Lacuna Coil - In A Reverie

Review

Galerie mit 18 Bildern: Lacuna Coil - Reload Festival 2022

Aussehen und Stimme von Sängerin Cristina Scabbia sind und bleiben das Hauptkapital der italienischen Newcomer-Band Lacuna Coil, die mit ihrer selbstbetitelten Debut-EP vor ca. zwölf Monaten allerorts für ordentlich Furore sorgen konnte. Die Erwartungshaltung für den ersten Longplayer In A Reverie war natürlich entsprechend hoch, zumindest ich habe nicht ganz zu unrecht einen echten Kracher erwartet. Und nu? Zuerst einmal muß bemerkt werden, daß sich rein stilistisch im Vergleich zu „früher“ kaum etwas verändert hat, nach wie vor klingt man (grob beschrieben) wie eine Gothic-lastigere Version von The Gathering zu Mandylion-Zeiten, wobei sich nach wie vor der Wechselgesang von Cristina und Sänger Andrea als eindeutigstes Erkennungsmerkmal herausstellen läßt. Deutlich weniger Mühe als zuvor scheint man sich diesmal hingegen in Sachen Hooklines gegeben zu haben, vieles wirkt lieblos, ordinär und ohne den Hang zu wirklich Großartigem. Ich gehe daher einfach mal davon aus, daß es sich bei In A Reverie um einen kreativen Schnellschuß handelt, der eventuell auch auf den Weggang der beiden Gitarristen zurückzuführen ist, die bisher als die neben Bassist Marco Zelati meistgefordertsten Songwriter der Band in Erscheinung getreten sind. Schade. Verdammt schade sogar.

Shopping

Lacuna Coil - In A Reverie (Re-issue 2019) black LP+CD [Vinyl LP]bei amazon29,22 €
13.03.1999

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'In A Reverie' von Lacuna Coil mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "In A Reverie" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Lacuna Coil - In A Reverie (Re-issue 2019) black LP+CD [Vinyl LP]bei amazon29,22 €
Lacuna Coil - In a Reverie/Re-Releasebei amazon8,98 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35715 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Lacuna Coil auf Tour

05.07. - 08.07.23metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt

Kommentare