Mayhem - Psywar

Review

Galerie mit 18 Bildern: Mayhem - Party.San Metal Open Air 2022

Fünf Jahre sind seit dem Release der „Life Eternal“-EP vergangen, die lediglich ein paar alternative Recordingversionen aus der legendären „De Mysteriis Dom. Sathanas“-Ära enthielt; denkt man bis zum letzten Full-Length-Album aus dem Hause MAYHEM, „Ordo Ad Chao“, zurück, dann zählt man ganze sieben Jahre. Und nun kommen die legendären Mitbegründer der norwegischen Black-Metal-Welle mit einer Single namens „Psywar“ um die Ecke, die gleich ein neues Album mitankündigt. Interessant ist die Single aber nicht nur als Ausblick auf ein Album, sondern auch in zwei weiteren Angelegenheiten: Erstens, sind MAYHEM wieder etwas zugänglicher geworden als noch auf „Ordo Ad Chao“? Und zweitens, wie macht sich eigentlich der neue Gitarrist Teloch (NIDINGR, NUNFUCKRITUAL, ehemals auch live bei GORGOROTH/GOD SEED) so als Ersatz für den zwischenzeitlich ausgestiegenen Blasphemer?

Nun, erstens: Jein. Zweitens: Schwer zu entscheiden, ob die Unterschiede wirklich auf Teloch oder auf den Rest der Band und deren Wünsche und Begehren zurückzuführen sind.
Stilistisch hat man sich auf jeden Fall ein wenig zurückgehalten, grundlegend geht der Song zwar in Richtung des letzten Albums, ist allerdings etwas strukturierter und zugänglicher ausgefallen, das tendenziell höhere Tempo lässt ein wenig an den „Ordo Ad Chao“-Vorgänger „Chimera“ denken. Irgendwo zwischen diesen beiden Alben ist „Psywar“ angesiedelt: die A-Seite, die auch schon seit längerem via Youtube zu hören ist. Die B-Seite der Single (im Infosheet als „non-album track“ deklariert), „From Beyond The Event Horizon“, stammt aus den sagenumwobenen Budapester Sessions, ist stellenweise doomiger und wieder chaotischer ausgefallen, die zeitliche Nähe zu „Ordo Ad Chao“ merkt man diesem Song im direkten Vergleich mit „Psywar“ auf jeden Fall an.

Damit veröffentlichen MAYHEM mit „Psywar“ eine Single, die quasi alles und nichts für das kommende Album bedeuten kann. Man darf gespannt sein, aber ein wenig underwhelming gestaltet sich das Gebotene nach so langer Wartezeit schon.

10.04.2014

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36821 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Mayhem auf Tour

31.07. - 03.08.24Wacken Open Air 2024 (Festival)Accept, Alcatrazz, Alligatoah, Amon Amarth, April Art, Ankor, Architects, Armored Saint, Archaic, As Everything Unfolds, Asagraum, Asenblut, Asrock, Avantasia, Axel Rudi Pell, Aeonik, Baroness, Beast In Black, Beasto Blanco, Behemoth, Betontod, Blaas Of Glory, Black Sabbitch, Black Tooth, Blackbriar, Blind Channel, Blind Guardian, Blues Pills, Bokassa, Brutus (BE), Bülent Ceylan, Bury Tomorrow, Butcher Babies, Cherie Currie, Chuan-Tzu, Cradle Of Filth, Crisix, Crystal Viper, Dear Mother, Deimos' Dawn, Die Habenichtse, Dokken, Dragonforce, Drone, Einherjer, Embryonic Autopsy, Emil Bulls, Endstille, Equilibrium, Evile, Extrabreit, Exumer, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Fleshless Entity, Flogging Molly, Flotsam And Jetsam, Future Palace, Gaupa, Gene Simmons, Girlschool, Half Me, Heidevolk, Hellripper, Hirax, Hitten, Ignea, In Extremo, Incantation, Infected Union, Info, Inherited, Insomnium, Jaya The Cat, Jesus Piece, Jet Jaguar, John Coffey, Jungle Rot, Karabiner, Kasck, KK's Priest, Knorkator, Koenix, Korn, Kupfergold, Liv Kristine, Massive Wagons, Mayhem, Messiah, Metaklapa, Misery Oath, Mister Misery, Motionsless in White, Mr.Big, Nachtblut, Necrotted, Objector, Oomph!, Opeth, Paddy And The Rats, Pain, Paramena, Persefone, Phantom Excaliver, Planet Of Zeus, Portrait, Prey For Nothing, Primal Fear, Primordial, Rage, Raven, Red Fang, Robse, S.D.I., Scorpions, Sebastian Bach, Shredhead, Sick Of It All, Skeletal Remains, Skiltron, Skyline, Soil, Sonata Arctica, Source Of Rage, Spiritbox, Sunken State, Suzi Quatro, Svartsot, Swartzheim, Sweet, Tankard, Testament, Textures, The 69 Eyes, The Amity Affliction, The Baboon Show, The Black Dahlia Murder, The Darkness, The Warning, Thyrfing, Tragedy, Trelldom, Tri State Corner, Uada, Uli Jon Roth, Unleash The Archers, Van Canto, Vanaheim, Varang Nord, Vio-lence, Vogelfrey, Vreid, Walkways, Wasted Land, Watain, Whitechapel, Wolf, Xandria und ZebraheadWacken Open Air, Wacken

Kommentare