Die Symphonic-Wikinger um Alexander Krull verkünden den Beginn ihres neunten Eroberungsfeldzugs mit viel Feuer.
SKÁLMÖLD auf großer Europatournee.
Als Vorbote für ihr neues Album "Ewige Wacht" schicken VARG mit "Eisenseite" ein weiteres, siebeneinhalbminütiges Musikvideo ins Rennen.
Die isländischen Viking-Metaller von Skálmöld melden sich mit dem Titeltrack des kommenden Albums “Ýdalir” zurück. Und knüpfen an „Verðandi“ an.
Die Schweden veröffentlichen ein neues Video zum Track "Heidrun" vom letzten Album.
Nachdem Skálmöld Ende Juni ihr neues Album "Ýdalir" für den 18. August 2023 angekündigt haben, legen sie direkt mit der zweiten Single-Auskopplung "Verðandi" inklusive Lyric-Video nach.
Kurz vor Weihnachten ereilt das EREB-ALTOR-Lager eine traurige Nachricht: Ihr Ex-Bassist Kristofer "Mikael" Elemyr ist verstorben.
Mit "Heimdal" erscheint im März 2023 das 16. Studioalbum der norwegischen Viking-Institution.
Eine Hommage an die teutonischen Thrash-Könige, an Spacerock, an die Ambient-Pioniere der 70er ...
Ich mochte das Album, es war zackig und auf den Punkt gebracht. Ungewohnt für Edge Of Sanity aber ein ...
Wer auch nur ansatzweise was mit NWoBHM und 70er Hard Rock ala Rainbow, Kansas oder Thin Lizzy anfangen kann, kommt ...
Mehr Kommentare einblenden
Wieder ein ordentlich rockendes Album von Motörhead. Den Jungs schien damals ja nie die Luft auszugehen. Insgesamt gefällt ...
Nachdem sich Motörhead in den 90ern spätestens mit "Overnight Sensation" wieder gefangen hatten, bot eigentlich jedes Album die ...
Schade nur dass das Albumcover seitens der Band so versaut wurde...
Schon seltsam: Veröffentlichte man dieselben Songs heute unter, was weiß ich, Gatecreeper, oder Black Breath, die Platte bekäme 8 ...
Was ist uns wieder 2022 für großartige Musik durch die Lappen gegangen. Hier nur einmal zehn Beispiele davon.
Es ist wieder soweit: Die metal.de-Redaktion kürt die besten Alben 2020 - dieses Mal sortiert nach Genre.
Vor 16 Jahren starb Quorthon und mit seinem Leben endete seine Band BATHORY. Ein Blick auf die Diskografie wird aber auch heute noch belohnt - oder nicht? Lest im großen Diskografie-Check unsere Urteile.
Wir reden über Flugscham, CO2-Besteuerung und Klimanotstand. Aber wie steht es eigentlich um die Klimabilanz unserer Festivals?
Das WGT in Leipzig ist ein einzigartiges Festival und bietet jede Menge Kunst und Kultur auch außerhalb der Musik. Welche Bands ihr euch nicht entgehen lassen solltet erfahrt ihr hier!
OMNIUM GATHERUM und SKÁLMÖLD begaben sich auf gemeinsame Europatour. Wir haben uns unter anderem hinter die Kulissen geschummelt.
Schon neugierig auf das neue HELHEIM-Album? Dann haben wir was für euch: die "landawarijaR"-Albumpremiere bei uns im Stream!
Wir lassen in unserem Special einige der erinnierungswürdigsten 10er-Reviews Revue passieren.
Gänsehaut auf der Pain Stage: Robin und Emanuel von MAJESTY. Hatte einen Doppelgänger: HACKNEYED-Fronter Phil (links). ...
Wir haben mit Bandkopf Freki über "Ewige Wacht", das zweite VARG-Album seit dem selbst auferlegten Reboot von vor drei Jahren gesprochen.
Nach ihrer Pause starten SKÁLMÖLD mit ihrem neuen Album "Ýdalir" wieder voll durch. In einem Interview sprechen wir mit Sänger Björgvin Sigurðsson über nordische Mythologie und das neue Album und darüber, wie es ist, wieder zurück zu sein.
Wir haben Olavi Mikkonen zu AMON AMARTHs neuem Album "The Great Heathen Army" befragt und unter anderem erfahren, wo die Schnittstelle zwischen Profiwrestling und Wikingern ist.
Wir haben zum Release von MÅNEGARMs zehntem Album "Ynglingaättens Öde" bei der Band angeklopft und sie zu den Hintergründen des Longplayers befragt.
Nach dem fantastischen letzten Studioalbum "Utgard" haben ENSLAVED kürzlich mit "Caravans To The Outer Worlds" eine neue EP veröffentlicht. Wir sprachen darüber sowie über das, was zwischenzeitlich bei ENSLAVED los war, mit Grutle Kjellson (Bass, Gesang) und Ivar Bjørnson (Gitarre, Keyboards) im Interview.
KING OF ASGARD-Bassist Jonas Albrektsson über das neue Album "svartrviðr", Midsommar und Erdbeeren mit Sahne.
Mit "North Star" haben EINHERJER jüngst nicht nur ein tolles neues Album veröffentlicht, pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum erschien auch eine Neuauflage des wegweisenden Debütalbums "Dragons Of The North". Gründe genug also, um mit Sänger und Gitarrist Frode "Grimar" Glesnes ein Interview zu führen.
Nach der gewählten Pause jetzt die Zwangspause. SKÁLMÖLD scharren mit den Füßen und resümieren über das Live-Album zu ihrem Zehnjährigen.
"Thalassic" lautet der Name des inzwischen achten Studioalbums von ENSIFERUM nach dem vor drei Jahren veröffentlichten Vorgänger "Two Paths". Dieses bezieht sich thematisch auf das Meer, neu in der Band ist Sänger/Keyboarder Pekka Montin, welcher dem typischen ENSIFERUM Sound noch eine neue Facette gibt. Dabei bewegen sich die Finnen weiterhin stilistisch in bekannten Gewässern. Wir führten folgendes Interview mit Bassist Sami Hinkka.
Neueste Kommentare
Mehr Kommentare einblenden