Die 10 ...
unterbewertetsten Gitarrenvirtuosen
Special
Klar, es gibt Hammett und Hendrix. Blackmore und Malmsteen, Laiho und Loomis – alles wegweisende Gitarristen in Rock- und Metalbands ihrer jeweiligen Zeit. Auch heute noch lassen sich viele ihrer Aufnahmen oder Kompositionen uneingeschränkt genussvoll konsumieren. Aber eben nicht immer. Kirk Hammett ist nur noch ein Schatten früherer Kreativität, Blackmore wurde von seinen eigenen Epigonen eingeholt, Laiho starb einen frühen und bedauerlichen Rock-‘n’-Roll-Tod. Außerdem unterschlägt der Metal- und Rockfan so leicht, dass es in dieser reichhaltigen Subkultur handverlesene 264802 junge und alte Gitarrist:innen gibt, deren Können, Fantasie oder Innovationswillen dem jungen Paganini in nichts nachstehen.
In dieser Ausgabe von “Die 10 …” stellen wir euch zehn notorisch unterschätze Wundergitarristen aus unserer Lieblingsgitarrenmusik vor. Der Autor dieser Zeilen ist selbst Gitarrist und sich der Tatsache bewusst, dass diese Liste hochgradig subjektiv ist. Daher – und weil es quasi unmöglich ist, auf Vollständigkeit zu achten, sodass Teil II dieses Specials im Hintergrund schon konzipiert wird – seid auch ihr aufgerufen, eure liebsten und am meisten unterschätzten Gitarrist:innen in den Kommentaren zu listen. Wir freuen uns!
Keine Lust, durch den ganzen Artikel zu klicken? Hier gibt’s Direktlinks:
Andy LaRocque (KING DIAMOND, ex-DEATH)
Tommy Vetterli (CORONER, ex-KREATOR)
André Olbrich (BLIND GUARDIAN)
Sami Yli-Sirniö (KREATOR, BARREN EARTH, WALTARI)
Max “Savage” Birbaum (LUNAR SHADOW, DRENNAN WHYTE)
Galerie mit 25 Bildern: Scorpions – Rock Believer Tour 2023 in Stuttgart


























Mehr zu ...
Bands | |
---|---|
Stile | Death Metal, Doom Metal, Heavy Metal, Progressive Rock/Metal, Rock, Thrash Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35720 Reviews und lass Dich inspirieren!
Scorpions, Kreator und Blind Guardian auf Tour
05.06.23 | Scorpions - Tour 2023Scorpions und ThundermotherOlympiahalle, München |
05.07. - 08.07.23 | metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt |
23.08. - 26.08.23 | Baltic Open Air 2023 (Festival)In Extremo, Hämatom, Sepultura, Corvus Corax, Brothers Of Metal, Die Happy, Die Apokalyptischen Reiter, Storm Seeker, Stinger, BRDigung, Fighter V, League Of Distortion, Blind Guardian, Manntra, Stahlmann, U.D.O., Hardline und April ArtWikingerland - Haddeby, Niederselk |
Alle Konzerte von Scorpions, Kreator und Blind Guardian anzeigen » |
Tolles Special und schöne Auswahl. Criss Oliva, wirklicher Wunderknabe (muss in der Familie liegen) und seiner Zeit voraus.. leider viel zu früh das Zeitliche gesegnet!
Der im Text erwähnte Mr. Hammett, kann ich nicht ganz unterschreiben.. klar, viele können seine wah-wah-Pedal-Soli nicht mehr hören und mögen teilweise auch uninspiriert klingen, aber ist halt sein Markenzeichen und sein kürzlich releastes Soloalbum gefällt mir gut und zeigt, dass er auch noch anders kann.
Meine derzeitigen top drei Saitenhexer sind:
Brandon Ellis (The Black Dahlia Murder, ex ARSIS)
Gus Drax (Suicidal Angels, Gus Drax)
Jake Dreyer (Witherfall, ex Iced Earth)
kl. Nachtrag: Máté Bodor‘s (Alestorm) Gitarren- bzw. Solospiel höre ich zur Zeit auch gern. MMn. auch ein ziemlich unterbewerteter Gitarrist.
Auch wenn nicht meine Musik: Jari Mäenpää (Ensiferum, Wintersun) ist in Technik/Handwerk und auch eigenem Stil absolut verkannt, was okay ist, da der zwar sicher auch ein herausragender Komponist ist, aber eher für schnulzige Metal-Opern bekannt ist.
„Ein Gitarrensolo darf nicht länger dauern als das Geräusch, das eine Bierflasche beim Öffnen macht.“
Lemmy Kilmister
Ja, schönes Special. Freut mich, dass hier Sami Yli-Sirniö berücksichtigt wird, der macht bei Kreator einen fantastischen Job. Criss Oliva und Andy LaRocque mögen vielleicht nicht superbekannt sein, aber unterbewertet sind sie sicher nicht. Und stimmt, Jari Mäenpää kann da definitiv auch mit auf die Liste. Falls er unterbewertet sein sollte, gehört da sicher auch Ihsahn mit drauf.
Wen man mMn. auch nicht vergessen darf, ist Fredrik Åkesson von Opeth. Klar, über Opeth braucht man nicht reden und Åkesson ist wahrscheinlich auch nicht unterbewertet, kommt im Vergleich zu anderen Guitarheros aber definitiv zu kurz. Absolut überragender, professioneller Gitarrist mit herausragenden Soli. Immer songdienlich eingesetzt. Hat Opeth nochmal auf eine höhere Stufe gehievt.
Ps.: Bei Ishahn schließe ich mich auch definitiv an, hatte ihn auch noch im Kopf.. gibt einfach zu viele.
ich würde noch Edward Pursino von Virgin Steele und Santiago Dobles von Aghora (+ ex-Cynic, ex-Pestilence)
hört euch einfach zb Virgin Steele ‚Child Of Desolation‘ und am besten die ganze ‚Formless‘ Platte von Aghora