Destruction
zeigen "State Of Apathy-Video

News

DESTRUCTION haben das Musikvideo zu „State Of Apathy“ veröffentlicht. Mit der Single stellte die Band zudem ihr neues Line-up vor.

Veränderungen im Hause DESTRUCTION

Für die Thrasher kam es nämlich zu einem großen Umbruch. Gitarrist und Mitbegründer Mike Sifringer hat die Band auf eigenen Wunsch verlassen. Diese Entscheidung sei ihm nicht leicht gefallen: „DESTRUCTION sind mein Leben und so etwas wie mein Baby. Aber manchmal muss man Entscheidungen treffen, die wehtun. Ich bin im Moment sehr traurig, aber wenn sich etwas nicht mehr richtig anfühlt, sollte man aufhören, es zu tun.“

Von der Gründung im Jahr 1982 bis heute war Sifringer als einziger Musiker durchgehend Teil der Band gewesen. Frontmann Schmier traf dieser Ausstieg unvorbereitet: „Es war ein Schock und hat uns hart getroffen, aber es gab nie Zweifel daran, dass wir als Band weitermachen werden.“

Ein bekanntes Gesicht kommt dazu

Den freien Gitarrenposten übernimmt derweil Martin Furia, der bislang als Tour-Manager und Tontechniker für DESTRUCTION tätig war. Den Umbruch empfindet er als zweischneidige Angelegenheit: „Es macht mich sehr traurig, Mike gehen zu sehen, denn ich liebe ihn und respektiere ihn als Person und Giarristen, aber als ich gefragt wurde, ob ich der neue Gitarrist von DESTRUCTION sein möchte, habe ich nicht eine Sekunde gezögert.“

„State Of Apathy“ zeigt, dass das Quartett trotz dieses Wechsels an seinem typischen Thrash-Metal-Sound festhält. Im Clip ist die neue Besetzung zum ersten Mal für alle Fans in Action zu sehen, nachdem sie in den vergangenen Monaten bereits einige Liveauftritte absolviert hatte.

Neben der digitalen Veröffentlichung wird „State Of Apathy“ als 12-inch-Vinyl erhältlich sein, die am 10. September erscheint. Auf der B-Seite befindet sich eine Liveversion von „Sign Of Fear“ aus dem kürzlich erschienenen „Live Attack“-Mitschnitt der Streaming-Show von DESTRUCTION. Das immer noch aktuelle Studioalbum „Born To Perish“ war 2019 erschienen.

Foto: Hexphotography/Bearbeitung: Gyula Havancsák

Galerie mit 23 Bildern: Destruction - Area 53 Festival 2021
Quelle: Napalm Records Newsletter
19.08.2021

"Irgendeiner wartet immer."

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35709 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Destruction auf Tour

05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt
17.11. - 18.11.23Metal Hammer Paradise 2023 (Festival)Kreator, Epica, Amorphis, Phil Campbell and the Bastard Sons, Knorkator, Avatar, Destruction, Sólstafir, Death Angel, Rage, Dog Eat Dog, Wolfheart, Mob Rules, Screamer, Lost Society, Erik Cohen, Before The Dawn und HinayanaFerienpark Weissenhäuser Strand, Wangels

Kommentare