Wolfszeit Festival 2021
Der große Festivalbericht
Konzertbericht
Das Wolfszeit-Festival kehrt in das Ferienland Crispendorf zurück! Nach einer recht kurzfristigen Standortverlagerung nach Torgau im letzten Jahr, die aufgrund unterschiedlicher Corona-Richtlinien der jeweiligen Landkreise notwendig geworden ist, können die Veranstalter in diesem Jahr an die traditionelle Spielstätte des Festivals zurückkehren. Dabei lassen sich die Veranstalter im Vorfeld erneut nicht von diversen Unwägbarkeiten beirren, sondern setzen alle Hebel für eine erfolgreiche Umsetzung in Gang. Mit Erfolg, wie einige Wochen vor Veranstaltungstermin mit bestätigtem Hygienekonzept in der Tasche vermeldet werden darf. Natürlich findet das Festival hinsichtlich der Besucheranzahl und Bands im Billing aufgrund der Umstände in etwas kleinerer Form statt. Eine Reduzierung der Anzahl der Festivaltage wurde hingegen nicht vorgenommen, sodass die Vorfreude über ein verlängertes Festival-Wochenende kaum Grenzen kennt.
Mittwoch, 25.08.2021 & Donnerstag, 26.08.2021 (Anreise)
Für die Besitzer eines Supporter-Tickets wird das Gelände bereits am Mittwoch geöffnet, sodass die ersten Zelte frühzeitig bei gutem Wetter aufgebaut werden können. Auch das Infield steht für die Besucher schon zu Verfügung, auf dem bereits ein DJ und die beliebte Cocktailbar warten. Trotz strikter Maskenpflicht (Sitzplätze ausgenommen) lässt sich kaum jemand von einer kurzen Stippvisite und einem leckeren White Russian oder Cuba Libre abhalten.
Der große Teil der restlichen Besucher reist jedoch am Donnerstag an. Da es über Nacht zu ersten Regenschauern kam und sich diese am Tag fortsetzen, entwickelt sich sowohl die Anreise als auch der Aufbau zu einer feuchten Angelegenheit. Doch viele Besucher sind Kummer gewohnt: Der andauernde Regen erinnert ein wenig an das vorige Jahr in Torgau, wo es Petrus auch nicht allzu gut mit den dort Anwesenden gemeint hat.
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37706 Reviews und lass Dich inspirieren!
Týr, Eisregen, Nachtblut, Firtan, Dalriada, Deliver The Galaxy, Boötes Void, Marduk, Varg, Thormesis und Maahes auf Tour
26.06. - 28.06.25 | Hörnerfest 2025 (Festival)Trold, Korpiklaani, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Eisregen, Cruachan, Ragnaröek, Eihwar, Reliquiae, Aephanemer, Suidakra, Sagenbringer, Corvidae, Taurus Ferus, The Manky Melters, Rahel Katharina - Keltische Harfe und FolkrimFestivalgelände Brande-Hörnerkirchen, Brande-Hörnerkirchen |
02.07. - 05.07.25 | metal.de präsentiertRockharz 2025 (Festival)Powerwolf, Heaven Shall Burn, ASP, Versengold, Sodom, Overkill, Dark Tranquillity, Gloryhammer, Warkings, Die Kassierer, J.B.O., Combichrist, Vader, Asenblut, Kupfergold, Non Est Deus, Saxon, Apocalyptica, Clawfinger, Soulfly, Any Given Day, Rhapsody Of Fire, Primal Fear, April Art, Týr, Excrementory Grindfuckers, King Diamond, Nachtblut, Green Lung, Memoriam, The New Roses, The Gems, Deliver The Galaxy, Cradle Of Filth, Mono Inc., Sólstafir, Insomnium, Draconian, Deserted Fear, Harpyie, Defects, Aephanemer, Arctis, Seasons in Black, In Extremo, Abbath, Dragonforce, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Visions Of Atlantis, Frog Leap, Avatarium, Grand Magus, Pro-Pain, Tragedy, Bokassa, Robse, Frozen Crown und Velvet RushFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt |
03.07. - 05.07.25 | Under The Black Sun 2025 (Festival)Amystery, Bewitched, Gorgon, Grabunhold, Hell Militia, Impaled Nazarene, Impiety, Kiira, Magoth, Marduk, Order of Nosferat, Sextrash, Sodomizer, Thronecult, Baxaxaxa, Curse Upon A Prayer, Denial of God, Dim Aura, Lunar Spells, Naxen, Pestlegion und Sardonic WitcheryFreilichtbühne Friesack, Friesack |
Alle Konzerte von Týr, Eisregen, Nachtblut, Firtan, Dalriada, Deliver The Galaxy, Boötes Void, Marduk, Varg, Thormesis und Maahes anzeigen » |
Kommentare
Sag Deine Meinung!