Destruction - Alive Devastation

Review

Galerie mit 23 Bildern: Destruction - Area 53 Festival 2021

Jaja, die Japaner! Man könnte sie verfluchen, wenn sie nicht so ein überaus freundliches Volk wären. Fast jede dort erscheinende CD hat gegenüber der Europaausgabe mindestens einen Bonus Track am Start, von den exklusiven Japan-Releases mal ganz zu schweigen. Um ein solches handelt es sich auch bei DESTRUCTIONs neuem Livealbum „Alive Devastation“, das hierzulande nur in geringer Stückzahl über den Nuclear Blast-Mailorder zu beziehen ist. Mitgeschnitten wurden die 13 Songs aber wundersamerweise nicht wie viele andere Livedokumente im letztjährigen WM-Land, sondern hier bei uns auf dem Wacken Open Air 2002. Wer an diesem Abend des 2. Augusts im hohen Norden Deutschlands weilte, der weiß, welche Welle der Begeisterung Schmier und Co. dort entgegengebrandet ist, perfekt eingefangen auf diesem Silberling. Wer diesem Konzert beiwohnte, der weiß aber auch, dass auf der technischen Seite bei weitem nicht alles rund gelaufen ist. Fast jedes Instrument hatte mit Problemen zu kämpfen, wobei es Gitarrist Mike am schlimmsten erwischte. Doch DESTRUCTION wären nicht DESTRUCTION, wenn sie diese Aussetzer geschönt, overdubbed oder ganz herausgeschnitten hätten. Nein, alles ist auf „Alive Devastation“ von Mikes den Geist aufgebender Klampfe über den kompletten Stromausfall während „Bestial Invasion“ bis hin zu Schmiers deswegen angepissten Ansagen zu hören. Genauso roh, ursprünglich und natürlich kommt auch der restliche Sound der CD daher. Hier wurde nichts nachbearbeitet und man fühlt sich direkt wieder in den Strohmatsch vor Wackens Black Stage versetzt. Für die Leute, die nicht da waren, hier noch ein paar Worte zur Setlist: Von „Curse The Gods“ und „Eternal Ban“ über „Live Without Sense“ und „Mad Butcher“ bis hin zu Post-Reunion-Krachern wie „Bullets From Hell“, „Tears Of Blood“, „Thrash Till Death“ und „The Butcher Strikes Back“ wird jede Bandphase, in der Schmier Teil von DESTRUCTION war, zitiert. Und deswegen möchte ich das Fazit zu „Alive Devastation“ auch ihm und seinen Worten aus dem Inlay überlassen, weil man es treffender nicht sagen kann: „This is perhaps not the most perfect DESTRUCTION live recording, but it has the tension, the atmosphere and the aggression that delivers the spirit of our music, the way we all love and worship THRASH METAL!“

Shopping

Destruction - Alive Devastationbei amazon37,02 €
12.06.2003

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'Alive Devastation' von Destruction mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "Alive Devastation" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Destruction - Alive Devastationbei amazon37,02 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35753 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Destruction auf Tour

05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt
20.10.23metal.de präsentiertDestruction - 40 Years Of Destruction Tour 2023Destruction, Razor, Enforcer und CrisixAlter Schlachthof Lingen, Lingen
30.10.23metal.de präsentiertDestruction - 40 Years Of Destruction Tour 2023Destruction, Razor, Enforcer und CrisixAlte Spinnerei, Glauchau
Alle Konzerte von Destruction anzeigen »

1 Kommentar zu Destruction - Alive Devastation

  1. destroyer sagt:

    hammer scheibe kann ich dazu nur sagen.die scheibe is so schön roh das man das gefühl hat direkt in den massen zu stehen un destruction abfeiert.die tracklist lässt keine wünsche offen und die technischen probleme von dem gig machen die cd zu was besonderem. THRASH TIL DEATH

    10/10