Firewind - Days Of Defiance

Review

Galerie mit 25 Bildern: Firewind - Dark Connection Tour 2023 in Frankfurt

FIREWIND haben in der letzten Zeit enorm viel Werbung für sich verbuchen können, da Gitarrist Gus G. bekanntlich als Nachfolger von Zakk Wylde in der Ozzy Osbourne-Band bestätigt wurde. Nachdem der Madman mit Hilfe von Gus G. ein starkes Album veröffentlicht hat, stehen auch FIREWIND mit neuem Material auf der Matte. Die gestiegenen Erwartungshaltungen seitens der Öffentlichkeit, die durch die Popularität des griechischen Gitarristen entstehen, kontert die Band mit dem starken neuen Album “Days Of Defiance”.

Nach einer kurzen akustischen Einleitung fährt “The Ark Of Lies” gleich schwere Geschütze auf. Die Mischung aus typisch europäischem Power Metal und modernen Elementen wirkt ausgeglichen. Der Song kommt heavy und im Uptempo aus den Boxen. Der Refrain geht ins Ohr und der Track ist anspruchsvoll, aber ausgewogen arrangiert worden, so dass der Song als sehr gelungener Opener gewertet werden kann. Allein nach diesem Song wird klar, dass die Kreativität von FIREWIND keineswegs unter Gus‘ Doppelbelastung leidet. Songs wie “World on Fire” oder “Kill In The Name Of Love” sind alle mit Ohrwurmmelodien ausgestattet worden und leben von einem musikalisch sehr anspruchsvollen Unterbau. Die Griechen verlassen sich also in keiner Weise ‘nur’ auf ihre Fähigkeit großartige Melodien zu komponieren. Das Zusammenspiel zwischen Gitarrist Gus G. und Keyboarder Bob Katsionis auf der einen und der tighten Rhythmusfraktion auf der anderen Seite belebt die Songs auf “Days Of Defiance” in genau dem richtigen Maß. FIREWIND legen das Augenmerk beim Songwriting nicht nur auf ihre technischen Fähigkeiten, sondern auch auf den einzelnen Song. Dadurch entfalten die Songs eine Langzeitwirkung, da man sich die Stücke von “Days Of Defiance” mehr als einmal anhören muss, um sie in ihrer Gänze zu erfassen.

Wenn man der Platte aber zwei, drei Durchläufe gönnt, entdeckt man bei Highlights wie “Chariot”, “Losing Faith”, “Heading For The Dawn” oder “Embrace The Sun” viele Nuancen, die die Stücke qualitativ aufwerten. Es blitzt das Können der Musiker immer wieder auf und es darf sich jeder abwechselnd in den Vordergrund spielen. Allerdings immer darauf bedacht; den Song nicht kaputt zu spielen. Das ist zwar ein schmaler Grat; auf dem sich FIREWIND da bewegen, doch tun sie es mit traumwandlerischer Sicherheit. Vor allem das Doppel Gus G./Bob Katsionis klingt bis in die Haarspitzen motiviert und man merkt dem neuen Album bei jedem Song die Spielfreude an, mit der die Band hier zu Werke gegangen ist. Daraus ergibt sich, dass es auf “Days Of Defiance” keinerlei Ausfälle zu verzeichnen gibt und sogar das mit leichtem STRATOVARIUS-Touch versehene Instrumental “SKG” überzeugen kann.

Dass auch FIREWIND das power metallische Rad nicht neu erfinden, liegt irgendwie auf der Hand. Die Griechen verarbeiten die vor ihnen liegenden, bereits bekannten Bausteine zu anspruchsvollen Songs, die größtenteils schon nach wenigen Durchläufen im Ohr hängen bleiben. Gus G. beweist mit “Days Of Defiance” eindrucksvoll, dass er der Doppelbelastung FIREWIND/OZZY gewachsen ist. Freunde von europäischem Power Metal dürften mit diesem Album mehr als zufrieden sein.

Shopping

Firewind - Days of Defiance (Ltd.Edt.)bei amazon3,99 €
09.10.2010

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Days Of Defiance' von Firewind mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Days Of Defiance" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Firewind - Days of Defiance (Ltd.Edt.)bei amazon3,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35512 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Firewind auf Tour

08.06. - 10.06.23Metal Frenzy Open Air 2023 (Festival)Benediction, Fateful Finality, Bucketlist, Herren, Kambrium, Kanonenfieber, Lacrimas Profundere, Sagenbringer, Tankard, Volter, Warpath, Xicution, Knorkator, Livløs, Odium, Storm Seeker, Debauchery, Letzte Instanz, Revel In Flesh, Firewind, Perkele, Trail Of Blood, Excrementory Grindfuckers, Booze & Glory, Dark Tranquillity, Dr3ier, Sacrifire und Frog Bog DosenbandErlebnisbad Gardelegen, Gardelegen
13.07. - 15.07.23Blizzarrrd Rock Festival 2023 (Festival)Infected Rain, Motörizer, Nashville Pussy, Firewind, Hartmann, Manimal, Jaded Heart, Rage, John Diva & The Rockets Of Love, Devil's Train und Mystic ProphecyFestivalgelände Bornhöved, Bornhöved
03.08. - 05.08.23metal.de präsentiertHelmFest³ 2023 (Festival)Illdisposed, Firewind, Kambrium, Extramensch, Bäd Influence, A New Chapter, Violand, Source Of Rage, Headshot, Morbid Approach, Frantic Tornado, If Worlds Coillde, The Lehrerband, Eradicator, Mærer, Veil Of Ignorance, Terra Atlantica, Final Cry, Frantic Disruption, Praise The Plague, Skelfir, Tempest, SeducerR, Dezibel, Nemoreus, Odraedir, King Leoric und AeonblackFestivalgelände Büddenstedt, Helmstedt
Alle Konzerte von Firewind anzeigen »

1 Kommentar zu Firewind - Days Of Defiance

  1. Laniakea sagt:

    Wow, die sind ja richtig langweilig geworden. Genauso wie The Crown. Wird’s bezahlt, wenn man schlechten Alben gute Wertungen gibt?

    3/10