Lacuna Coil - Sleepless Empire

Review

Soundcheck Februar 2025# 5 Galerie mit 30 Bildern: Lacuna Coil - Rockharz Open Air 2023

LACUNA COIL gehören mit ihrem einzigartigen Mix aus Gothic Metal, Alternative Rock und düsteren Klängen seit über zwei Jahrzehnten zu den prägendsten Namen der Metalszene. Die italienische Band hat mit ihren dramatischen, oft melancholischen Melodien sowie der kraftvollen Dualität der Stimmen von Cristina Scabbia und Andrea Ferro Genregrenzen überschritten und eine weltweite Fanbase erobert.

LACUNA COIL setzen ihre Reise fort

Mit ihrem neuen Album „Sleepless Empire“ beweisen LACUNA COIL, dass sie noch lange nicht am Ende ihrer musikalischen Reise angekommen sind. Das Werk ist ein mutiger Schritt in die Zukunft, indem die Band ihren klassischen Gothic-Sound mit modernen Metal-Elementen verbindet und dabei sowohl die emotionale Tiefe als auch die energiegeladene Intensität ihrer Musik beibehält. Der eröffnende Track „The Siege“ ist das perfekte Beispiel für die neue Ausrichtung der Band – düster, aber von treibenden Rhythmen durchzogen. Das Riffing ist härter, die Atmosphäre dichter und weniger auf klassische Gothic-Elemente fokussiert. Vielmehr bewegt sich der saftige Sound deutlich in Richtung Modern Metal. Die Nu-Metal-Nuancen, die bei „Scarecrow“ angenehm durchsickern, zeigen hörbar die Experimente, auf die sich die Italiener eingelassen haben.

LACUNA COIL setzen auf aggressiveres Gitarrenspiel und treibende Schlagzeugbeats. Die Rhythmen sind präziser, der Klang noch massiver. Der Gesang von Cristina Scabbia und Andrea Ferro wirkt wütender, aber auch verletzlicher. Die Fronterin verkörpert die emotionalen Höhen mit ihrer klaren, ausdrucksstarken Gesangslinie, während Andrea Ferro mit seinen rauen Growls die dunklen, leidvollen Momente verstärkt. Die Mischung aus progressiver Härte und synthetischen Elementen zeigt, dass die Band mit der Zeit geht.

„Sleepless Empire“ – emotionaler Balanceakt

Von der ersten Sekunde an ist klar: „Sleepless Empire“ ist ein Album der Kontraste. Inhaltlich liefern sich die Songs einen Kampf mit dem modernen Leben – mit dem Overload an Information, der ständig auf uns niederprasselt, dem Fluch und Segen der fortschreitenden Technik und dem Wunsch nach einer großen „Stopp“-Taste, um sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren zu können. Dunkelheit und innere Dämonen sind das vorherrschende Thema – doch inmitten der schmerzvollen Atmosphäre schimmern immer wieder Momente des Optimismus und der Hoffnung durch. Besonders deutlich wird das in „Sleep Paralysis“, einem Track, der mit seinem melancholischen Sound einerseits die dunklen Seiten einer schnelllebigen Ära thematisiert, gleichzeitig aber auch Erlösung und Licht am Ende des Tunnels andeutet. Der Balanceakt zwischen Verzweiflung und Hoffnung zieht sich durch die ganze Scheibe und gibt ihr eine faszinierende Dynamik.

LACUNA COIL überschreiten ihre eigenen Grenzen

Die Band hat es geschafft, ihre Musik auf ein neues Level zu heben, ohne ihren eigenen Charakter zu verlieren. LACUNA COIL haben sich weiterentwickelt und klingen heute nicht nur frisch und relevant, sondern sind auch bereit, neue musikalische Grenzen zu überschreiten. „Sleepless Empire“ ist eine facettenreiche Veröffentlichung, die LACUNA COIL in einem neuen, kraftvollen Licht zeigt – hart, modern und leidenschaftlich, aber auch tiefgründig und emotional. Es markiert damit einen aufregenden Wendepunkt in der Karriere der Italiener.

Shopping

Lacuna Coil - Sleepless Empirebei amazon15,99 €
07.02.2025

It`s all about the he said, she said bullshit.

Shopping

Lacuna Coil - Sleepless Empirebei amazon15,99 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 37484 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Lacuna Coil auf Tour

09.08. - 10.08.25M'Era Luna 2025 (Festival)Eisbrecher, And One, Heilung, Subway To Sally, Apocalyptica, Blutengel, Peter Murphy, Lacuna Coil, Versengold, De/Vision, Covenant, Faun, Solar Fake, In strict confidence, Chris Harms, Universum25, Corvus Corax, Rotersand, Faderhead, Ost+Front, Coppelius, Funker Vogt, Leæther Strip, Tanzwut, Samsas Traum, Manntra, Sierra, Chrom, Torul, Schattenmann, Ambassador21, Noisuf-X, Heimataerde, Vanguard, Massive Ego, Null Positiv und CorlyxFlugplatz Drispenstedt, Hildesheim
22.10.25Lacuna Coil - „Sleepless Empire“-Tour 2025Lacuna Coil und NonpointLKA Longhorn, Stuttgart
24.10.25Lacuna Coil - „Sleepless Empire“-Tour 2025Lacuna Coil und NonpointLes Docks , Lausanne
Alle Konzerte von Lacuna Coil anzeigen »

2 Kommentare zu Lacuna Coil - Sleepless Empire

  1. nili68 sagt:

    Gefällt mir ziemlich gut. Dem Review ist nichts hinzu zu fügen.

  2. Llares sagt:

    Dem schließe ich mich an. Richtig gutes Album!

    9/10