In Flames
Clash zu "Reroute To Remain"
Interview
„Reroute To Remain“ – ein Album, an dem sich die Geister scheiden werden. Es wurde im Vorfeld viel gemunkelt über New Metal-Einflüsse, ein Abdriften in den Mainstream und ähnliches. Perfekte Voraussetzungen also für einen Clash. Im folgenden werden die beiden Streithähne him und metalgreg das neue Werk der schwedischen Melodic Death-Institution (oder ist sie jetzt gar keine mehr??) auf Herz und Nieren prüfen, auseinandernehmen, sezieren, durch den Wolf drehen und von allen Seiten betrachten. Den Anfang macht him:
Das neue Schaffenswerk von In Flames… gemäß meines Standes als Freund der melodischen Prügeleien machte meine Erwartung auf diese Neuerscheinung dem Bandnamen alle Ehre, als ich am Tag X vor die Hörtheke schlich und mit der Klempner-Sentenz „Einmal aufdrehen, bitte!“ dem Kassen-DJ die Scheibe zuschob. Bevor ich das folgende Hörerlebnis schildere muss ich mich schon fragen: Was habe ich eigentlich erwartet? Auf jeden Fall mächtig Zunder und Zement, ein Riffgewitter (noch immer schallt die schwedische Konkurrenz mit „Damage Done“ durch meine fassungsloses Gehörfluren), eine pompöse Produktion und ein paar dezente Melodiepfade, die die geharnischte Brutalität nicht mit Zuckerguss verklebt. Mein erster Höreindruck allerdings war doch sehr durchwachsen und ich dementsprechend etwas kalt geduscht: Die Produktion, erwartungsgemäß aufgeblasen, kaschiert über weite Strecken den sehr dürftigen, mit Hilfe technischer Verfremdung karikierten (semi-) cleanen Presswurst-Gesang, und vor allem deckt sie über das spärliche Riffspiel einen dicken, fetten Pelz an Lauthalsigkeit. Die Melodien sind bis auf Ausnahmen („System“) tatsächlich aus billigem Langnese-Honig, gerade die erstmals auf den Plan tretenden „Balladen“ ohne jeglichen Mumm in den Eiern („Dawn Of A New Day“) erinnern eher an Blasebälger wie Adema denn an Schweden-Death, wie immer man auch das bisweilen entschuldigende Attribut „modern“ wenden mag. Die meinerseits erwartete Trümmerlust ist den fünf Mannen zwar geblieben, wird aber – wie erwähnt – durch dürftiges Riffing und vor allem harzige Melodiemotive arg gebügelt.
Galerie mit 21 Bildern: In Flames - Summer Breeze Open Air 2019
Mehr zu In Flames
Band | |
---|---|
Stile | Melodic Death Metal |
Interessante Alben finden
Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 35352 Reviews und lass Dich inspirieren!
In Flames auf Tour
05.07. - 08.07.23 | metal.de präsentiertRockharz 2023 (Festival)All For Metal, Airbourne, Amon Amarth, Angus McSix, As I Lay Dying, Blind Guardian, Die Apokalyptischen Reiter, Battle Beast, Bloodbound, Destruction, Draconian, Equilibrium, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Hämatom, In Flames, Korpiklaani, Kris Barras Band, Lacuna Coil, Legion Of The Damned, Letzte Instanz, Lord Of The Lost, Mono Inc., Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Paradise Lost, Phil Campbell and the Bastard Sons, Skáld, The Dark Side Of The Moon, Tribulation, Unzucht, Versengold, Wind Rose und WolfheartFlugplatz Ballenstedt, Ballenstedt |
16.08. - 19.08.23 | metal.de präsentiertSummer Breeze 2023 (Festival)Archspire, Beartooth, Be'Lakor, Cobra The Impaler, Decapitated, Dying Fetus, Eluveitie, END, End Of Green, Excrementory Grindfuckers, Groza, Gutalax, Imminence, In Extremo, In Flames, Kanonenfieber, Knocked Loose, Legion Of The Damned, Mono Inc., Motorjesus, Novelists FR, Obituary, Orbit Culture, Powerwolf, Shadow of Intent, Signs of the Swarm, Sleep Token, The Spirit, Stick To Your Guns, Tankard, Terror, The New Roses, Trivium, Trollfest, Unto Others, Versengold und While She SleepsSummer Breeze Open Air, Dinkelsbühl, Dinkelsbühl |
17.08. - 19.08.23 | Reload Festival 2023 (Festival)Powerwolf, In Flames, Trivium, Beartooth, Killswitch Engage, While She Sleeps, Stick To Your Guns, Guano Apes, Skindred, Sepultura, Clawfinger, Terror, J.B.O., Agnostic Front, Knocked Loose, Sleep Token, Callejon, Imminence, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Mantar, Malevolence, Decapitated, Ektomorf, Landmvrks, Frog Bog Dosenband, Blind Channel, Gatecreeper, Infected Rain, Orbit Culture, Grailknights, 100 Kilo Herz, Get The Shot, Excrementory Grindfuckers, Slope und ControversialReload Festival, Sulingen, Sulingen |
Alle Konzerte von In Flames anzeigen » |
Kommentare
Sag Deine Meinung!