In Flames
steigen mit "Sounds Of A Playground Fading" auf Platz 1 der Albumcharts ein
News
BÄM! Wer hätte das gedacht? IN FLAMES haben mit ihrem neuen Album „Sounds Of A Playground Fading“ das geschafft, was sonst Katy Perry & Co. vorbehalten zu sein scheint und vielleicht noch RAMMSTEIN ab und an glückt: die Schweden sind von Null auf Platz eins der deutschen Album-Charts eingestiegen und haben DSDS-Produkt Pietro Lombardi vom Thron getreten.
Dass der Band dieses Kunststück ausgerechnet im heiß umkämpften deutschen Markt gelingt, will etwas heißen. In anderen Ländern fällt die Bilanz ähnlich positiv aus, die Pole Position halten IN FLAMES aber nur in Deutschland. Hier die weiteren Platzierungen in der ersten Woche von „Sounds Of A Playground Fading“:
- Schweden: Platz 2
- Österreich: Platz 6
- Norwegen: Platz 10
- Dänemark: Platz 25
- Belgien: Platz 55
Bereits mit den Vorgängeralben „Come Clarity“ und „A Sense Of Purpose“ hatten Anders Fridén & Co. Top-10-Luft geschnuppert, jetzt hat es zur Top-Platzierung gereicht. Die Band sagt zu ihrem Erfolg: „Das ist absolut fantastisch! Wir wussten, dass wir ein gutes Album gemacht haben und haben natürlich auf gute Ergebnisse gehofft. Aber das überseigt unsere Erwartungen bei Weitem! Unglaublich! Danke an alle bei Century Media Deutschland, die wirklich hart hierfür gearbeitet haben, und an alle Fans da draußen, die das Album in der ersten Woche gekauft haben. Wir sehen uns bald auf Tour.“
Wir haben uns ebenfalls mit der Band unterhalten, hier geht es zu unserem Interview mit Björn Gelotte und Anders Fridén.
Zufridén mit sich und der Welt: IN FLAMES
Galerie mit 21 Bildern: In Flames - Summer Breeze Open Air 2019


Mehr zu In Flames
Band | |
---|---|
Stile | Modern Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35715 Reviews und lass Dich inspirieren!
In Flames auf Tour
22.06. - 24.06.23 | Tons Of Rock 2023 (Festival)Guns N' Roses, Volbeat, Nightwish, Ghost, Pantera, Iggy Pop, Kvelertak, Gojira, Behemoth, Wardruna, Clutch, TNT, Powerwolf, Mayhem, Hammerfall, Stage Dolls, Honningbarna, The Good The Bad And The Zugly, Avatar, Spiritbox, Voivod, Aura Noir, brenn., Skid Row, Airbourne, Architects, In Flames und PusciferEkeberg Tons Of Rock, Oslo |
05.07. - 08.07.23 | metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)A Life Divided, All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Arch Enemy, As I Lay Dying, Blind Guardian, Burning Witches, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Carcass, Children Of Grotesque, Delta Bats, Destruction, Draconian, Equilibrium, Exhorder, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, How We End, In Flames, Infinitas, Kneipenterroristen, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Life Of Agony, Lord Of The Lost, Mono Inc., Moonspell, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Null Positiv, Ohrenfeindt, Onslaught, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Rauhbein, Saltatio Mortis, Septicflesh, Skáld, Sonata Arctica, Soulbound, Tanzwut, The Dark Side Of The Moon, The Legion:Ghost, Tribulation, Unzucht, Versengold, Voodoo Kiss, Wind Rose, Wolfheart und Angus McSixFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt |
16.08. - 19.08.23 | metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold, While She Sleeps, Beyond The Black, Frog Leap, U.D.O., Dragonforce, Perturbator, Nasty, Deez Nuts, Nervosa, Bloodred Hourglass, The Acacia Strain, Warmen, League Of Distortion, Implore, Final Breath, Revel In Flesh, Frozen Soul, Frog Bog Dosenband, Rave The Reqviem, Randale, Coffin Feeder, Our Mirage, Valkeat, Skeleton Pit, I Am Your God, A Secret Revealed, Neverland In Ashes, Cage Fight, Half Me, Ashen, Chaosbay, Thormesis, To Kill Achilles, Ignea, Eradikated, VAK, Vorbid, Oberst, Moor, Sunfall, Vicious Rain, Terzij de Horde, Industrial Puke, Despise und Blasmusik IllenschwangSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl |
Alle Konzerte von In Flames anzeigen » |
das ist echt krass. Das Album ist meines erachtens absolut spitze.
Ich denke auch mal, dass das sehr interessante Coverartwork da seinen Beitrag geleistet hat.
Wow. In Flames sind zwar absolut nicht meine Baustelle, aber sowas verdient immer Anerkennung – gerade wg. des ganzen Pop-Schrotts.
Na, Herr Kollege, so ganz stimmt das aber nicht: Iron Maiden schaffen das regelmäßig und Rise Against waren mit der letzten Scheibe auch auf eins. Das ist zwar Rock und kein Metal, die Musik ist aber in beiden genannten Fällen besser *g*
Besser als „Sounds …“ auf jeden Fall. Trotzdem gratuliere ich der Band.
@ Heiko: Wir reden hier von Null auf Platz 1 einzusteigen und nicht darüber sich nach zwei/drei Wochen langsam nach oben zu schla… ähm, schieben… Darüberhinaus ist das Album selbstverständlich hervorragend, und wenn beim nächsten Mal noch weitere „Experimente“ ganz konsequent folgen, könnte es sogar zum Tipp der Redaktion reichen…
Finds auch erfreulich. Ist übrigens die erste der „neuen“ In Flames, die mir persönlich gut gefällt. Nun sollten sich die Jungs ganz konsequent von alten Zöpfen trennen und die Strömblad-Tribute-Riffs und -Melodien Geschichte sein lassen.
Jens, auf die Beispiele, die ich genannt habe, trifft das zu, mit dem Einstieg auf 1. Es ist also nicht unbedingt eine Sensation, dass es soweit gekommen ist, weil es bereits öfter vorkam. Ein Metal-Album auf eins ist aber natürlich immer erfreulich.