Sulphur Aeon - Gateway To The Antisphere

Review

Galerie mit 21 Bildern: Sulphur Aeon - Rock Hard Festival 2022

SULPHUR AEON sind aus den gegenwärtigen Diskussionen innerhalb der Death-Metal-Szene nicht herauszudenken. Das Zweitwerk der Nordrhein-Westfalen “Gateway To The Antisphere“ scheint schon die Platte des Jahres zu sein, bevor es überhaupt den Weg in die Läden finden konnte. Keine Frage, da ist es Zeit für ein Rundumcheck. Ist das Trio tatsächlich so besonders? Sprechen wir von Deutschlands aktuell eigenständigster Todestruppe? Erfüllt auch das zweite Album die Erwartungen jenseits kopflosen Hypes? Eine durchaus spannende Fragenserie, auch weil dieses Album einmal mehr einen derartigen Heidenspaß macht.

Beginnend vielleicht bei dem wesentlichsten oder zumindest als solches kolportiertes Detail, der Produktion, die ohne Zweifel klarer und mit mehr Druck aus den Boxen schallt. Unterstellungen, es halte sich hierbei um eine musikalische Typveränderung oder dergleichen erscheinen dahingehend schlichtweg absurd, lediglich der knietiefe Matsch, indem “Swallowed By The Ocean’s Tide“ noch steckte, ist verschwunden. Auch für mich hat ebendieser zur Gesamtatmosphäre beigetragen, doch auch der Rahmen des Neuwerks hat durchaus seine Reize. Insbesondere die herrlich umnachtete Detailverliebtheit der beiden DECEMBER FLOWER-Musiker T. (Gitarren und Bass) sowie D. (Schlagzeug) kommt auf diesem Album einfach besser zum Tragen, beziehungsweise findet schneller den Draht zum Hörer.

Das Hanebüchene einer Aussage völliger Veränderung belegt allerdings die abermals verdammt nochmal mächtige Atmosphäre, die auch “Gateway To The Antisphere“ von vorne bis hinten ausstrahlt. Eigentlich strahlt hier ganz und gar nichts, viel mehr verschlingt die Platte gleich einem schwarzen Loch ungefähr alles Umgebende. Ohne Gnade, ohne Hoffnung. Düster. Brutal. Einen großen Beitrag dazu offenbart erneut Sänger M., der SULPHUR AEON mit seinem durchdringenden Stil, die tiefsten Pforten der Hölle zu öffnen, sehr nahe an atmosphärische Hochklassewerke der Marke BEHEMOTH oder MORBID ANGEL bringt.

Oft fühle ich mich an einen bissigen Hybrid aus “The Satanist“, frühen MA’s und dem kürzlich erschienen Brachialknaller von HEAVING EARTH erinnert, und doch geht “Gateway To The Antisphere“ seinen eigenen, bewusst knöchernen, Weg. Zwar gehen die besonders zelebrierenden Hämmer der Marke “Calls From Below“ am stärksten an die Substanz, doch Stücke qualitativ herauszuheben wäre eine Farce.  Die Plattitüde, SULPHUR AEON müsse man erleben nicht beschreiben, kann man sich eigentlich getrost sparen, doch kaum eine Geißelung aus der Schattenwelt dürfte dieser Tage so ekstatisch wirken wie das neue Album der Nordrhein-Westfalen.

Shopping

Sulphur Aeon - Gateway to the Antisphere (Digipak)bei amazon29,04 €
09.04.2015

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Gateway To The Antisphere' von Sulphur Aeon mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Gateway To The Antisphere" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Sulphur Aeon - Gateway to the Antisphere (Digipak)bei amazon29,04 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35514 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Sulphur Aeon auf Tour

08.04. - 09.01.23Dark Easter Metal Meeting 2023 (Festival)Candlemass, Triumph Of Death, Grave, Rotting Christ, Nifelheim, Necrophobic, Bethlehem, Sulphur Aeon, Nagelfar, 1914, Mephorash, Heretoir, Thy Light, Skyforger, Agrypnie, In Aphelion, Darvaza, Lucifer's Child, White Ward, Enisum, Imperial Triumphant, Merrimack, Groza, Kvaen, Hypnos, Vermilia, Uprising, Endonomos, Dread Sovereign, Eridu und MisþyrmingBackstage München, München
08.12. - 09.12.23Eindhoven Metal Meeting 2023 (Festival)Sodom, Shining, Necrophobic, Vomitory, Cult Of Fire, Urgehal, Holy Moses, Thy Light, Sulphur Aeon, Lvcifyre, Caronte, In Aphelion, Cyclone, Moribund Oblivion, Graceless, Whiskey Ritual, Profanity, Haliphron, Theotoxin und Serpents OathEffenaar, Eindhoven

2 Kommentare zu Sulphur Aeon - Gateway To The Antisphere

  1. Frankonio sagt:

    Erdrückende gewaltige Meerestiefen in akustische Form. Der Sound haut einfach alles weg, zu mächtig kommt er aus den Boxen. Ein einzigartiges sehr komplexes Album und für mich DAS Death metal Album der letzten Jahre!

    10/10