Insomnium - In The Halls Of Awaiting

Review

Galerie mit 11 Bildern: Insomnium - Full Force Festival 2023

Als ich die CD das erste Mal zu hören bekam, war ich bereits nach wenigen Sekunden des Openers „Ill stared son“ in der so vertraut klingenden Musik gefangen – klare Sache, Höchstpunktzahl dachte ich … doch jetzt, nach mehrmaligem Genuss, bin ich vorsichtiger mit meinem Urteil. Zweifellos haben die Finnen hier ein Hammeralbum geschaffen. Mit Gitarrenläufen, die an Glanzzeiten von In Flames oder Dark Tranquillity erinnern, den Vocals eines Taneli Jarva (ex-Sentenced), die in diesem Metier ihresgleichen suchen, dem Gespür für Melodien, welches „In the Halls of Awaiting“ als verschollenen Zwilling des überragenden Sentenced Albums „Amok“ vermuten lässt und einer sauberen Produktion begeistern Insomnium von der ersten Sekunde an. Doch mit der Zeit weicht die Faszination des Neuen etwas und kleine – wirklich nur kleine – Makel machen sich bemerkbar. Die, wie bereits erwähnt sehr saubere, Produktion klingt stellenweise etwas steril, manche Songs gehen zwar sofort ins Ohr, bleiben aber nicht dauerhaft hängen, oder um es anderst auszudrücken – es fehlt ihnen teilweise ein wenig an Profil. Nichtsdestotrotz können Insomnium schnell über solche Kleinigkeiten hinwegtrösten, da die vor Kreativität nur so strotzenden Songs äusserst abwechslungsreich sind und dem Hörer nur wenig Zeit lassen, sich an einer weniger gelungenen Stelle aufzuhängen. Da „In the Halls of Awaiting“ ihr Debut ist, verspreche ich mir noch einiges von den kommenden Alben. Ich bin mir sicher, das die vier Finnen mit ihrer nächsten Scheibe noch eins draufsetzen und dann mit Songs auftrumpfen, die etwas mehr Profil und Seele haben. Mit satten acht Punkten ist die Scheibe meines Erachtens fair bewertet und lässt mir auch noch Spielraum nach oben für kommende Meilensteine der Jungs. Wer, wie ich, eine Schwäche für Taneli Jarva´s „Gesang“ hat, sollte sich diese CD nicht entgehen lassen !

Shopping

Insomnium - In the Halls of Awaitingbei amazon52,09 €
11.05.2002

Der metal.de Serviervorschlag

Oder auch: "Wer 'In The Halls Of Awaiting' von Insomnium mag, wird auch das hier mögen." Lass andere Leser wissen, welche Platten sie noch anchecken sollten, wenn ihnen "In The Halls Of Awaiting" gefällt.

Es gibt noch keine Empfehlungen zu diesem Album. Willst du die erste abgeben? Dann registriere dich oder logge dich ein.

Shopping

Insomnium - In the Halls of Awaitingbei amazon52,09 €

Interessante Alben finden

Auf der Suche nach neuer Mucke? Durchsuche unser Review-Archiv mit aktuell 36124 Reviews und lass Dich inspirieren!

Nach Wertung filtern ▼︎
Punkten
Nach Genres filtern ►︎
  • Black Metal
  • Death Metal
  • Doom Metal
  • Gothic / Darkwave
  • Gothic Metal / Mittelalter
  • Hardcore / Grindcore
  • Heavy Metal
  • Industrial / Electronic
  • Modern Metal
  • Off Topic
  • Pagan / Viking Metal
  • Post-Rock/Metal
  • Progressive Rock/Metal
  • Punk
  • Rock
  • Sonstige
  • Thrash Metal

Insomnium auf Tour

10.11.23Insomnium -European Tour 2023Insomnium, Kvaen und In MourningRockfabrik Übach-Palenberg, Übach-Palenberg
11.11.23Insomnium -European Tour 2023Insomnium, Kvaen und In MourningTower, Bremen
15.11.23Insomnium -European Tour 2023Insomnium, Kvaen und In MourningHole44, Berlin
Alle Konzerte von Insomnium anzeigen »

5 Kommentare zu Insomnium - In The Halls Of Awaiting

  1. Pakkanen sagt:

    Yep, die Bewertung geht voll in Ordnung, auch wenn ich die Argumentation etwas verwirrend finde! Es ist doch völlig egal, die wievielte Scheibe es ist; nur das Resultat zählt und das ist bei Insomnium wirklich gelungen! Alle Freunde von Kalmah, Children of Bodom und meinem Fave The Black League (Tanne rulez!) sollten auf jeden Fall mal reinhören!

    8/10
  2. Anonymus sagt:

    Im Gegensatz zum Reviewer zögere ich keine Sekunde und zücke die Höchstwertung, weil hier jeder, aber auch wirklich JEDER Song killt. Zusammen mit der neuen Klamah das ultimative Melodic Death Metal-Album des Jahres…

    10/10
  3. Anonymous sagt:

    Nach den ersten Durchläufen hätte ich dem Album wohl auch "nur" acht Punkte gegeben, aber nach mittlerweile schätzungsweise 500 bleibt mir absolut keine Wahl mehr: Dieses Debüt hat die volle zehn verdient, durchgängig äußerst starke Songs, viel Gefühl und nicht, wie es der Rezensent andeutet, verfrühte Abnutzungserscheinungen. Wer Melodic Death Metal auch nur ansatzweise etwas abgewinnen kann, sollte diese CD auf alle Fälle antesten.

    10/10
  4. arcane|existence sagt:

    Melodic Death in Perfektion.
    Ich habe die CD bis jetzt 2 Mal ca. gehört, und meine 10 hat diese Scheibe komplett verdient. Es gibt nicht viele, auf die das zutrifft, aber das war Liebe auf den ersten Blick.

    10/10
  5. leo.sûômî sagt:

    mit Tracks wie The Elder oder The bitter End zeigen sie, was man auch heute noch im Melodic Death Metal machen kann!

    9/10