch wenn es hier technisch gesehen keinen Überhit gibt. Wer dem Stahlpanther schon mal begegnet ist, weiß, was ihn hier erwartet. Überraschungen gibt es also keine. Die Texte sind halt, was sie sind. Man kann sich darüber aufregen, oder sich einfach darüber kaputt lachen, wie schamlos diese Band und wie absurd dieses Album eigentlich ist. Und wenn man diesen Punkt erreicht hat, merkt man: man lacht mit der Band.

Shopping

Steel Panther - Lower The Bar [Vinyl LP]bei amazon29,60 €
20.03.2017

Redakteur für Prog, Death, Grind, Industrial, Rock und albernen Blödsinn.

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Lower The Bar' von Steel Panther mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Lower The Bar" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Steel Panther - Lower The Bar [Vinyl LP]bei amazon29,60 €
Steel Panther - Lower The Barbei amazon49,19 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35492 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Steel Panther auf Tour

31.05.23Steel Panther - On The Prowl World Tour 2023Steel PantherHuxleys Neue Welt, Berlin
01.06.23Steel Panther - On The Prowl World Tour 2023Steel PantherGroße Freiheit 36, Hamburg
02.06. - 04.06.23Rock am Ring 2023 (Festival)Apache 207, Arch Enemy, Architects, AViVA, Badmómzjay, Boy Bleach, Boysetsfire, Bring Me The Horizon, Brutus (BE), Bury Tomorrow, Cari Cari, Carpenter Brut, Charlotte Sands, Cleopatrick, Dead Sara, Die Nerven, Die Toten Hosen, Employed To Serve, Evanescence, Fever 333, Finch, Five Finger Death Punch, Flogging Molly, Foo Fighters, Giant Rooks, Gojira, Disconnected, Halestorm, Hollywood Undead, Hot Water Music, Incubus, Jinjer, Juju, K.I.Z, Kings of Leon, Kontra K, Lauren Sanderson, Limp Bizkit, Machine Gun Celly, Maggie Lindemann, Mantar, Mehnersmoos, Mod Sun, Motionsless in White, NOFX, Nothing But Thieves, Nothing, Nowhere, Nova Twins, Pabst, Papa Roach, Provinz, Rise Against, Sam Tompkins, Set It Off, Silverstein, Spiritbox, Steel Panther, Sum 41, Tenacious D, The Chats, The Distillers, Thees Uhlmann & Band, The Menzingers, The Raven Age, The Warning, Three Days Grace, Touché Amoré, Turnstile, Ville Valo (VV), Yonaka und YungbludNürburgring, Nürburg
Alle Konzerte von Steel Panther anzeigen »

3 Kommentare zu Steel Panther - Lower The Bar

  1. Didi sagt:

    habe von der Band 4 Album und muss sagen (nachdem ich Lower The Bar eben mir angehört habe), dieses Album ist in Sachen Glam Rock ihr wohl bestes! Schlechter kann man diese Art Musike kaum spielen, wobei Steel Panther wohl noch nie weicher und schleimiger geklungen haben. Für die Fans des Glam Rock könnte dieses Album zu einem Meilenstein werden, es ist pure glam the american way! Wer allerdings dann doch eher auf richtige Musike steht, sollte um Steel Panther und „Lower The Bar“ einen weiten Bogen machen 🙂

    Eure Didi
    von
    http://www.radio-dark.com

    3/10
  2. doktor von pain sagt:

    Ganz toll, Didi. Hoffenlich verwendest du im Radio nicht „Album“ als Plural, das könnte ganz schön peinlich werden – sofern den Sender denn irgendwer hören sollte. Ach, den gibt’s schon gar nicht mehr, sehe ich gerade. Na dann.

  3. Se Wissard sagt:

    Den gibt’s nur nicht mehr, weil nicht genug Leute auf die richtige dark Musike stehen.